Hallo, erst einmal Danke für Eure Antworten, ich habe das Gefühl da ich durch die OP erst stark und jetzt noch immer leicht am Analausgang blute , stecken sich die blöden Warzen immer dadurch selber an , Babypuder oder so helfen nur bedingt...richtig trocken halten ist schwierig.
Zitat von GiraffenzickeHallo, erst einmal Danke für Eure Antworten, ich habe das Gefühl da ich durch die OP erst stark und jetzt noch immer leicht am Analausgang blute , stecken sich die blöden Warzen immer dadurch selber an , Babypuder oder so helfen nur bedingt...richtig trocken halten ist schwierig.
Als Babypuder ist bei mir wirklich sehr sehr gut! Du kannst ruhig dick einpudern. Das lässt sich ja alles gut wieder unter der Dusche wegwaschen. Die Haut kann ruhig richtig heftig trocken sein, das mögen "Feuchtwarzen" nun mal gar nicht gerne! Gerade gegen die weichen, hautfarbenen ist Trockenhalten sehr wichtig!
Danke Feigwarze für den Tipp mit dem Babypuder, denn ich hab ja 3 Bestandswarzen die immer noch Hautfarbend sind und sich nicht verändern. Ich denke es ist ein Versuch wert. Im Moment bin ich zu jedem Experiment bereit Wobei ich mir das Puder schlecht in/an den Scheideneingang hauen kann. Da mach ich mir ja nachher noch alles kaputt. Naja immerhin wird der popo trocken gelegt
auch wenn es bei Feigwarze gut wirkt, bin ich etwas skeptisch, was Babypuder anbelangt. Die normale Zinksalbe fühlt sich vielleicht unangenehm an, aber zieht die Feuchtigkeit. Viele denken wahrscheinlich, dass die Zinksalbe für Feuchtigkeit sorgt, weil sie sich so anfühlt. Das Gegenteil ist aber der Fall.
Das normale Babypuder enthält (meist) Parfümstoffe, die auch problematisch sein könnten.
Als Alternative zur Zinksalbe würde ich persönlich eher noch zu Wecesin-Puder raten (Forensuche). Das erscheint mir unproblematischer.
genau das denke/dachte ich auch. Ich hab mir vorgestellt wenn ich meinen intimbereich mit der zinksalbe einschmiere dann ist dieser Bereich ja ständig feucht und warm und das ist natürlich wie wir wissen nicht so gut. Babypuder ist wohl auch gut und bei Feigwarze hilft es ja. Danke aber für deinen Hinweis, man lernt einfach nie aus. Ich probier einfach beides mal aus und dann werde ich merken mit welchem Produkt ich besser aus komme. Probieren geht über studieren
Zitat von WarzenQueenDanke Feigwarze für den Tipp mit dem Babypuder, denn ich hab ja 3 Bestandswarzen die immer noch Hautfarbend sind und sich nicht verändern. Ich denke es ist ein Versuch wert. Im Moment bin ich zu jedem Experiment bereit Wobei ich mir das Puder schlecht in/an den Scheideneingang hauen kann. Da mach ich mir ja nachher noch alles kaputt. Naja immerhin wird der popo trocken gelegt
Danke und viele grüße
WarzenQueen
Was bei Babys hilft, kann uns auch nicht schaden! Das mit den Parfümstoffen kann natürlich sein, obwohl ich gar nicht genau weiß, ob das wirklich einen großen Unterschied macht. Ich merke zumindest bei mir, dass die Haut auch nach dem Sport heute trocken war, dort wo dennoch Feuchtigkeit auftrifft klumpt das Puder und bindet die Feuchtigkeit.
Also ich kann zu Parfümstoffen etc. nichts sagen, ich kann nur sagen, dass es mir zumindest sehr gut hilft meinen Intimbereich so trocken wie möglich zu halten und mögliche Warzen damit auch auszutrocknen
Hallo, das Babypuder wird auch bei mir zur Zeit ausprobiert, zumal ich das Gefühl habe die Zinksalbe macht das ganze nicht so trocken, wie ich gehofft habe, vielleicht bin ich auch nicht konsequent genug.... Mache auch viel Sport und werde einfach mal versuchen, so eine kleine Kompresse in die Po-Ritze zu legen, damit das nicht immer feucht ist. Echt blöd...