Hallo Ihr lieben Leidensgenossen, ich kämpfe seit 2012/13 mit den blöden Viechern und habe zwei OPs hinter mir und eine ähnliche Odyssee wie die meisten mit Cremes etc. Könnte auch schon Bücher füllen mit Erlebnissen und Gesprächen mit Ärzten und Mitmenschen. Habe auf jeden Fall die Erfahrung gemacht, dass sich vom Frauenarzt, Hautarzt, Homöopathin, 2 verschiedene Kliniken jeder nur teilweise auskennt und man sich wirklich alles stundenlang selbst aus dem Internet an Infos ziehen muss um ein Bild zu bekommen, woran man da eigentlich leidet. Ich bin froh, dass es dieses Forum hier gibt. Nichts hilft so sehr, wie sich austauschen zu können. Meistens lernt man nur in der Klinik Mitleidende kennen, da ja keiner mit dieser Krankheit - verständlicherweise - hausieren geht. Gerade bei meiner letzten OP habe ich echt Knaller erlebt. Vom abfälligen Reden der Ärztin (viele wechselnde Partner bis hin zum liegenden Gewerbe), ein Fotoshooting vom Feinsten in tollen Posen in der Klinikfotokammer bis hin zur Frage des operierenden Arztes mit blödem Grinsen, kurz vor dem Narkoseschlaf, "hatten Sie auch Analverkehr" . In der Klinik letztes Jahr zwang man mich zur Vollrasur vor dem Eingriff und knallte mir die Einwegrasierer auf den Nachtisch mit lautstarkem Nachfragen : wenig oder vollbehaart? Da hätte ich mich auch direkt selbst operieren können. Hmmmm...
Ein dickes Fell muss man sich auf jeden Fall anlegen und den Humor bewahren (bei vertrauten Menschen kann man so ein abendfüllendes Lachprogramm bieten)
Ich freue mich auf jeden Fall, dass hier so viele gute Tipps zu finden sind oder dass man auch einfach mal den Frust aufschreiben darf und hoffe, vielleicht selber an der einen oder anderen Stelle etwas beitragen zu können. Und sei es nur zum Schmunzeln.
Ich hoffe sehr, dass es bald irgendetwas gibt, was dem Ganzen den Garaus macht. Letztes Jahr sagte ein Arzt zu mir, da wäre was in der Forschung in Amerika. Aber bei dem Infostand der Ärzte messe ich dem aktuell nicht so viel Bedeutung zu... Dennoch, die Hoffnung bleibt ungebrochen. Viele liebe Grüße Drachenfrau
Das ist ja schon eine ganz heftige Story, die du da erlebt hast! Junge, Junge...
Also hier im Forum solltest du eigentlich deine passende Methode finden, mit der du den Dingern das Leben zur Hölle machen kannst Habe noch von keinem hier gelesen, dass entweder die WSM noch die Grünteevaseline NICHT geholfen hat.
Natürlich ist eine Vermehrung während dieser Anwendung ganz normal und sogar gut, denn nur so weißt du wo du befallen bist und kannst dagegen etwas unternehmen! Versuche dich einfach erstmal an der WSM und du wirst sehen, dass es die Dinge danach verändern. Nach den ganzen OP-Erfahrungen hier, würde ich mich nicht operieren lassen, da die Rückfallquote doch offensichtlich sehr sehr hoch ist, Hautpartien vergessen werden und einem erneuten Befall Tür und Tor öffnet. Auch die Unwissenheit und vor allem die Unbekümmertheit der Ärzteschaft schockiert mich.
Die Krankheit (HPV) macht nun mal nicht impotent oder unfruchtbar: Deswegen wissen die meisten Ärzte darüber auch sehr wenig bis gar nichts. Es KANN, aber muss natürlich kein Krebs entstehen. Da gibt es hunderte Faktoren die eher den Krebs fördern, als HPV alleine.
Du wirst die Viecher mit unseren methoden und unserem Wissen hier ganz sicher auch bald loswerden
Danke für die schnelle aufbauende Antwort. Die Ärzte winken mit einem Laserschein nach dem anderen. Soviel kann man gar nicht krank sein, dann ist man den Job auch noch los. Die Nachbehandlung wird auch regelmäßig vergessen. Die habe ich diesmal. Danach werde ich mit Eurer Methode weitermachen soviel ist sicher. Lese schon so lange von den guten Ergebnissen. Aufgrund meines Alltags und kaum Privatsphäre in meiner Wohnung ist die Umsetzung etwas schwierig (zumindest mit dem Rotlicht). Aber dafür werde ich noch eine Lösung finden. Kopfzerbrechen macht mir momentan das Wandern der Warzen nach innen. Dagegen findet man kaum Alternativen im Internet. In der Hautklinik wurde auch gesagt, dass der OP-Raum keine gynäkologischen Geräte bereit hält und man nur gucken könne, wie weit man nach innen kommt. Meine Bettnachbarin (die hauptsächlich deswegen da war) hatte diese Infos noch nicht einmal erhalten. Wir konnten am nächsten Morgen bei der Visite (2 Sekunden-Gespräch) nur die Versicherung glauben, es hätte geklappt. Es bleibt abenteuerlich. Werde auch weiter lesen bis die Augen raus fallen und selber informieren, wenn was Interessantes daher marschiert Liebe Grüße Drachenfrau
Sehr abenteuerlich deine Geschichte, du hast echt schon einiges hinter dir. Vielleicht wird es jetzt besser mit Hilfe dieses Forums.
Ich hab auch mal mit dem Gedanken des Lasern gespielt, da sich meine Bestandswarzen nicht verändern. So wie ich das aus deinem Text entnehmen kann muss oder sollte man sich nachdem Eingriff ein paar tage krank schreiben lassen? Wie lange läuft die wundheilung ab? Hast du Narben davon getragen? Und musstest du die kosten selber tragen? Sorry soviele fragen aufeinmal Bin nur sehr neugierig was das Thema Lasern betrifft weil ich auch seid längerem mit dem Gedanken spiele und kaum Infos darüber im Netz finden kann.
Guten Morgen WarzenQueen, das Lasern würde ich nicht empfehlen, da hierdurch wirklich noch mehr Warzen entstanden sind. Laut meiner Frauenärztin haben die das letztes Jahr nicht "tief genug gelasert und war alles für die Katz". Allerdings scheint es auch bei vielen zu helfen, dass die Warzen erstmal lange nicht wiederkommen. Das habe ich ihrem Erstaunen entnommen, dass ich so schnell wieder voll damit war. Sie hat auch, wie die jetzige Klinik, bestätigt, dass die Krankheit wahnsinnig zugenommen hat und sie so viele Patienten hat wie noch nie (schon 30 Jahre Ärztin). Die nunmehr durchgeführte Behandlung erfolgte teils mit elektrokaustische Abtragung, teils mit Scherenschlag und soll "schonender" sein und eine Verbreitung verhindern. Hier sollte ich mich übrigens auch nicht rasieren für die OP . Bei starkem Befall ist das sicherlich sinnvoll wenn man danach weiterbehandelt. Sogar meine Homöopathin hat mir empfohlen, das erst einmal machen zu lassen. Beim Lesen im Internet habe ich mehrere Hinweise gefunden, dass der Körper dann nicht mehr gegen so viele Warzen kämpfen muss und mit der Weiterbehandlung sich ein Erfolg einstellt. Krank geschrieben ist man dann aber doch fast 2 Wochen je nach Beruf und Wundheilungsverlauf. Da man die Wunden auch erst einmal pflegen muss und dauernd im Bad hängt, kann man schlecht damit arbeiten gehen. Bei mir hatten sich die Wunden auch entzündet. Hängt sich auch davon ab, wieviel und wo man gelasert worden ist. Sitzen ist 2 Wochen lang nicht so der Hit. Ansonsten kann man die Schmerzen aber doch aushalten. Von Condylox tat mir genauso alles weh. Nach den Schmerzen kommt die Juckerei beim Heilen. Die finde ich schlimmer Die Kosten trägt die Krankenkasse. Letztlich bekommt man schließlich kleine "Hauttumore" entfernt (das sage ich auch den Leuten, denen ich das ganze Krankheitsbild nicht auf die Nase binde und die natürlich trotzdem anteilnehmend fragen, warum man im Krankenhaus war). So der Entlassungsbericht. Und man erhält auch einen Untersuchungsbericht von dem abgetragenen Gewebe. Für die OP muss man vorher beim Hausarzt HIV/Hepathitis/Syphillis-Test machen lassen. O-Ton meines Hautarztes: Damit sich die Operateure nicht anstecken... Auch nett, aber bin froh, dass ich nun sicher weiß, dass ich das alles nicht habe. Narben und weiße Stellen trägt man nach der OP auch davon, aber sie sind nicht so gravierend und fallen an der pikanten Stelle ja auch nicht so auf . Nach dem Eingriff wird auch vom Klinikum 4 Monate Aldara-Therapie empfohlen. Vielleicht ist es gut, wenn man das durchführen lässt und nach Wundheilung direkt mit Aldara, WSM etc weitermacht. So nun meine Hoffnung. Auf jeden Fall ist es schön, erstmal wieder glatte Haut nach der OP zu sehen (auch wenns vielleicht nur oberflächlich ist).
Viele liebe Grüße und einen guten Wochenstart Drachenfrau
Hallo Drachenfrau, ich bin vor acht Wochen ziemlich unbedarft und ohne weitere Info zum Frauenarzt, hatte zehn Minuten später eine Einweisung fürs Krankenhaus und eine Woche später die OP, alle Feigwarzen weg...mit der Antwort ich solle noch zum Dermatologen wurde ich ohne weitere Behandlungs-Tips nach ein paar Stunden ambulanter Aufnahme entlassen. Einen Dermatologen Termin habe ich in vier Wochen....(bin ja Kassenpatient) ....vor zwei Wochen waren die Biester wieder da. Jetzt werde ich mal schauen wie es weitergeht, einen Proktologen-Termin gebe ich mir auch noch. Da immer noch Verletzungen der letzten OP nicht ganz abgeheilt sind werde ich mit WSM noch warten, aber versuche von innen schon mal was zu tun. Hoffe bei Dir wird es auch bald Besserung geben. Lg Giraffenzicke
Danke Drachenfrau für deine ausführliche Beschreibung. Ich bin jetzt doch eher abgeneigt eine Laser Behandlung vorzuziehen. Einen starken befall hab ich so eigentlich nicht. 2 kleine Warzen am Scheideneingang, eine etwas schmale längliche an der linken schammlippe und 3 sehr flache auf der inneren schammlippe. Der rest sind nur Schläfer die ich immer mal wieder mit der wsm ans Tageslicht bringe. Wobei sich die nie verändern und ich deswegen denke wenn ich die weglasern lasse ist das gröbste erst mal weg und bringt vielleicht Ruhe. Puhhh aber sich 2 Wochen dafür krank schreiben zu lassen ist schon heftig. Was sag ich denn da meinem Arbeitgeber? Oh man. Wo wurden denn genau bei dir die Warzen entfernt und wieviel waren es? Sorry wenn du das schon erwähnt hast, hab es vielleicht überlesen vor lauter Aufregung Also in der Regel wird es so ablaufen das man gelasert wird und dann steht erst mal wundpflege auf dem Programm und wenn dann alles verheilt ist, behandelt man 4 Monate mit Aldera. Ist das so richtig?
Also irgendwie lässt mich der Gedanke nicht los mich doch Lasern zu lassen. Bin hin und her gerissen. Naja die Entscheidung kann mir keiner abnehmen
Danke noch mal für deine super Erläuterung, hast mir schon echt weiter geholfen
Huhu WarzenQueen, dann sind das doch gar nicht so viele bei Dir. Bei mir waren es jetzt um die 70 (falls man sowas überhaupt zählen kann bei Beetansammlungen). Da hatte ich Panik und einfach machen lassen. Nach dem Lasern sind es auf jeden Fall im Nachhinein mehr geworden. Ja, richtig, erstmal lasern oder besser Elektrokaustische Abtragung mit Scherenschlag und dann Wundpflege und Nachbehandlung. Wenn es nicht so viele sind, kann man auch ambulant behandelt werden und fällt vielleicht nicht so lange aus in der Arbeit. Bei mir waren die Warzen nun auch nach innen gewandert und zum Hintern. Nun habe ich schon so viel gute Erfahrung hier im Forum mit WSM Methode gelesen, dass ich nach Aldara damit weitermachen werde. Das macht auf jeden Fall doch Hoffnung. Und Immunsystem stärken etc. Solltest Du Dich doch entscheiden, Dich im Krankenhaus behandeln zu lassen.. Auf jeden Fall mit Fragen löchern und genau aufpassen, ob die ein bisschen Ahnung von der Sache haben (ich sag nur nochmal rasieren - grins). Und ein dickes Fell zulegen. In der Arbeit würde ich sagen, dass ich Hauttumore entfernt bekomme (steht auch so im Entlassungsbericht). Man muss ja nicht genau alles darlegen. Hoffe, noch etwas Licht in diese Odyssee gebracht zu haben.. vielleicht hast Du ja auch erfahrenere Ärzte und kannst dann berichten, falls Du das machen lassen solltest. Liebe Grüße Drachenfrau
Huhu Giraffenzicke, dann hast Du ja auch gerade Wundschmerz wie ich. Auch mit diesem scheußlichen Jucken? Seit einer Woche im Büro lauf ich ab mittags O-Beinig. Werde morgen auf Rock umsteigen Ich muss auch noch was warten mit Weiterbehandlung. Hoffe, das ich morgen vom Hautarzt Aldara verschrieben bekomme und dann anfangen kann, wenn ich es meine. Mit dem Proktologen habe ich mir auch schon überlegt. Aber verkrafte ich momentan noch nicht. Muss erstmal Luft holen und Kraft sammeln. Es tut so gut, sich hier austauschen zu können!!! Wünsche Dir auch gute Besserung und ich hoffe, Du berichtest auch weiter. Liebe Grüße Drachenfrau
Huhu Warpunzel, vielen Dank für die liebe Begrüßung! Es tut wirklich gut, sich hier austauschen zu können. Im Alltag findet man im Umfeld ja - zum Glück ja auch - nicht so viele Leidensgenossen. Und man fragt sich zwangsläufig, warum muss mir das passieren.. (erste Reaktion meiner FA vor einem Jahr: och nee, dass Sie das bekommen müssen. Da haben Sie jetzt ewig mit zu tun - sehr aufbauend) Aber Bangemachen gilt nicht! Liebe Grüße Drachenfrau
Hallo Drachenfrau, ja, es juckt wie hulle und wird irgendwie nicht besser... und wie gesagt die blöden Dinger haben sich in voller Pracht wieder ausgebreitet. Also weiß man auch gleich das es für die Katz war...( für´n Arsch wäre ja gut gewesen...lach.) Verlier nicht den Mut, Feigwarzen sind blöde, aber ich denke man kann damit leben und zusammen machen wir die Dinger fertig! Ich zumindest las mich nicht von Warzen fertig machen. und Du solltest das auch nicht tun. Manchmal ist weniger mehr, das hier ist super sich auszutauschen, aber es muss auch was anderes schönes im Leben geben, also raus aus dem Büro, an die frische Luft, ein Eis essen, eine Radtour oder ein Spaziergang im Wald... ein schönes Buch lesen und die Warzen mal vergessen, das würde uns wahrscheinlich allen total gut tun. Also KOPF hoch... Lg Giraffenzicke
ZitatIch zumindest las mich nicht von Warzen fertig machen. und Du solltest das auch nicht tun. Manchmal ist weniger mehr, das hier ist super sich auszutauschen, aber es muss auch was anderes schönes im Leben geben, also raus aus dem Büro, an die frische Luft, ein Eis essen, eine Radtour oder ein Spaziergang im Wald... ein schönes Buch lesen und die Warzen mal vergessen, das würde uns wahrscheinlich allen total gut tun. Also KOPF hoch... Lg Giraffenzicke
Ich bin sogar ziemlich überzeugt, dass man vermutlich nie geheilt wird, wenn man sich davon so sehr runterziehen lässt. Die Psyche hat, glaube ich, einen massiven Einfluss auf die Gesundheit. Ich habe auch etliche Beiträge zum Thema "Psychoneuroimmunologie" studiert und habe auf Grund dessen meine Einstellung sehr verändert. Ich denke jetzt (wenn immer möglich ) POSITIV!
Ja genau. Wenn man sowieso gewöhnt ist, irgendwelche Probleme zu lösen - wie die meisten Menschen - ist das nur einfach das nächste Rätsel... Und ich schwöre, als ich heute morgen in der früh auf Knien auf dem OP Tisch dem Hautarzt den Hintern hingehalten habe und der eine nachkommende Warze mit Stickstoff aus einer Stickstoffpistole attackiert hat, konnte ich anschließend vor Lachen kaum Autofahren... Meine Mutter meinte, vielleicht lernt man so noch das Kamasutra... Boah, dieses Bild hätte ich gerne als Foto für schlechte Tage.. Japs jaaaaps..
Vielleicht auch noch eine Idee, wenn nicht viele Warzen am Start sind. Zum Hautarzt mit der Stickstoffkanone. Wird nur "arschkalt"
Wünsche Euch auch allen einen schönen Tag.... Zum Ablenken ist auch ein Friseurtermin ganz gut. Wenigstens aufm Kopf tres chic Liebe Grüße Drachenfrau