Hallo zusammen, zuerst einmal möchte ich den Betreibern der Seite danken, dass sie den vielen Leuten die Möglichkeit geben sich zu helfen, auszutauschen und vorallem sich gegenseitig Mut zumachen. Danke. Auch ich bin seit letzen Jahres von FW betroffen und habe Sie bis heute leider noch. Nach zwei erfolglosen Behandlungen durch Elekrokaustik, Aldara, Veregen wende ich die WSM seit Dezember 2013 an. Ich befinden mich gerade in einer Art Sinneskrise, weil ich mir nicht sicher bin ob es bei mir hilft oder nicht. Ich machte allerdings mit der Behandlunsmethode weiter und die Erfolgsgeschichten in diesem Forum helfen mir mich dafür zu motivieren. So viel dazu.
Seit etwa 2 Monaten sieht es bei mir unten aus wie ein Schlachtfeld. Ein Anblick der mich sehr oft hat zweifeln lassen. Ich denke es haben sich die sogenannten Schläfer gebildet, bin mir aber nicht ganz sicher, da ich keinen wirklichen Vergleich ziehen kann. Am Penisschaft ist alles sehr verkrustet und weiß schwarz gefärbt. Dazu haben sich über den Penis verteilt, schwarze dünne Streifen gebildet. Ein Hautfleck ist sehr entzündet. Es kammen 8-9 kleine FW hinzu aber es ist noch keine abgefallen oder hat sich zurück gebildet. Ausserdem habe ich unter der Eichel eine Art hautfarbenes Beet (sieht aus wie 3-4 kleine FW), das sich von der WSM sehr unbeeindruckt zeigt. Ich glaube es handelt sich dabei um die Mutterwarze. Bin mir aber nicht sicher.
Ich frage mich nun, ob es 'normal' ist was sich bei mir so abspielt und ob das ganze auch irgendwann wieder normal aussehen wird. Wie genau bilden sich die Schläfer zurück? Wie lange dauert der Heilungsprozess? Welche Symptome hattet oder habt Ihr während der WSM? Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ich habe aus Deinem Beitrag mal einen eigenen Thread erstellt, damit Du auch die notwendige Aufmerksamkeit bekommst.
Zitatzuerst einmal möchte ich den Betreibern der Seite danken, dass sie den vielen Leuten die Möglichkeit geben sich zu helfen, auszutauschen und vorallem sich gegenseitig Mut zumachen. Danke.
Gerne!
Zitat Auch ich bin seit letzen Jahres von FW betroffen und habe Sie bis heute leider noch. Nach zwei erfolglosen Behandlungen durch Elekrokaustik, Aldara, Veregen wende ich die WSM seit Dezember 2013 an. Ich befinden mich gerade in einer Art Sinneskrise, weil ich mir nicht sicher bin ob es bei mir hilft oder nicht. Ich machte allerdings mit der Behandlunsmethode weiter und die Erfolgsgeschichten in diesem Forum helfen mir mich dafür zu motivieren. So viel dazu.
Seit Dezember 2013? Das ist ja schonmal ne Hausnummer... Eine recht lange Zeit, in der sich eigentlich schon Erfolge hätten zeigen müssen, finde ich!
ZitatSeit etwa 2 Monaten sieht es bei mir unten aus wie ein Schlachtfeld. Ein Anblick der mich sehr oft hat zweifeln lassen. Ich denke es haben sich die sogenannten Schläfer gebildet,
Die Schläfer lassen sich meist kurze Zeit nach den ersten Behandlungen blicken. Sehen aus wie kleine Pickelchen. Die sollten aber auch normalerweise die ersten Feigwarzen sein, die wieder verschwinden. Das geht eigentlich recht schnell.
Zitat bin mir aber nicht ganz sicher, da ich keinen wirklichen Vergleich ziehen kann. Am Penisschaft ist alles sehr verkrustet und weiß schwarz gefärbt.
weiß/schwarz verfärbt? Ich vermute jetzt einmal, dass es Feigwarzen sind, die sich nach der Behandlung mit Apfelessig & Co. weiß verfärben und wiederum andere Feigwarzen entzündet sind?!?
Zitat Dazu haben sich über den Penis verteilt,schwarze dünne Streifen gebildet. Ein Hautfleck ist sehr entzündet. Es kammen 8-9 kleine FW hinzu aber es ist noch keine abgefallen oder hat sich zurück gebildet. Ausserdem habe ich unter der Eichel eine Art hautfarbenes Beet (sieht aus wie 3-4 kleine FW), das sich von der WSM sehr unbeeindruckt zeigt. Ich glaube es handelt sich dabei um die Mutterwarze. Bin mir aber nicht sicher.
Ich persönlich bin jetzt ehrlich gesagt von Deiner Beschreibung etwas irritiert. Schwarze dünne Streifen, über den Penis verteilt? Entzündeter Hautfleck? Unter der Eichel eine Art hautfarbenes Beet? Etwas in der Art habe ich bisher noch nicht gelesen und ich kann es aufgrund der Beschreibung auch nicht einordnen. Evtl. wäre ein Bild hilfreich um es besser beurteilen zu können.
ZitatIch frage mich nun, ob es 'normal' ist was sich bei mir so abspielt und ob das ganze auch irgendwann wieder normal aussehen wird. Wie genau bilden sich die Schläfer zurück? Wie lange dauert der Heilungsprozess? Welche Symptome hattet oder habt Ihr während der WSM? Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Das sind Fragen die man nicht generell beantworten kann. Jede Behandlung läuft individuell ab; wobei es schon einige Gemeinsamkeiten gibt. Die entstandenen Schläfer sollten normalerweile schnell wieder verschwunden sein. Der von Dir beschriebene Behandlungsverlauf ist mir ehrlich gesagt suspekt. Nicht, dass ich Dir nicht glaube - im Gegenteil! Aber normalerweise läuft die Behandlung anders ab. Und wenn Du schon seit Dezember letzten Jahres behandelst, sollte sich mittlerweile schon Einiges verbessert haben. Neue Schläfer kommen aber nicht mehr heraus, oder?
Wie genau behandelst Du? Genau wie im PDF-Dokument beschrieben? Wie häufig?
ZitatLiebe Grüße
realmike
LG zurück und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatSeit etwa 2 Monaten sieht es bei mir unten aus wie ein Schlachtfeld. Ein Anblick der mich sehr oft hat zweifeln lassen.
Also ich habe beihnahe 5 Monate gebraucht, bis sich nur noch vereinzelte Schläfer bilden. Ich bekämpfe nun noch die (hoffentlich) letzten 3 Warzen. Von daher denke ich auch, dass es bei Dir auch Schläfer sein können. Wie oft und wie intensiv behandelst Du denn?
ZitatIch befinden mich gerade in einer Art Sinneskrise, weil ich mir nicht sicher bin ob es bei mir hilft oder nicht. Ich machte allerdings mit der Behandlunsmethode weiter und die Erfolgsgeschichten in diesem Forum helfen mir mich dafür zu motivieren. So viel dazu.
FW können einem ganz schön auf die Psyche schlagen. Das ist es jedoch eigentlich nicht wert. Es sind trotz allen Unannehmlichkeiten nur Warzen. Ich bin mittlerweilen davon überzeugt, dass die Viren nur mit einer gesunden Psyche und somit auch einem gesunden Immunsystem besiegbar sind. Machst Du denn auch etwas für Dein Immunsystem?
ZitatAm Penisschaft ist alles sehr verkrustet und weiß schwarz gefärbt. Dazu haben sich über den Penis verteilt, schwarze dünne Streifen gebildet. Ein Hautfleck ist sehr entzündet. Es kammen 8-9 kleine FW hinzu aber es ist noch keine abgefallen oder hat sich zurück gebildet. Ausserdem habe ich unter der Eichel eine Art hautfarbenes Beet (sieht aus wie 3-4 kleine FW), das sich von der WSM sehr unbeeindruckt zeigt. Ich glaube es handelt sich dabei um die Mutterwarze. Bin mir aber nicht sicher.
Das klingt für mich aber schon ziemlich heftig. Hast Du schon einmal eine Pause eingelegt? Die sind nämlich sehr nützlich und auch nötig. Also v.a. das mit den Streifen finde ich doch eher seltesm. Wann warst Du das letzte mal beim Arzt und was schlägt der denn vor? Vielleicht können die Jungs hier im Forum weiterhelfen?
ZitatIch frage mich nun, ob es 'normal' ist was sich bei mir so abspielt und ob das ganze auch irgendwann wieder normal aussehen wird. Wie genau bilden sich die Schläfer zurück? Wie lange dauert der Heilungsprozess? Welche Symptome hattet oder habt Ihr während der WSM? Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Also es wird irgendwann wieder normal aussehen. Wenn ich eine Pause eingelegt habe, hat es bei mir eigentlich nach 1-2 Tagen wieder ziemlich gut ausgesehen. D.h. die Entzündungen, wie auch die Schläfer haben sich einfach wieder zurückgebildet. Unter der Behandlung war das bei mir sehr unterschiedlich. Einige Schläfer hielten sich auch Wochen, andere vergingen nach einigen Tagen. Die Bestandswarzen brauchten jeweils einige Wochen bis Monate. Jedoch bin ich diese eigentlich alle los.
danke für die schnellen Antworten. Ich habe mir mein Problem jetzt nochmal genauer angeschaut und es ist etwas schwer das Ganze in Worte zu fassen. Es Klang vllt etwas schlimmer als es ist . Zuerst, ich behandle 2 mal am Tag, Abends und Morgens Tinktur + Zink und zwischen durch Porpolissalbe.
Ich habe an der unteren Hälfte des Penisschafts (Übergang Unterbauch zu Penis) zwei stellten die weiß gefärbt sind. Nur die Kruste ist etwas dunkel, lässt sich aber abziehen und darunter sieht es weiß gefleckt aus. Weiß aber nicht, was genau das ist. Sieht etwa ähnlich aus wie die Bilder im folgenden Link.
Die schwarze Streifen scheinen auch eine Art Kruste zu sein, die ebenfallss abziehbar ist. Das ganze ist bei mir jetzt schon ziemlich Wund und ich glaube ich sollte mal eine Pause einlegen. Beim Arzt bin ich seitdem nicht mehr gewesen. Es gab allerdings wirklich noch keine Bestandswarze die abgefallen ist, irgendwie scheinen die Dinger hartnäckiger als sonst. Sie färben sich weiß, werden härter aber es geschieht nichts und irgendwann sehen sie aus wie davor (hautfarben).
Meine Frage jetzt - wenn ich eine Pause einlege, soll ich weiterhin die Zinksalbe oder die Porpolissalbe benutzen? Oder gar nichts und das Ganze ruhen lassen? Kann ich eine Bepanthen Antiseptische Wundcreme verwenden?
Wenn es nicht wirklich besser wird, würde ich gerne ein paar Bilder posten um mein Fall besser verständlich zu machen und eure Meinng dazu anzuhören.