Seit ungefähr einem halben Jahr lese ich regelmäßig euere Beiträge. Jetzt hab ich mich endlich dazu entschlossen meinen Senf dazuzugeben... ich erzähle euch wohl nicht viel Neues. Aber ich hoffe einfach, dass es mir besser geht, wenn ich mal so eine Art Tagebuch über meine Behandlung schreibe. Evtl findet sich ja der ein oder andere darin wieder. Und natrülich wärs cool, wenn vielleicht ein paar hilfreiche Tips für mich rausspringen Und außerdem ist geteiltes Leid ja halbes Leid...
Anfangs: Leichter Befall / Behandlung Cabin Plus Also angefangen hat alles Anfang 2013... Zuerst dachte ich die kleinen Pickelchen kämen vom rasieren und hab angenommen, das vergeht schon wieder. Naja dann kams wie es kommen musste. Es wurde eine richtige, riesige Warze an der Peniswurzel. Außerdem kamen auch kleinere Warzen am After dazu. Das hat mich dann schon etwas beunruhigt. Ich ging in die Apotheke und lies mir Cabin-Plus verkaufen. Immer wieder aufgetragen und siehe da: Die große Warze am Penisschaft verschwand... wenn auch mit höllischen Schmerzen. Die WArzen am After haben mich da noch nicht sonderlich gestört.
Nach ein paar Wochen stellte ich fest, dass dieses blöde Ding langsam aber sicher wiederkam. Ich hatte damals noch keine Ahnung was ich mir da eingefangen hatte und googelte erstmal ausführlich. Schnell war klar: Ich hab Feigwarzen. Ich war erstmal ziemlich angeeckelt von mir selbst. Erstmal hab ichs ignoriert und wenn die große Warze an der Peniswurzel zu groß wurde, wieder mit Cabin-Plus gearbeitet. Aber irgendwann musst ich mir selbst eingestehen, dass es keinen Sinn hat.
Zink-AE-Salbe: Gute Erfolge aber viel zu kurz Und schließlich stieß ich auf das Forum hier und auf die WSM. Im Septemer fing ich mit der ersten Behandlung an, jedoch nicht mit dem puren Essig, sondern mit einer Salbe aus Zinksalbe, AE-Kapseln, Teebaumöl und reichlich Salz. Damit hab ich alles großflächig behandelt: Penis, Hodensack, Damm und After. Ungeduldig und etwas dumm wie ich war hab ich das nur eine Woche lang ausgehalten. Die meisten Warzen waren zu dem Zeitpunkt weiß und verhärtet. Nichtsahnend hab ich denen bei der Nassrasur den gar ausgemacht. (Wie wir alle wissen einer der größten Fehler die man machen kann) Erstmal war ich zufrieden, da die Haut glatt war und nichts mehr von Warzen zu sehen war... Zumindest außen nicht mehr. Danach behandelte ich nur noch mit Zinksalbe.
Jetzt endlich eine ernsthafte Kampfansage an die Biester Doch die Warzen vermehrten sich wieder - wie sollte es auch anders sein, bei der schwachen Behandlung. Vor zwei Wochen habe ich dann beschlossen das ganze jetzt mit Geduld und Konsequenz durchzuziehen. Zuerst habe ich mir wieder einen Paste aus Zinksalbe, AE-Kapseln und Salz gemischt und eine Woche lang aufgetragen. Die Schmerzen ließén wieder nicht lange auf sich warten, weswegen ich ab und zu ein paar Stunden und über Nacht nur Zinksalbe drauf hatte. Schon am zweiten Tag vermehrten sich die Biester wie Unkraut und waren weiß. Zwischendurch habe ich übrigens immer pures Teebaumöl auf den gesamten Intim-Bereich regnen und über Nacht einwirken lassen: EIN SCHWERER FEHLER. Die komlette Haut wurde extrem rissig und trocken. Eigentlich positiv, um gegen Feuchtwarzen anzukämpfen. Aber wenn man dann Salz oder AE an die aufgerissenen Stellen bringt wirds extrem Schmerzhaft - unnötig Schmerzhaft, finde ich. Also in Verbindung mit der AE-Salbe oder der WSM-Lösung ist Teebaumöl bestimmt hilfreich - aber pur für mich ungeeignet.
Jetzt (in der zweiten Woche) behandle ich seit drei Tagen ziemlich intensiv (5-6 mal täglich) mit der Apfelessig- und Salz-Lösung. Durch das Teebaumöl habe ich dadurch immer noch Schmerzen aber sie sind nach ein paar Minuten auszuhalten. Der Anblick ist halt nur alles andere als schön: Die Haut ist rissig und geschuppt. Wenn ich nicht wüsste, dass es sich "nur um FW" und trockene Haut handelt, würde ich meinen ich hätte Lepra.
Vorne bilde ich mir ein, dass sich täglich was verändert. Nur am und im After ist der Befall eskaliert. Jedoch sind sich vorne wie hinten weiß und verhärtet. Also ein gutes Zeichen.
Ich mache jetzt einfach weiter wie bisher mit der AE-Lösung. Behandle Abends besonders intensiv und schmiere dann dick Zinksalbe drauf. Nächste Woche kommt meine Bestellung Neo-Bastiol und Propolis-Salbe an, die ich dann noch zusätzlich verwende. Außerdem nehm ich täglich Zink, Apfelessig- und Propolis-Kapseln ein. Einerseits um das Immunssystem zu stärken, andererseits um inneren FW entgegenzuwirken. Dazu trinke ich viel Wasser und geh zweimal die Woche joggen.
Ich hoffe wirklich, dass ich da das richtige tue und sich der Anblick der kompletten Zone da unten bessert. Im Grunde gehts mir ganz gut damit, doch ab und zu - vor allem abends - bin ich mit den Nerven am Ende.
Das klingt ja bei dir nach einer seeeehr abenteuerlichen Odyssee! Wegrasiert und rissige, schuppige Haut... Autsch!
Darf ich fragen wie intensiv du behandelst? Denn auch ich habe sehr intensiv behandelt und meine Haut muss sich seitdem immer noch erholen. Die Stellen an denen vorher Feigwarzen zu sehen waren sind nun leicht vernarbt und schweinchenrosa. Ein kleiner Tipp: Nicht übertreiben!
Das sagt sich immer ganz einfach. Aber manchmal ist es besser ein paar Tage die Feigwarzen Feigwarzen sein zu lassen um der Haut eine Pause zu geben ihre Selbstheilungskräfte zu bündeln. So habe ich es seit meiner Intensivbehandlung auch gemacht (obwohl noch Warzen zu sehen waren!) und siehe da, es sind keine neuen mehr nachgekommen und die meisten alten sind alle weg. Lediglich eine ganz kleine sitzt noch auf dem Penisschaft, aber die wird hoffentlich bald auch verschwinden.
Wie gesagt:
- Behandlung nicht übertreiben und den Warzen nicht zuviel Zeit widmen (das belastet nur die Psyche), das ist unnötig. - Der Haut Pausen gönnen, auch mal 1-2 Wochen am Stück. - Sollten Feigwarzen nicht verschwinden oder erneut auftreten, Haut erholen lassen und Behandlung wiederholen. - Immunsystem stärken, Psyche stärken!!!
Und zu deinem Vorstellungs-Beitrag: Ich denke schon, dass eine langfristige Heilung möglich ist. Irgendwann schafft es das Immunsystem das Virus in den Griff zu bekommen und man entwickelt so eine Immunität gegen die Viren. Das Problem ist nur, dass man es erstmal "scharf" auf den Virus machen muss und das geht leider nur mit viel Zeit, geduld und leider auch schmerzen Aber ich denke, der Erfolg heiligt die Mittel!
Ansonsten bist du hier schon mal sehr gut aufgehoben!
Danke für die netten Worte, fühle mich hier auch ganz gut aufgehoben Und das (fast) tägliche Schreiben wird mir gut tun.
Also intensiv ist ja immer relativ. Ich behandle momentan täglich so 5-6 Mal mit der WSM und Abends vorm Schlafen gehen mit Zinksalbe. Für mich ist das schon sehr intensiv - andere denken da vllt. "Is ja garnichts"
Ich behandle jetzt die zweite Woche (1 Woche Zink-AEKapsel-Salz-Salbe und 1 Woche WSM). Da jetzt schon ne Pause zu machen... Da bin ich noch zu stolz
Mal schauen vllt. bin ich ja bald auf dem Boden der Tatsachen und halte die Schmerzen nicht mehr aus^^
Wielange bist du denn schon geheilt, FeigeWarze? Wielange hast du insgesamt behandelt und mit was genau?
Zitat von neon89Danke für die netten Worte, fühle mich hier auch ganz gut aufgehoben Und das (fast) tägliche Schreiben wird mir gut tun.
Also intensiv ist ja immer relativ. Ich behandle momentan täglich so 5-6 Mal mit der WSM und Abends vorm Schlafen gehen mit Zinksalbe. Für mich ist das schon sehr intensiv - andere denken da vllt. "Is ja garnichts"
Ich behandle jetzt die zweite Woche (1 Woche Zink-AEKapsel-Salz-Salbe und 1 Woche WSM). Da jetzt schon ne Pause zu machen... Da bin ich noch zu stolz
Mal schauen vllt. bin ich ja bald auf dem Boden der Tatsachen und halte die Schmerzen nicht mehr aus^^
Wielange bist du denn schon geheilt, FeigeWarze? Wielange hast du insgesamt behandelt und mit was genau?
LG Neon89
Also festgestellt habe die Dinger im Mai 2013, 2 Monate vor meinem 27. Geb. Bis Dezember hatte ich damit zu tun, habe vieles ausprobiert und behandelt. Nach meiner Zahn-OP jetzt im Feburar kamen sie extrem zurück, aber nach meiner Pause jetzt ist fast nichts mehr zu sehen!
Also so ca. 6-9 Monate sollte man schon immer einplanen. Ist leider ohne Schmerzen, viel Geduld und Konsequenz nicht zu schaffen. Ich habe zuletzt mit einer Kombi aus der Grünteevaseline und der WSM behandelt. Das gab mitunter sehr heftige Entzündungen der Haut, sodass ich kaum laufen konnte teilweise und an Sex schon mal gar nicht zu denken war
5-6x täglich halte ich für zuviel. 3x (morgens, mittags, abends) reicht völlig. Du solltest deiner Haut nicht zuviel zumuten.
Wenn du starken Befall hast (Fotos wären vielleicht mal ganz gut) dann kann ich dir die Grünteesalbe empfehlen. Entzündungen sind leider notwendig, damit das Immunsystem auf die Viren aufmerksam wird, ansonsten hat der Virus, welcher den T-Zellen ausgesetzt ist keinerlei Chancen. Mit deinen inneren Feigwarzen solltest du mal zum Proktologen, damit festgestellt werden kann, wie ausgedehnt dein Befall wirklich ist. Ansonsten haben hier im Forum auch einige am After Befall von den Mistdingern und sind sie auch ohne OP losgeworden.
Das können dir die Betroffenen aber gerne selbst erklären.
Danke für die Tips hab mir jetzt mal grüntee kapseln bestellt werde wohl ende der woche zusätzlich mit GTG zu behandeln... kann ja ned schaden^^
Hoffe aber eher, dass das neoballistol bald kommt. Die haut da unten ist schon sehr beansprucht. Bilde mir aber ein das sich vorne täglich was tut. Wenn auch nur ein bisschen. Die warzen sind zb flacher geworden, die vekrustete "kappe" ging also runter.
Hab heute etwas langsamer gemacht da ich ned den ganzen tag daheim hocken kann und der essiggeruch für mich zu krass ist, um das meinen mitmenschen zuzumuten. Hab also heut morgen nach dem duschen nur zinksalbe aufgetragen. Am nachmittag die AE-Zink-Salbe draufgeschmiert die ja geruchslos ist und jetzt am abend wieder mit der WSM behandelt. Gerade lasse ich wieder ne ladung AE-ZINK-SALBE eintrocknen.
So die dritte woche beginnt gerade. Habe die letzten tage etwas langsamer gemacht und meine haut etwas erholen lassen.
Bei zu großen schmerzen laufe ich doch nur gefahr wieder aufzugeben.
Und ich denke ich bin auf einem guten weg. Verändert hat sich nicht viel... oder vllt will ich es mir nicht eingestehen. Es sieht zumindest nicht mehr si zerstört aus. Die haut hat sich extrem gepellt von den teebaumöl-duschen. Aber jetzt siehts wieder einigermaßen aus.
Behandle z zt nur 1-2 mal mit der normalen wsm und dafür öfters mit der AE-salbe.
Nehme jetzt 30%ige zinkpaste und zwischen durch trage ich die prospolis salbe auf.
Zitat von neon89So die dritte woche beginnt gerade. Habe die letzten tage etwas langsamer gemacht und meine haut etwas erholen lassen.
Bei zu großen schmerzen laufe ich doch nur gefahr wieder aufzugeben.
Und ich denke ich bin auf einem guten weg. Verändert hat sich nicht viel... oder vllt will ich es mir nicht eingestehen. Es sieht zumindest nicht mehr si zerstört aus. Die haut hat sich extrem gepellt von den teebaumöl-duschen. Aber jetzt siehts wieder einigermaßen aus.
Behandle z zt nur 1-2 mal mit der normalen wsm und dafür öfters mit der AE-salbe.
Nehme jetzt 30%ige zinkpaste und zwischen durch trage ich die prospolis salbe auf.
Stimmung: etwas besser
Hallo neon,
sieh zu, dass du alles möglichst trocken hälst und vllt auch mal ein paar Tage gar nichts aufträgst. Das ist ebenfalls förderlich. Letztlich kommt es nur darauf an, das eigene Immunsystem auf die Warzen aufmerksam zu machen. Wenn das erstmal reagiert hat der Virus nichts mehr zu lachen.
Ich habe zB festgestellt, dass trockene Haut auch sehr gut ist. Deswegen verwende ich auch Babypuder statt Zinksalbe, weil das 1. schmazig ist in der Hose und 2. sich schlecht wieder abwaschen lässt. Außerdem wird meine Haut vom Babypuder wirtklich Furz-trocken! Und das mögen die Dinger ja nun mal gar nicht.
Ich habe ebenfalls das Gefühl, dass zuviel verschiedene Salben kurz hintereinander aufgetragen nicht ganz so förderlich sind. Trockenhalten ist , denke ich, sehr sehr wichtig!
Danke schweini für die netten worte die prospolissalbe kommt sporadisch auf die frisch gewaschene und geföhnte haut.
Momentan bessert sich meine Stimmung täglich. Habe mir gestern eine neue spezailsalbe gemischt mit mehr zinksalbe und paste. Die schmerzen sind lächerlich gering und nach einer merkwürdigen nacht in der ich kein auge zugetan habe, habe ich um 4 uhr morgens die paste wieder abgewaschen... war auf einmal neugierig und siehe da: von den zwei Bestands warzen am schaft und an der peniswurzel hat sich die weiße kruste einfach abziehen lassen. Sie sind jetzt flacher. Allgemein sieht der ganze intimbereich wieder langsam so aus, wie er bei "normalen" aussieht.
Aufgrund des fortschritts bin ich wieder motivierter. Durch Die ganzen zink und prospolis Präparate die ich zusätzlich nehme um die biester von innen zu bekämpfen steigern auch mein wohlbefinden und ich fühl mich fitter. Auch das viele trinken tut mir gut. Außerdem sind die schmerzen mit der ab geschwächten spezialpaste vorne überhaupt nicht da und am after sehr gering. Es funktioniert trotzdem besser weil ich so viel viel länger behandeln kann. Vorne tut sich täglich was wie gesagt nur die am After sind iwie unbeeindruckt.
Denkt ihr es wäre ok die reste der Bestands warzen mit cabinplus wegzuätzen, es abheilen zu lassen und dann weiter mit der spezialsalbe zu behandeln?
Die wsm nehm ich übrigens nur noch sehr sporadisch her. Einmal täglich oder so.
Und zum Thema teebaumöl: ich denke nicht das es eine allergische reaktion war. Hab einfach meinen kompletten intimbereich damit übergossen und die wirkung unterschätzt. Schwerer Fehler... punktuell auf einzelne warzen kann es aber bestimmt gut sein denk ich.
Achja und weils immer wieder damit in verbindung gebracht wird: hab mich auf HIV testen lassen und das Ergebnis war negativ. Vllt beruhigt das den ein oder anderen. Hab mich einfach angesteckt weil ich die haut beim rasieren verletzt habe und dann eben sex hatte. Man muss einfach ned hiv haben um sowas zi bekommen. Hab aber solche vermutungen in so vielen anderen foren gelesen und musste mich etwas aufregen weil so ein noch schlechteres licht auf uns pech vögel mit feigwarzen geworfen wird.
Ich glaube diese Angst hat aber jeder, oder ?...wenn man eine "Geschlechtskrankheit " hat ist das schon komisch... weiß noch immer nicht so richtig damit umzugehen, HIV ist auch bei mir ausgeschlossen, aber trotzdem ein scheiß Gefühl, weil man nicht wirklich etwas falsch gemacht hat, GV auch nur mit Kondom...
Denkt ihr es wäre ok die reste der Bestands warzen mit cabinplus wegzuätzen, es abheilen zu lassen und dann weiter mit der spezialsalbe zu behandeln?[/quote]
Hallo Neon,
warum willst Du das machen? Das zuletzt Geschriebene liest sich doch erfolgreich? Ich würde das auf keinen Fall tun. Warum denn auch, wenn die Behandlung funktioniert?!?
Zitat Die wsm nehm ich übrigens nur noch sehr sporadisch her. Einmal täglich oder so.
Wenn ich es richtig verstanden habe, behandelst Du mit einer Zinksalbe aus Apfelessig-Extrakt und Salz ? Schön, dass die so gut funktioniert. Ich war mir da nie so sicher, ob sie die gleichen Erfolge erzielt wie flüssiger Apfelessig.
Zitat]Lg Neon89
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)