Heute war ich bei der Frauenärztin. Ich gehe in ein Krankenhaus zur Kontrolle (PAP). Da hat man dann immer jemanden anderes. Die Ärztin hat mich dann auch gleich gefragt, wie es mit den FW gehe. Ich habe ihr von der WSM erzählt und ihr erklärt, dass ich schon fast alles los bin. Sie hat dann etwas ungläubig dreingeschaut und zögerlich die Therapie notiert. Dann sagte sie, sie könne mir für die eine sonst noch ein neue Produkt verschreiben. Ich fragte dann, was es denn für eines sei. Sie sagte, das sei eine Salbe mit Teebaumöl! Na, wisst ihr schon, was es ist...? Ja, genau sie meinte doch echt in Veregen wäre Teebaumöl!
Als ich drauf bestanden habe, dass es Grün-Tee ist, hat sie es nachgeschaut. Sie sagte sowas wie: "Ach, tatsächlich!" und meinte, dass ich wohl eine Expertin zu diesem Thema sei. Ich erklärte ihr, dass ich kein Veregen möchte, auf Grund der geplanten Schwangerschaft.
Dann meinte sie, dass ich die FW vor der Geburt loswerden müsse. Sonst könnten beim Kind Larynxpappilome entstehen (So eine Art Warzenbildungen auf den Stimmbändern). Habt ihr das schon so gehört?
Ich habe sie gefragt, ob sie mir zu Tests anderer Geschlechtskrankheiten rät. Dann sagte sie zuerst ja, dann irgendwie aber auch, dass es nicht sein müsse und man dies bei einer Schwangerschaft sowieso machen würde...
Als sie mich auf FW untersucht hat, hat sie nur ungläubig die eine Warze angeschaut und gesagt, es sei wohl das beste, wenn ich einfach mit der Essig-Therapie weiter mache. Auch beim Essigtest kam nichts mehr nach! Ebenso bin ich innen FW-frei!
Was ich aber sehr positiv fand: Sie hat ganz offen zu mir gesagt, jeder Arzt sagt zu Condylomen etwas anderes. Das Thema sei einfach noch zu wenig erforscht und sie versuchte keine Hehl daraus zu machen, dass da echt noch viele Lücken offen sind. Ausserdem war sie echt sanft und hat mir überhaupt nicht weh getan!
Alles in allem eigentlich ein witziger Besuch, den ich Euch nicht vorenthalten wollte.
Zitat Heute war ich bei der Frauenärztin. Ich gehe in ein Krankenhaus zur Kontrolle (PAP). Da hat man dann immer jemanden anderes. Die Ärztin hat mich dann auch gleich gefragt, wie es mit den FW gehe. Ich habe ihr von der WSM erzählt und ihr erklärt, dass ich schon fast alles los bin. Sie hat dann etwas ungläubig dreingeschaut und zögerlich die Therapie notiert.
"Wie heißt die Methode?" - "Warzenschwein-Methode... soll ich das für Sie buchstabieren?"
ZitatDann sagte sie, sie könne mir für die eine sonst noch ein neue Produkt verschreiben. Ich fragte dann, was es denn für eines sei. Sie sagte, das sei eine Salbe mit Teebaumöl! Na, wisst ihr schon, was es ist...? Ja, genau sie meinte doch echt in Veregen wäre Teebaumöl!
ZitatAls ich drauf bestanden habe, dass es Grün-Tee ist, hat sie es nachgeschaut. Sie sagte sowas wie: "Ach, tatsächlich!" und meinte, dass ich wohl eine Expertin zu diesem Thema sei. Ich erklärte ihr, dass ich kein Veregen möchte, auf Grund der geplanten Schwangerschaft.
Ist sie wenigstens rot geworden?
Zitat Dann meinte sie, dass ich die FW vor der Geburt loswerden müsse. Sonst könnten beim Kind Larynxpappilome entstehen (So eine Art Warzenbildungen auf den Stimmbändern). Habt ihr das schon so gehört?
Nö.
ZitatIch habe sie gefragt, ob sie mir zu Tests anderer Geschlechtskrankheiten rät. Dann sagte sie zuerst ja, dann irgendwie aber auch, dass es nicht sein müsse und man dies bei einer Schwangerschaft sowieso machen würde...
ZitatAls sie mich auf FW untersucht hat, hat sie nur ungläubig die eine Warze angeschaut und gesagt, es sei wohl das beste, wenn ich einfach mit der Essig-Therapie weiter mache. Auch beim Essigtest kam nichts mehr nach! Ebenso bin ich innen FW-frei!
Hey, das sind ja mehr als positive Neuigkeiten! Freut mich sehr für Dich! Die WSM hat sich sicherlich mittlerweile schon in ihrem Kollegenkreis herumgesprochen!
ZitatWas ich aber sehr positiv fand: Sie hat ganz offen zu mir gesagt, jeder Arzt sagt zu Condylomen etwas anderes. Das Thema sei einfach noch zu wenig erforscht und sie versuchte keine Hehl daraus zu machen, dass da echt noch viele Lücken offen sind. Ausserdem war sie echt sanft und hat mir überhaupt nicht weh getan!
Da hat sie vollkommen Recht. Ja... "Lücken"... der eine Arzt hat halt mehr Lücken als der andere...
Veregen. Teebaumöl...
ZitatAlles in allem eigentlich ein witziger Besuch, den ich Euch nicht vorenthalten wollte.
In der Tat. Sehr lesenswert. Vielen Dank dafür, ich habe mich wirklich sehr amüsiert. Aber noch schöner ist, dass sich bei Dir alles so positiv entwickelt!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich hab mal gelesen das man äußerliche Warzen die leicht zu erreichen sind während der Geburt abklebt,sodass man das neugeborene nicht ansteckt. Am zuverlässigsten ist natürlich der Kaiserschnitt um auf Nummer sicher zu gehen. Ich glaube den würde ich persönlich auch vorziehen.
Also die Ärztin war ja mal der kracher. In Veregen ist Teebaumöl drin, ich lach mich schlapp. Da wissen wir ja um einiges mehr. Traurig aber wahr.
Freut mich das deine Behandlung so positiv verläuft.
Danke liebe Freunde, ja und ich bin top motiviert, diese eine kleine auch noch wegzukriegen (obwohl ich mich auch irgendwi an sie gewöhnt habe).
Zitatimmerhin ehrlich...wenn du dir anschaust an was für ärzte ich geraten bin, dann kannst du mehr als froh sein
weiterhin viel erfolg bei der bekämpfung!
Ja, nur muss man bedenken, dass meine ersten Arztbesuche Deinen nicht so unähnlich waren! Jetzt weiss einfach schon besser Bescheid und genau, was ich will und was nicht! Das war auch nicht immer so... Ebenso habe ich mich am Anfang sehr über die Unwissenheit und Inkompetenz der Ärzte geärgert. Es hat mich zu tiefst verunsichert. Nach 7 Monaten Intensivstudium Marke Eigenbau hat sich das sehr verändert und ich kann mich darüber sogar amüsieren!
ZitatAlso ich hab mal gelesen das man äußerliche Warzen die leicht zu erreichen sind während der Geburt abklebt,sodass man das neugeborene nicht ansteckt. Am zuverlässigsten ist natürlich der Kaiserschnitt um auf Nummer sicher zu gehen. Ich glaube den würde ich persönlich auch vorziehen.
Bis dahin bin ich sicher alles los!
Ich wünsche auch Euch allen gute Besserung und viel Erfolg!
eine Untersuchung auf alle gängigen Geschlechtskrankheiten inkl. HIV und Syphillis sollte ja jeder mindestens einmal während seiner Feigwarzenphase machen. Chlamydien (wenn nicht eh beim FA), Hepatitis A-C etc. sollte man ebenfalls abklären lassen. Die Möglichkeit, dass sich Säuglinge von der Mutter mit HPV anstecken, gibt es wohl tatsächlich. Steht jedenfalls in den ärztlichen Leitlinien. ANdererseits sind die körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft ja so krass, dass ich mir davon auch eine durchaus positive WIrkung ausmalen könnte. Zumal es bei dir ja hoffentlich eh dem ende zugeht
eine Untersuchung auf alle gängigen Geschlechtskrankheiten inkl. HIV und Syphillis sollte ja jeder mindestens einmal während seiner Feigwarzenphase machen. Chlamydien (wenn nicht eh beim FA), Hepatitis A-C etc. sollte man ebenfalls abklären lassen.
wie bitte? im ernst??? selbst wenn man jmd dieser ominösen personen ist, die es wohl auf andere weise als wechselnde geschlechtspartner gekriegt haben?
eine Untersuchung auf alle gängigen Geschlechtskrankheiten inkl. HIV und Syphillis sollte ja jeder mindestens einmal während seiner Feigwarzenphase machen. Chlamydien (wenn nicht eh beim FA), Hepatitis A-C etc. sollte man ebenfalls abklären lassen.
wie bitte? im ernst??? selbst wenn man jmd dieser ominösen personen ist, die es wohl auf andere weise als wechselnde geschlechtspartner gekriegt haben?
Hallo fwfw,
locker bleiben!
Ich denke, die Formulierung war von Kevin etwas unglücklich gewählt. Es könnte Sinn machen und schadet nicht, wenn man sich auch einmal auf andere Krankheiten testen lässt. Feigwarzen sind aber kein Indiz dafür, dass auch noch andere Krankheiten vorhanden sein müssen. Ich selbst habe mich nie auf andere Sachen untersuchen lassen. Warum auch? Ansonsten bin ich ja fit...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
eine Untersuchung auf alle gängigen Geschlechtskrankheiten inkl. HIV und Syphillis sollte ja jeder mindestens einmal während seiner Feigwarzenphase machen. Chlamydien (wenn nicht eh beim FA), Hepatitis A-C etc. sollte man ebenfalls abklären lassen.
wie bitte? im ernst??? selbst wenn man jmd dieser ominösen personen ist, die es wohl auf andere weise als wechselnde geschlechtspartner gekriegt haben?
Hallo fwfw,
locker bleiben!
Ich denke, die Formulierung war von Kevin etwas unglücklich gewählt. Es könnte Sinn machen und schadet nicht, wenn man sich auch einmal auf andere Krankheiten testen lässt. Feigwarzen sind aber kein Indiz dafür, dass auch noch andere Krankheiten vorhanden sein müssen. Ich selbst habe mich nie auf andere Sachen untersuchen lassen. Warum auch? Ansonsten bin ich ja fit...
ich meinte tatsächlich, dass man diese Tests mal gemacht haben sollte, auch wenn man sich die Warzen prinzipiell woanders geholt hat. Das steht auch in den entsprechenden ärztlichen Leitlinien, d.h. es gibt auch eine medizinische Indikation dazu, was die Untersuchungen krankenkassen-bezahlbar macht.
Grund ist einfach der, dass Feigwarzen auch ein Zeichen für eine Immunschwäche sein können, d.h. dass die quasi nur deshalb auftreten, weil im Verborgenen was anderes schlummert. Es geht also weniger um die Annahme, dass man "schmutzigen" Geschlechtsverkehr hatte, als darum abzuklären, ob die Warzen tatsächlich das einzige sind, mit dem sich der Körper gerade herumschlägt... ich halte es für ganz sinnvoll, das abzuklären, einfach um auf Nummer sicher zu gehen. Aber na klar, bleibt jedem selbst überlassen, ob er/sie sich Blut abzapfen lassen will^^
ich meinte tatsächlich, dass man diese Tests mal gemacht haben sollte, auch wenn man sich die Warzen prinzipiell woanders geholt hat.
Zitatich halte es für ganz sinnvoll, das abzuklären, einfach um auf Nummer sicher zu gehen. Aber na klar, bleibt jedem selbst überlassen, ob er/sie sich Blut abzapfen lassen will^^
Hallo Kevin,
im Gegensatz zu vorher,
Zitat von Kev!neine Untersuchung auf alle gängigen Geschlechtskrankheiten inkl. HIV und Syphillis sollte ja jeder mindestens einmal während seiner Feigwarzenphase machen.
halte ich das jetzt für wesentlich besser formulierte Aussagen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)