ich (35J) habe diese beiden Stellen auf der Eichel seit Mai 2012.
Erst war ich beim Internisten. Der meinte es wäre nichts Gefährliches oder Ansteckendes und gab mir ne Hydrocortison Creme. Da war er mit seinem Latein am Ende und schickte mich zum Hautarzt.
Der Hautarzt testete auf Pilze, was aber negativ zurück kam. Er verschrieb mir Vobaderm (Flupredniden + Miconazol), was aber auch keine Veränderung brachte. Er meinte auch, es wäre nichts Ansteckendes oder Gefährliches, und das es vielleicht von allein verschwinden würde. Als ich fragte, ob man nicht noch was machen könnte, meinte er, die einzige Option wäre es rauszuklippen und ne Biopsie zu machen. Das habe ich nicht gemacht, allein schon wegen der Narbenbildung. Der Internist meinte auch, das wäre totaler Overkill.
Seitdem habe ich gewartet, und zwischenzeitlich mal mit Teebaumöl experimentiert, was aber keinen Effekt hatte.
Heute war ich bei nem anderen Hautarzt, weil mich das ganze wirklich sehr nervt und die Stelle über die Zeit auch leicht größer geworden ist. Der hat mir wieder ne Hydrocortison-Creme verschrieben, und meinte, wenn das nicht hilft, dann soll ich es einfach ignorieren.
So langsam zweifele ich echt an den Ärzten. Besonders beim dem Arzt heute war deutlich zu spüren, der hat gar keinen Bock sich damit näher auseinanderzusetzen. Das hat mich sehr an das Kapitel "Die ärztliche Ratlosigkeit" in der Warzenschwein-Methode erinnert.
Vielleicht hat einer von euch schon etwas Ähnliches gesehen und eine Ahnung, was es sein kann. Die ersten beiden Bilder sind aus diesem Monat. Das dritte ist aus dem Mai 2012.
Ich wäre für euren Input wahnsinnig dankbar.
LG Daniel
dan78
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
bei dem mittleren Bild sieht die untere Hautveränderung wabenmäßig oder Blumenkohlförmig aus - es könnte ich also durchaus um Feigwarzen handeln, wobei die glaube ich eher selten direkt auf der Eichel sitzen. Es kann aber ebenso Genitalherpes sein. Beides ist eine Viruserkrankung.
Aber wie gesagt: Könnte! Den richtigen Durchblick kann dir nur ein Urologe geben. Da würde ich mal einen Termin machen und die Hosen runterlassen Danach hast du Gewissheit!
Feigwarzen sind meist flach, klar abgegrenzt (wenn nicht bereits ein "Beet" besteht) und oftmals blumenkohlartig ausgeprägt. Bei genitalherpes ist dies eher wie beim Lippenherpes - Bläschen. Ich würde aus dem Bauch heraus vllt eher auf letztes tippen! Aber gehe auf jeden Fall mal zum Männerdoc!
Es ist wirklich unheimlich schwer für einen Leien einzuschätzen, was genau das denn jetzt ist. Auf Feigwarzen würde ich persönlich jetzt eher nicht tippen.
Aber egal, was es ist... ich kann sehr gut verstehen, dass Du es gerne weg hättest! "Einfach ignorieren" ist meiner Meinung nach der schlechteste Rat, denn ein Arzt (!) da überhaupt geben kann. Den sollte man dann eigentlich mal fragen, ob ER das einfach so ignorieren könnte, wenn er dieses Problem hätte. Ich könnte und würde es jedenfalls nicht.
An Deiner Stelle würde ich da wirklich am Ball bleiben. Evtl. mal eine Uni-Klini aufsuchen, denn die haben meist mehr Möglichkeiten?!?
Auf jeden Fall wünsche ich Dir einen wirklich guten Arzt und viel Erfolg bei der anschließenden Behandlung!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also wie eine typische FW sieht es wirklich nicht aus...Jedoch ist es wie gesagt, sehr schwierig, das festzustellen.
Es ist sicher gut, wenn Du Dir noch mehr Meinungen einholst! Vielleicht kennt ja jemand aus dem Forum einen guten Arzt in Deiner Gegend?
LG und viel Erfolg
Warpunzel
P.S. Auch meine Ärzte finden meine FW ziemlich normal und auch mir wurde vorgeschlagen nichts zu machen. Ebenso waren sie auch bei meiner Diagnose sehr unsicher (obwohl es bei mir ziemlich typisch aussieht). Also nicht entmutigen lassen und etwas hartnäckig bleiben!
Es ist doch immer wieder erschreckend wie Ärzte damit umgehen... Haben sie Angst der Ansteckung wegen oder wollen sie sich einfach keine Zeit nehmen? Darüber nachdenken weil sie keine Zeit haben???
Ich danke Euch für das herzliche Willkommen, die Unterstützung und Eurer Feedback. Das tut gut.
An Herpes hatte ich auch gedacht, aber es gibt ein paar Dinge, die mir da nicht plausibel erscheinen: - das ganze hat sich in fast zwei Jahren nicht ausgebreitet, müsste das das bei Herpes nicht der Fall sein? - ich hatte und habe keinerlei Schmerzen - es gibt keine Bläschen, die platzen, kein Nässeln und auch keine Kruste. Die Erhebungen sind ganz still. Oder denkt ihr, das sind keine Ausschlusskriterien für Herpes?
Könnte es vielleicht ein anderer Warzentyp sein?
Die Idee mit der Uniklinik ist nen Versuch wert! Daran hatte ich noch nicht gedacht. Die haben wohl eine lange Wartezeit, aber ich werde mich da mal einreihen.
Hat darüber hinaus noch jemand eine Empfehlung für einen guten Urologen oder Dermatologen in Berlin?
obwohl ich ja sogar noch vor einer konkreten diagnose stehe habe ich jetzt schon gelernt, dass man gar nicht genug meinungen einholen kann. speziell diese schnell abgetanen "ist nix" sind höchst verdächtig in richtung keine ahnung. muss nicht sein, aber die wahrscheinlichkeit besteht. wenn du dir meinen thread anschaust, dann siehst du dass ich nun von drei ärzten angeschaut wurde (1x urologe, 2x dermatologe/dermatologin) und es hieß immer ist nix. erklärt und gesagt was es denn ist wurde aber nie. deshalb versuche so lange ärzte abzuklappern bis sich mal einer richtig der sache annimmt und sagen kann was es ist. eventuell schimpfen wir auch zuviel wegen der ahnungslosigkeit der ärzte...ich studiere selbst (anderes fach) und weiß dass man einfach nicht alles wissen kann. wenn dann noch so eher seltenere oder komplizierte sachen kommen wirds umso schwieriger. da muss man erstmal jmd finden der gerade auf dem gebiet richtig oder überhaupt ahnung hat. mein uniklinik besuch war ja offenbar für den A* ich hoffe dir ergeht es da besser. ich würde sogar vorschlagen, dass du, so wie du es scheinbar auch vor hast, gleich noch wo anders einen termin machst. habe jetzt auch gleich zwei termine bei verschiedenen hautarztpraxen gemacht.