Ich habe mich lange nicht mehr gemeldet, in der Zwischenzeit habe ich aber viel ausprobiert (beschäftige mich leider immer noch mit diesen Mistviechern!).
Zusammenfassung: Aldara: überhaupt keine Wirkung, keine Entzündung, keine Reaktion, einfach nichts! Schöllkraut: die Warzen wurden kleiner Thuja Tinktur mit VCO: leider keine Wirkung. In 2-4 Monaten sollten mit VCO und Teebaumöl die Warzen weg sein, nach 6 Wochen ist bei mir aber nicht wirklich etwas passiert! Habe jedoch statt Teebaumöl die Thuja Tinktur genommen. Vielleicht hätte ich länger machen müssen, aber meine selbst kreierte Salbe ist alle und weil ich gar keine Wirkung feststellen konnte, habe ich nun aufgehört.
Am vielversprechendsten ist für mich momentan Schöllkraut, die Warzen wurden tatsächlich kleiner! Ich bin nun seit ein paar Tagen wieder mit Schöllkraut dran, mache aber gleichzeitig eine Darmkur um den Darm, das Zentrum unseres Immunsystems, auf Vordermann zu bringen. Ich hoffe hier sehr stark auf mein Immunsystem!
Des weiteren habe ich nun vor 5 Tagen mal den Höllensteinstift, den ich schon länger mal auf Vorrat gekauft habe, vorsichtig getestet. Da werde ich morgen mal noch weitere Warzen betupfen, die Wirkung ist ja wirklich sehr schnell da!
So, das mal kurz dazu!
Nun aber zum eigentlichen Thema meines Posts: Ich war an einem Vortrag über Darmgesundheit (extrem interessant!), und da wurde wirklich auch das erwähnt, was hier im Forum schon gepostet wurde: ein gesunder Darm ist das A und O. Mache nun auch eine Darmkur und die Resulate sind auf jeden Fall beeindruckend, vorerst nicht auf HPV, aber auf.... den Stuhlgang. Der Vortragende hat dann Oregano Öl und Kollodiales Silber als wirkungsvollste Antivirale Behandlungsmöglichkeiten erwähnt.
Frage: hat jemand hier schon einmal Oregano Öl ausprobiert? Die Berichte im Internet lassen mich hoffen!!!!
Zweitens: Graviola und Stachelannone. Wurde zwar im Vortrag nicht erwähnt, habe aber kürzlich darüber gehört, es soll extrem gesund sein und Krebs wirkungsvoll bekämpfen! Ich habe aber nichts über eine äusserliche Anwendung gefunden, wollte hier einmal nachfragen ob das schonmal jemand ausprobiert hat? Ich überlege mir, Kapseln zu kaufen und mit Vaseline anzumischen und es auf die Warzen aufzutragen. Was Krebs bekämpfen kann, kann doch bestimmt auch HPV bekämpfen, was meint ihr? Des Weiteren möchte ich es auch gerne einnehmen, man kann sich Beutel mit tiefgefrorenem Mark bestellen, da finde ich die Quelle noch raus.
spannend, diese tropenfrucht... soll sie denn gegessen werden zur gesundheitsfördernden wirkung oder außen aufgetragen..? und wie ist das beim oregano öl, soll das gegessen oder geschmiert werden? ^^
Also die Graviola wird als tiefgefrorenes Fruchtmark geliefert und dann als Drink angerührt, ich glaube z.B. mit Orangensaft. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man es auch äusserlich auftragen kann, habe diesbezüglich aber keine Erfahrung.
Das Oreganoöl wird aufgetragen, wie z.B. Thujatinktur, Teebaumöl, oder eben Schöllkraut Tinktur
Also die wenigen wissenschaftlichen Studien zu Graviola sind recht verwirrend. Vor allem gibt es manche, die einen WIrkstoff aus den Samen gewonnen haben (prinzipiell sind diese giftig), andere wollen im Reagenzglas auch eine Wirkung des Fruchtfleischs festgestellt haben... in jedem Fall wird es wohl nicht genügen, die Frucht bzw. deren Mark einfach zu essen^^ die Beschreibung des Geschmacks macht aber Lust auf die Frucht
Das kann ich leider nicht beurteilen, jedoch denke ich dass man einer Tradition von Naturvölkern durchaus was abgewinnen kann. Ich für meinen Teil werde es ausprobieren, Schaden tuts bestimmt nicht - ich halte euch auf dem Laufenden
Vor allem die Tatsache, dass es noch keine großangelegten Studien an Menschen gibt, bzw. die Ergebnisse scheinbar nicht das Licht der Welt erblicken dürfen. Traurig!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Habe die Behandlung bis jetzt noch nicht gemacht, weil der Lieferant des Fruchtmarks nicht geliefert hat (warum, das ist ein anderes Thema...) Werde jetzt erstmal die Carrageen Methode ausprobieren
Spricht hier jemand Spanisch und/oder Portugiesisch?
Da diese Frucht aus Südamerika kommt, müsste sich doch bezüglich HPV und Graviola etwas finden lassen, ich denke das hat bestimmt schon wer ausprobiert in Südamerika?
Ich habe mal Google mit den spanischen und portugiesischen Bezeichnunggen + HPV befragt, aber ich blicke nicht durch.
Evtl. würde es helfen mit der entsprechenden Fruchtbezeichnung + Genitalwarze (auf spanisch oder portugiesisch) Google zu befragen, aber mir fehlen die "Fachbegriffe". Kann mir jemand weiterhelfen?
Graviola hat folgende Bezeichnungen in anderen Sprachen: Soursop (englisch), Graviola, Guanábana, Guyabano oder Corossol.
Hallo Wegdamit, ich spreche Spanisch, muß Dich aber leider enttäuschen, denn ich habe eigentlich nur die gleichen Infos zu dem Thema gefunden wie auf Deutschen Seiten: allgemeine Sachen zur Stärkung des Immunsystems und noch allgemeinere Andeutungen zum Einsatz in der Krebstherapie außerdem noch jede Menge Warnungen zu möglichen Schädigungen der Gehirnnerven durch die Stachelannone. Keinen direkten Verweis zu Feigwarzen, leider. Was ich persönlich sehr interessant fand, es gibt jede Menge spanisch/ lateinamerikanische Seiten zur häuslichen Behandlung von Feigwarzen, und da ist immer wieder die Rede von 3 Behandlungsmethoden, die sehr erfolgsversprechend wären: - die Behandlung mit RIZINUSÖL wird am eindringlichsten empfohlen. Es gibt auch die Variante Rizinusöl mit Backpulver zu vermengen, eine Paste herzustellen, und damit die Warzen zu bestreichen. Diese Methode soll angeblich sehr erfolgreich sein, die Warzen sollen nach wenigen Wochen ohne Nebenwirkungen verschwinden... -Aloevera-Gel soll gegen Feigwaren ebenfalls sehr erfolgreich sein...Ich bin da ehrlich gesagt etwas skeptisch. - Und dann: unser guter alter Apfelessig. Es wird empfohlen einen Wattepad damit zu beträufeln, über Nacht an der Warze anzubringen, aber der Haut tagsüber eine Erholungsphase zu gönnen...
Sorry, wenn Dir mein Beitrag in diesem speziellen Fall nicht wirklich weiterhilft, aber die Stachelannone gehört wohl zu den sogenannten Super-Foods, zu denen es nur sehr widersprüchliche und allgemeine Infos gibt...Ein sehr ähnlicher Fall, wenn auch aus einem anderen Sprachraum wäre wohl die Goji-Beere, bei der man sich auch nicht einigen kann, ob sie ein Wundermittel ist oder schaden anrichtet... LG& alles Gute!
- Und dann: unser guter alter Apfelessig. Es wird empfohlen einen Wattepad damit zu beträufeln, über Nacht an der Warze anzubringen, aber der Haut tagsüber eine Erholungsphase zu gönnen...
Und ich empfehle die Behandlung nach der Warzenschein-Methode, wie hier im Forum und im PDF-Dokument geschildert.
In Einzelfällen kann es sinnvoll sein, eine (größere) Feigwarze über Nacht mit einer Apfelessig-SALZ-Lösung abzukleben. Dies evtl. mehrere Nächte wiederholen.
Gruß Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Der schwört drauf dass er Herpes heilen kann, naja, aber Leute posten anscheinend Herpes-Tests und da wird die Zahl niedriger und dann wird Test mal negativ. Theorie soll sein dass es die Lymphe reinigt oder sowas. Pubmed listet aber praktisch keine Studien dazu.
"Am häufigsten wird Oregano-Öl dazu verwendet, Warzen zu entfernen. Forschungsergebnisse zeigen auch deutliche Anti-Tumor-Wirkungen auf metastatische Brustkrebs- und Prostatakrebszellen.
Carvacrol kann die harte Außenschale des Norovirus effektiv aufbrechen.
Einige Ergebnisse zeigen auch deutliche Anti-Tumor-Wirkungen auf menschliche metastatische Brustkrebszellen. Die Forschung hat gezeigt, dass Carvacrol den Zelltod bei Krebs beschleunigt. Oregano eignet sich als gut für die Behandlung von Krebs. Nach Recherchen von Dr. Supriya Bavadekar, Professor für Pharmakologie an der Long Island University/USA, zeigt Carvacrol ähnliche Ergebnisse, wenn es gegen menschliche Prostatakrebszellen angewendet wird. "Wir testeten Carvacrol in verschiedenen Konzentrationen und über verschiedene Zeiträume gegen menschliche Prostatakrebszellen und waren begeistert, die vollständige Hemmung von Krebszellen zu sehen", sagt Dr. Bavadekar.
Am häufigsten wird Oregano-Öl dazu verwendet, Warzen zu entfernen. Oregano-Öl ist sehr stark und kann die Haut verbrennen, wenn es unverdünnt eingesetzt wird. Wenn Sie Oregano-Öl einsetzen wollen, um Warzen zu entfernen, stellen Sie sicher, dass es in einem Trägeröl wie Olivenöl oder Kokosöl verdünnt wird. Probieren Sie einmal fünf Tropfen Oregano-Öl in 20 Tropfen Olivenöl und tragen Sie es vorsichtig mit einem Wattestäbchen auf die Warze auf. Machen Sie dies zweimal täglich, bis die Warze trocknet und von selbst abfällt."
1. Generelles zum Oregano Öl 2. Methode von Typ auf youtube der Testbeweise postet dass Leute seine Methode gemacht haben und zuerst Herpes positiv getestet haben und jetzt Herpes negativ (Kur in der man in der extremsten Form: nur 6h am Tag Früchte isst, und 6 Tropfen Oreganoöl+Kokosöl mischung und gutes Wasser; also nix essen und trinken außer in dem täglichen 6h Zeitfenster) 3. Die Theorie zum nur-früchte-fasten
Mixen: zb 1 tropfen oregano öl, 10 tropfen olivenöl - zum einnehmen Muss man mixen, sonst ist es zu intensiv und macht Verätzungen https://oelerini.com/oregano-oel
Weiterhin ist zu beachten, dass etwa eine Stunde nach der Einnahme die Einnahme von einem bindenden Stoff erfolgen sollte. Dies wäre beispielsweise Heilerde, Zeolith oder auch Betonit. Dies sollte deshalb geschehen, da durch das Oregano Öl im Darm nun viele Giftstoffe herausgelöst werden, die ausgeschieden werden müssen. Der Bindestoff bindet diese Giftstoffe an sich und kann sie so leichter ausscheiden. Bei einer Oregano Öl Kur sollte auch deshalb viel Flüssigkeit aufgenommen werden.
wohl zb: 1 woche nehmen, 1 woche nicht nehmen
1 tropfen pro Tag anfangen, dann 1 tropfen morgens und 1 tropfen abends, dann mal bis zu 3 tropfen täglich Äußerliche Anwendung: Die Dosierung gilt wie bei der innerlichen Anwendung also 1:10 oder 1:20. Dabei kann das verdünnte Oregano Öl auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei akuten Beschwerden kann dies auch mehrmals täglich erfolgen. Das Öl zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt keinen Ölfilm. Am besten ist es, wenn das Öl auf die noch feuchte Haut aufgetragen wird, da es so besser wirken kann. https://www.naturinstitut.info/oregano-oel.html
- Er sagt diese Methode kann Herpes (und eine Erfolgsmeldung war auch mit hpv) praktisch heilen -> und er posted öfter Testresultate - von Leuten die zuerst Herpes positiv Test hatten und dann Test noch positiv mit weniger 'punkten' und dann negativen Herpestest. Und Kommentare in youtube sind positiv. Weiß man nicht ob das echte Leute sind.
- herpes und co, virenerkrankungen sind Problem des Lymphsystems
- Ausbrüche von herpes / viren sind wegen Parasiten (kleine parasiten in Menschen sind häufig) (Studien haben dass bei einem Virus auf jeden fall gezeigt, dass Parasiten schlafende Viren hervorlocken und ausbrechen lassen https://source.wustl.edu/2014/06/fightin...-dormant-virus/)
"außerdem ist es parasitenfeindlich und kann Darmparasiten vertreiben;... Oreganoöl weist starke, antibiotische Eigenschaften auf und hilft bei Erkrankungen der Leber oder Galle (7), da es eine entzündungshemmende Wirkung hat. Ein großer Vorteil des Oreganoöls ist, dass es nicht die typischen Nebenwirkungen chemischer Antibiotika aufweist und durch die Behandlung mit dem Öl keine Resistenzen der Krankheitserreger entstehen können" https://utopia.de/ratgeber/oregano-oel-a...-antibiotikums/
- antivirus-mittel sind nur gegen die Symptome, nicht gegen Virus selbst sie sind nur gegen die Parasiten
- Viren kann man nicht umbringen, man muss sie raus-detoxen
- Oregano öl hilft dem lymph-system Oreganoöl geht direkt vom Verdauungstrakt in die Lymphe
- auch nötig: Nieren unterstützen (test um zu sehen ob das gut klappt: MorgenUrin sammeln, 2h warten, und dann soll man so wolkenmäßiges Sediment sehen; das passiert meist erst wochen oder Monate nach der Behandlung)
Nein: getrockneten Früchte gemüse dass nicht grünblättrig ist (was ist das genau?) Proteine Milchprodukte Nüsse, Samen Körner, Weizen... alles mit Stärke: Kartoffeln, Teigwaren, Reis, Mais, Getreideflocken, Hülsenfrüchte (z. B. Linsen, Kichererbsen),
- kurzfristiges fasten zuerst mal nur in zeitfenster von 12h Essen, dann mal nur in 8h oder 6h trockenes Fasten: auch nicht trinken zu der zeit (einfach nicht trinken wenn du nicht durstig bist)
- bestes Wasser: reverse osmosis water oder 'spring water'
- normal ist: bissi schmerzen, verwirrung, starke Cravings
- oreganoöl + kokosöl (olivenöl geht wohl auch) am Rücken am Ende der Wirbelsäule einschmieren, 2x pro Tag (da soll der herpes virus sitzen für herpes genitalis)
- Viruserkrankungen werden 'verschwinden' außer: du versaust dir die Lymphe wieder und steckst dich wieder an (das hier war nicht ganz so klar)
aber: zb nur 1x pro Woche gekochtes Fleisch essen
- oregano öl: Auf Warzen: Wattestäbchen bissi Kokosöl drauf, dann 1 tropfen oregano öl Essen: Kokosöl und oreganoöl auf Löffel, dann in Mund, er meint 10minuten im Mund lassen vor dem schlucken