ich beginne einfach einmal möglichst am anfang: ich habe mich vor ewigkeiten beim rasieren im intimbereich geschnitte, ziemlich tief geschnitten, so dass mir etwas später auffiel, dass ein kleiner buckel/erhebung/"fetzen" zustande kam. ich beachtete das nicht weiter, könnte mir aber heute vorstellen, dass das der beginn meiner feigwarze war, denn sie hat sich genau an der stelle entwickelt. jedenfalls bin ich erst etwas später draufgekommen, dass sich eine richtig schöne, große warze entwickelt hat und drei monate später gings erst zum frauenarzt. warum so lange gewartet: ich war im ausland und wollte dort nicht unbedingt wohin. jedenfalls wurde mir gleich gesagt, dass es sich um eine feigwarze handeln würde. ich bin bis heute happy, dass ich nur die eine habe (bisher) und nirgends sonst wo etwas aufgetaucht ist - und das doch über monate hinweg.jedenfalls wurde mir condylox verschrieben. nach der ersten woche hatte sich die feigwarze um die hälfte verkleinert. in der zweiten woche passierte genau gar nichts, wobei meine theorie ist, dass es auch damit zusammenhängt, dass ich wahnsinnig unter stress und schlafmangel litt. in der dritten woche passierte das, worüber ich mich noch jetzt ärgere: es hat sich zu verkrusten begonnen und ich depp, hab dann irgendwie diese kruste halb abgerissen. so blieb mir im endeffekt nichts anderes über, als sie ganz abzureißen. das heißt: feigwarze noch da, aber (noch) kleiner. sie ist jetzt etwas kleiner wie der kopf der "wattestäbchen", die mitgeliefert werden. jetzt bin ich am zweiten tag in der vierten woche angelangt. leider ist keine krustenbildung mehr in sicht und ich denke nicht, dass sich das bis morgen noch ändern wird. nun meine frage: condylox wirkt soweit, die warze wird ja immer etwas kleiner. soll ich jetzt einfach weitermachen damit? flüssigkeit habe ich noch genug, nachdem ich immer nur eine warze behandelt habe. falls ja, wäre mal eine etwas längere pause von, sagen wir einmal einer woche, gut? und gibt es irgendwo diese speziellen wattestäbchen zu kaufen? die normalen, handelsüblichen saugen ja alles auf einmal auf? (ich wohne in österreich, falls das von bedeutung ist)
ich freue mich schon auf tips und ratschläge! danke dafür im voraus
das klingt ja sehr brutal, deine methode! Junge Junge... Also zu Condylox: Nach meiner Erfahrung gibt es sowas wie "nur" eine Feigwarze eigentlich nicht. Bei mir hat es auch zuerst (sofern ich mich erinnern kann) mit 1-2 Warzen angefangen, über die Wochen kamen dann ab und zu immer mehr dazu, bis ich mich entschloss mal zum Arzt zu gehen.
1. goldene Regel bei Feigwarzenverdacht: KEINE NASSRASUR MEHR! - Denn du verletzt damit auch unsichtbar deine Haut erheblich und ermöglichst es so dem Virus in die Haut einzudringen! 2. Condylox wirkt wie gesagt nur gegen sichtbare Warzen - schlimmer sind die nicht sichtbaren Warzen!
-> D.h. in der Regel kommen Feigwarzen nicht allein, du kannst also quasi als Test mal die Warzenschwein-Methode anwenden um zu sehen, dass es wirklich nur bei einer Warze bleibt, nämlich genau das bezweifel ich. Vielleicht ist das Immunsystem aber momentan noch so gut, dass es den Virus unterdrückt und du deshalb keine weiteren Warzen entdeckst. Wenn es also lt. Arzt sich wirklich um eine Feigwarze handelt, dann hattest du irgendwann mal definitiv Kontakt mit dem Virus und der sitzt dann ganz sicher nicht nur an einer einzigen, punktuellen Stelle in deinem Intimbereich
Mein Tipp: Zum nächsten Kaufmannsladen und dir Apfelessig und die restlich Zustaten besorgen und den Test machen
danke dir! mir ist leider eben auch bewusst, dass es wohl mehr geben könnte. aber mal ehrlich, was ich nämlich nicht verstehe: angenommen ich mache diesen test und es kommen die schläfer zum vorschein. war bringt es tatsächlich? meines wissens nach kann man den virus doch eh nicht wirklich heilen? warum also extra feigwarzen ans tageslicht befördern? sorry, für die vlt blöde frage, aber das erschließt sich mir noch nicht so ganz falls das im forum wo thematisiert wird, gerne einfach ein hinweis darauf. mir ist es bisher noch nicht untergekommen oder ich habs überlesen.
und würdest du im allgemeinem mit condylox weitermachen? das ist die große frage für mich. da wäre noch genug, nur weiß ich eben nicht, ob ich weitermachen soll oder nicht. muss auch gestehen, dass ich keine große lust hab deswegen zur frauenärztin zu gehen um nachzufragen. war erst kürzlich bei ihr.oder meintest du die warzenschweinmethode machen und condylox dabei mal weglassen?
Zitat von kleine_warzedanke dir! mir ist leider eben auch bewusst, dass es wohl mehr geben könnte. aber mal ehrlich, was ich nämlich nicht verstehe: angenommen ich mache diesen test und es kommen die schläfer zum vorschein. war bringt es tatsächlich? meines wissens nach kann man den virus doch eh nicht wirklich heilen? warum also extra feigwarzen ans tageslicht befördern? sorry, für die vlt blöde frage, aber das erschließt sich mir noch nicht so ganz falls das im forum wo thematisiert wird, gerne einfach ein hinweis darauf. mir ist es bisher noch nicht untergekommen oder ich habs überlesen.
und würdest du im allgemeinem mit condylox weitermachen? das ist die große frage für mich. da wäre noch genug, nur weiß ich eben nicht, ob ich weitermachen soll oder nicht. muss auch gestehen, dass ich keine große lust hab deswegen zur frauenärztin zu gehen um nachzufragen. war erst kürzlich bei ihr.oder meintest du die warzenschweinmethode machen und condylox dabei mal weglassen?
Ob man den Virus je wieder los wird , kann dir leider niemand mit endgültiger Gewissheit sagen - jeder Arzt sagt da etwas anderes! Also nach meiner Meinung ist es zumindest möglich ihn durch die Behandlung der Warzen und ein gesundes Leben soweit zu unterdrücken, dass er "kleingehalten" wird.
Ich würde wirklich an deiner Stelle mal die WSM ausprobieren und schauen ob nach spätestens 2-3 Tagen Schläfer auftauchen Wenn nicht, hattest du mordsmäßiges Glück und kannst deine eine Warze behandeln, bis sie verschwindet. -> Ich hatte letztes Jahr noch 1-2 sogenannte Mutterwarzen, besonders große Feigwarzen, die umliegend Haut immer neu infiziert haben. Diese habe ich mit dem Höllensteinstift behandelt, die Warze war nach einem Tag weg, es blieb nur eine oberflächliche Wunde, die nach 4-5 Tagen komplett verheilt war.
Das sind aber alles Methoden um punktuell zu behandeln, meist sitzt das Virus aber durch den Hautkontakt beim Sex verbreitet in der Haut und nicht nur an einer einzelnen Stelle.
Zum HP-Virus: Wie gesagt, jeder Arzt ist einer anderen Meinung was dies angeht. Aber wenn der Virus sich wie Herpes verhält, dann muss er sich soweit unterdrücken lassen, dass er gar nicht mehr, oder nur sehr sehr selten ausbricht. Ich hatte auch schon mal herpes in meinem Leben, wieso bricht er nicht mehr aus? - Keine Ahnung. Ich habe jetzt aber Feigwarzen bekommen, warum dann nicht auch herpes, wenn man Immunsystem angeblich am Boden liegt? - Ist doch merkwürdig!
Wie gesagt: ich bin der Meinung , dass man ihn besiegen kann über kurz oder lang
danke für die antwort! das ist auch meine hoffnung, dass man es kein halten bzw. in dem sinne "besiegen" kann. dann werde ich mich mal in die warzenschweinmethode einlesen
Hallo Kleine_Warze und ein herzliches auch von mir!
Grundsätzlich stimme ich dem, was FeigeWarze geschrieben hat, zu.
Ich selbst frage mich allerdings, ob eine einzige Feigwarze den Aufwand und die Belastung einer großflächigen Behandlung rechtfertigt und gut ist?
Es ist ja nur eine einzige Feigwarze, die sich hartnäckig hält. Natürlich kann niemand mit völliger Sicherheit sagen, ob nach erfolgreicher Behandlung dieses lästigen Exemplars Ruhe ist...
Ich denke, ich würde diese eine Feigwarze erst einmal dem Erdboden gleichmachen und dann abwarten, was und ob noch etwas nachkommt. Falls ja, kannst Du immer noch zur WSM greifen. Vielleicht aber bleibst Du auch zukünftig frei von den Biestern...
Wenn Condylox hilft, dann ist es okay. Falls nicht, gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten (Veregen, GTV...)
Meine Sicht der Dinge... entscheiden musst Du natürlich selbst.
Gute Besserung wünsche ich Dir! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich habe es mir auch noch etwas durch den kopf gehen lassen und werde wohl mit condylox weitermachen. vorher gesehen, dass die warze wieder etwas kleiner geworden ist und dünkler (vlt fällt sie doch die tage mal ab). ich habe sie wirklich schon einige zeit, also ist die hoffnung schon da, dass vlt keine anderen nachkommen. falls ich diese hoffnung begraben muss, werde ich sicher auf die wsm zurückkommen!