Über sowas macht man sich meist erst gedanken wenn es zu spät ist, also wenn man sich selbst angesteckt hat. Vorher ist man naiv und denkt.....MIR passiert nichts.....sehr dumm. Ich hatte auch einen sehr ausgeprägten Lebensstil. Nun ja jetzt hab ich die Quittung dafür. Darf ich kein mitleid verlangen. Einfach konsequent den HP Virus behandeln und bekämpfen und sich nicht wieder damit anstecken. Denn HPV ist heilbar, was viele nicht wissen, viele glauben man hat es für immer. Dem ist nicht so.!!!!
Das ist wirklich so, ich hab das schon mal im Internet gelesen und gestern hat es mir mein Frauenarzt bestätigt. Hier in diesem Forum glauben viele das man den Virus für immer hat und es hat mich auch verunsichert, ich glaube dann doch lieber meinem Arzt. Sorry Mein Arzt meinte ganz klar das man feigwarzen immer in ärztlicher Behandlung behandeln soll, denn innere feigwarzen kann nur ein Arzt sehen. Und nur wer 2 jahre ca. Warzenfrei bleibt der ist praktisch geheilt. Das Immunsystem braucht auch eine Zeit um mit dem Virus klar zu kommen aber irgendwann wird es vernichtet. Es gibt auch Berichte das bei manchen nach 7 Jahren neue feigwarzen ausbrachen und da sagte mein Arzt direkt das sich der jenige NEU angesteckt hat oder kleine mini warzen zb. Innen übersehen worden. Deswegen geht zum Arzt, alleine schafft ihr das nicht. Wer guckt euch denn in die komplette poritze? In den scheideneingang? In den Darm? Nimmt Abstriche vom gebärmutterhals? Wer kann pickel von feigwarzen unterscheiden? Wir sind uns da ja teilweise unsicher. Achja und noch was viele berichten hier vom negativen hpv test, das kommt auch manchmal vor meint mein Arzt, er sagt dann ist das Virus nicht mehr ganz so präsent und das Immunsystem hat schon viele Antikörper bilden können. Sobald man dann die feigwarzen äußerlich bekämpft hat, sollte eigentlich auch nichts mehr nach kommen. Ich hab gestern auch einen hpv test machen lassen, kostet 51 Euro. Dauert 2-3 wochen das Ergebnis. In 2 Jahren wird dann der Test wiederholt.
hallo... ja klar immer zum Arzt gehen.... das ist so das machen aber denke ich hier auch die meisten... und auch der Gründer dieser Seite.... Schweini schreibt immer wieder ... geh zum Arzt.... dein Bericht ist ein Aufsteller und nur das Tötet schon ein paar FW.... Danke Dir!!
Zitat von WarzenQueenDas ist wirklich so, ich hab das schon mal im Internet gelesen und gestern hat es mir mein Frauenarzt bestätigt. Hier in diesem Forum glauben viele das man den Virus für immer hat und es hat mich auch verunsichert, ich glaube dann doch lieber meinem Arzt. Sorry
Hallo Warzenqueen,
ist das wirklich Dein Eindruck, dass die meisten denken, man hat das Virus für immer? Ich sehe das eigentlich - im Gegensatz zu anderen Internetforen - nicht so. Meiner Meinung nach gibt es hier viele Betroffene, die verunsichert sind - aber auch viele, die eher denken, dass das Virus irgendwann vom Immunsystem beseitigt wird.
Letztendlich geklärt ist es übrigens nach wie vor nicht. Die Wissenschaft rätselt auch noch. Ich zitiere an dieser Stelle immer gerne die Uni Tübingen, die meiner Meinung nach den Sachverhalt sehr korrekt und neutral wiedergibt:
Wie lange werde ich mit HPV infiziert sein?
Eine klare Antwort auf diese Frage steht noch aus. Bei den meisten Personen (60-85%), die bei der Durchführung von hochempfindlichen HPV-Tests (Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) und Hybrid Capture II ein positives HPV-Testergebnis haben, fällt das HPV-Testergebnis 8-14 Monate später negativ aus. Dies lässt sich auf eine effektive Antwort des Immunsystems zurückführen. Es ist nicht bekannt ob dies heißt, dass das Virus tatsächlich durch das Immunsystem vollständig beseitigt wird oder ob die Virus-Anzahl (wie bei latenter Infektion) unter der Nachweisgrenze selbst hochempfindlicher Tests liegt. Es ist aber nicht ausschlaggebend ob die HPV-Infektion vollständig beseitigt oder lediglich unterdrückt wird, da die meisten Menschen mit einem funktionierenden Immunsystem auch zukünftig keine HPV-bedingten Läsionen basierend auf dieser HPV-Infektion entwickeln. Nur für wenige Menschen besteht das Risiko, dass zu einem späteren Zeitpunkt erneut Warzen oder anderen HPV-bedingte Läsionen auftreten, gewöhnlich nur dann, wenn das Immunsystem ernsthaft geschädigt ist.
Zitat Es gibt auch Berichte das bei manchen nach 7 Jahren neue feigwarzen ausbrachen und da sagte mein Arzt direkt das sich der jenige NEU angesteckt hat oder kleine mini warzen zb. Innen übersehen worden.
Das sehe ich persönlich genau so. Guter Arzt, der sich mit dem Thema wirklich beschäftigt. Und das ist leider eher die Seltenheit als die Regel...
ZitatDeswegen geht zum Arzt, alleine schafft ihr das nicht. Wer guckt euch denn in die komplette poritze? In den scheideneingang? In den Darm? Nimmt Abstriche vom gebärmutterhals? Wer kann pickel von feigwarzen unterscheiden? Wir sind uns da ja teilweise unsicher. Achja und noch was viele berichten hier vom negativen hpv test, das kommt auch manchmal vor meint mein Arzt, er sagt dann ist das Virus nicht mehr ganz so präsent und das Immunsystem hat schon viele Antikörper bilden können. Sobald man dann die feigwarzen äußerlich bekämpft hat, sollte eigentlich auch nichts mehr nach kommen. Ich hab gestern auch einen hpv test machen lassen, kostet 51 Euro. Dauert 2-3 wochen das Ergebnis. In 2 Jahren wird dann der Test wiederholt.
Ein Arztbesuch ist auf jeden Fall wichtig. Schon alleine um die Diagnose zu sichern, wie Du richtig schreibst. Was den HPV-Test anbelangt, so ist dieser leider wirklich nicht immer zuverlässig. Es gibt Berichte von Test, die vom Material sichtbarer Feigwarzen durchgeführt wurden und trotzdem negativ waren.
Um was für einen HPV-Test handelt es sich bei Dir? Kennst Du die genaue Bezeichung? Ist es ein Abstrich von der Haut?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
das mit dem negativen HPV test kann ich auch erklären. Also: Gehen wir jetzt einfach mal von mir aus. Ich hab äußere feigwarzen und die sieht man mit bloßen Auge, an diesen stellen braucht man also keinen hpv test zu machen weil der eh positiv ausfallen würde. Deswegen nimmt mein Arzt einen Abstrich vom Gebärmutterhals um zu gucken ob sich da schon zellen verändert haben, auch wegen dem Gebärmutterhalskrebs. Man kann leider immer nur ein hautareal untersuchen, das heißt einen abstrich vom darm, einen vom Gebärmutterhals, einen an den schammlippen, einen am damm......das wird natürlich ein teurer Spaß bei 51 euro. Ich denke es ist aber notwenig 2-3 stellen zu testen wenn man über 2 jahre feigwarzen frei geblieben ist um halt wirklich sicher zu gehen das man den Virus los ist.
Und Schweini natürlich sagst du zu jedem immer man soll zum Arzt gehen das ist auch das einzig richtige. Nur es gibt ja welche die wurden leider zu oft enttäuscht und gehen deswegen nicht mehr zum arzt und machen alles auf eigene Faust, das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden aber ich würde davon abraten. Mein Frauenarzt weiß auch das ich mit der wsm arbeite, findet diese Lösung auch ganz gut ( ich glaub der steht eh auf natürliche sachen die aus der Natur kommen) aber ich geh alle 6 wochen zu ihm, lass mich untersuchen und hole mir tipps.
ehm das Thema heißt ja "Erschreckende Sorglosigkeit beim Sex"...mich würde mal interessieren wann man denn wirklich wieder mit seinem Partner GV haben kann MIT einer Sorglosigkeit
Also ich bin zwar noch voll mit den Dingern, aber das wird ja hoffentlich auch vorüber gehen und irgendwann möchte ich ja auch mal wieder mit meinem Freund schlafen, ohne Panik und Angst ihn anstecken zu können oder dass ich irgendwelche bekomme, weil er vllt iiiirgendwo was übersehen hat und die Dinger doch hat.
Ich kenne mich...das mit dem "fallen lassen" hat sich vorerst erledigt
Zur vollen Abheilung der hpv Infektion ist man immer noch ansteckend egal ob man sichtbare feigwarzen hat oder nicht. Ein Kondomen gibt da auch keinen 100% Schutz denn man überträgt es nicht übers Blut oder sperma, sondern über die Schleimhaut. Das heißt wenn ihr sex habt und ihr in der leistengegend schwitzt kann es passieren das du deinen Freund ansteckst. Oder dein Freund fummelt mit den Fingern bei dir unten rum und geht danach an seinen Penis, da ist die Gefahr einer Ansteckung auch sehr hoch. Oder ihr seid beide frische rasiert, da hat es der Virus noch leichter. Am besten wäre natürlich die totale Abstinenz bis der hpv vernichtet wurde, das kann aber natürlich dauern und wer macht das in einer intakten Beziehung schon mit.? Man muss gucken was einem wichtiger ist. Der Spaß (Sex) oder das man wieder gesund wird. Muss jeder für sich selber entscheiden.
ja, das ist das Problem an der Geschichte. Niemand kann mit Sicherheit sagen, wann und ob man wirklich frei vom HP-Virus ist.
Ynnei: Allerdings kann man wohl davon ausgehen, dass Dein Freund eh schon Träger des Viruses ist. Zumindest dann, wenn ihr bis kurz vor der Entdeckung Deiner Feigwarzen Sex hattet. Es ist ja nicht so, dass jeder, der das Virus in sich trägt, auch Feigwarzen entwickelt. Um das Gedankenspiel einmal auf die Spitze zu treiben: Es ist nichtmals ausgeschlossen, dass das Virus von Deinem Freund zu Dir übertragen wurde. Oder aber sogar beide das Virus bereits hatten...
Ich würde mir deswegen an eurer Stelle nicht zu große Sorgen machen. Wenn die Biester bei Dir weg sind und Dein Freund das "Risiko" eingeht...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)