Ein Arzt meinte mal zu mir, es sei nicht nötig sich sorgen zu machen, da man durch reines Händewaschen den Erreger nicht entfernen könne. Stimmt dies? (Hatte auch schon andere Stimmen gehört)
ja, das stimmt. Selbst viele Desinfektionsmittel sind gegen das HP-Virus machtlos.
Aber fang jetzt nicht an, "wahnsinnig" zu werden, ein "Spezial-Alles-Töter-Desinfektionsmittel" zu kaufen und sämtliche Bereiche Deines Lebens und Deines Körpers zu desinfizieren. Dadurch sinkt nur die Lebensqualität und letztendlich dürftest Du sogar noch anfälliger (nicht nur für das HP-Virus) werden.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von condieAlso trage ich den Virus ja am ganzen Körper rum oder? Also wenn ich mir z.B. in die Augen fasse bekomme ich ihn ja auch dort, oder am Penis....
Hallo Condie,
das Virus verbreitet sich durch Schmierinfektion. Überwiegend betroffen ist der Intimbereich. Feigwarzen z. B. am Auge oder am/im Mund kommen vor, sind aber höchst selten.
Fraglich ist auch, ob sich das Virus wirklich jedesmal direkt einnistet, wenn Du es irgendwo hin transportierst. Kleinste Verletzungen der Haut (Intimrasur!) begünstigen das natürlich auf jeden Fall.
Da Desinfektionsmittel den Schutzmantel der Haut angreifen, sehe ich persönlich solche Maßnahmen sehr skeptisch. Ist es nicht so, dass wir ständig irgendwelchen Viren ausgesetzt sind und das Immunsystem diese gut im Griff hat? Nicht zuletzt dadurch, dass es die Viren erkennt, weil es ständig in Kontakt mit den Biestern ist? Ich glaube nicht, dass es gut ist, wenn plötzlich ein Desinfektionsmittel diese Aufgabe übernimmt und zusätzlich noch die Haut reizt.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Desinfektion und Hautschädigung sehe ich genauso. Aber erklär mir bitte: Ich nehme jetzt meinen Finger und tippe auf eine FW. Danach fasse ich (z.B. im Analbereich) auf eine vergleichbare Stelle. Kommt dann dort nach einer gewissen Inkubationszeit ein Condylom oder nicht?
Dieser Frage bin ich schon seit Jahren auf der Spur....
Habe zur Zeit ein kleines, weißes Pünktchen im Auge (ist aber ziemlich sicher ein Gerstenkorn oder ein Kalkpünktchen), und viele Punkte an der Vorhaut (nach Aussage von mehreren Urologen einfache Kalkablagerungen und Haardrüsen/ Haarpunkte.
Zitat von condieDesinfektion und Hautschädigung sehe ich genauso. Aber erklär mir bitte: Ich nehme jetzt meinen Finger und tippe auf eine FW. Danach fasse ich (z.B. im Analbereich) auf eine vergleichbare Stelle. Kommt dann dort nach einer gewissen Inkubationszeit ein Condylom oder nicht?
Nun... kann sein, kann nicht sein. Wenn Du das Virus tatsächlich auf der Haut des Fingers hast und das Virus im Analbereich haften bleibt, dann wird es sich besonders bei guten Bedingungen (z. B. eine kleine Hautverletzung) dort einnisten, denke ich. Aaaaaber... ob dort eine Feigwarze entsteht, ist fraglich. Wie Du ja weißt, muss nicht an jeder Stelle, an der das Virus ist, auch eine Feigwarze entstehen.
ZitatDieser Frage bin ich schon seit Jahren auf der Spur....
Die Wissenschaft ist es auch. Manchmal entstehen Feigwarzen, manchmal nicht.
ZitatHabe zur Zeit ein kleines, weißes Pünktchen im Auge (ist aber ziemlich sicher ein Gerstenkorn oder ein Kalkpünktchen), und viele Punkte an der Vorhaut (nach Aussage von mehreren Urologen einfache Kalkablagerungen und Haardrüsen/ Haarpunkte.
Und das ist das, was ich die "Feigwarzen-Phobie" nenne. Jede kleinste Unregelmäßigkeit der Haut wird argwöhnig betrachtet und nicht mehr aus den Augen gelassen. Irgendwann meint man dann ganz automatisch, dass es eine Feigwarze sein muss.
Sei beruhigt, wenn mehrere Urologen Dir bestätigt haben, dass es keine Feigwarzen sind - dann sind es auch keine! Mach Dich nicht unnötig verrückt. Schadet nur dem Immunsystem und die Biester erreichen, was sie wollen.
ZitatAb wann sterben die Viren denn ab?
Das hängt vom Einzelfall und den Bedingungen ab. (Haut? Gegenstand? Trocken? Nass? Temperatur?) Das müsste ich aber ehrlich gesagt jetzt auch googeln. Was ich weiß ist, dass das Virus auf z. B. gewaschenen und dann getrockneten Handtüchern nicht überleben kann.
LG
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe nun neue Infos bzgl. Hände waschen. -> Es bringt (wie bereits bekannt) nichts, mit Seife und Wasser unbehüllte Viren abtöten zu wollen. Dies ist aber auch garnicht notwendig.
Vielmehr hilft es, mit Seife und Wasser die Hände zu waschen und bereits einen Großteil (weit über 90 %) der Viren "abzuspülen". Somit existieren sie zwar im Waschbecken und Abwasser weiter - dies stört jedoch nicht.
Diese Auskunft aus der Apotheke hilft mir um einiges weiter.
ZitatEin Arzt meinte mal zu mir, es sei nicht nötig sich sorgen zu machen, da man durch reines Händewaschen den Erreger nicht entfernen könne. Stimmt dies?
Warum ist es nicht nötig sich sorgen zu machen wenn man durch das händewaschen NICHT entfernen kann?? Natürlich macht man sich dann sorgen wenn das Virus resistent ist?!
Zitat Ab wann sterben die Viren denn ab?
Nie. Viren können nicht sterben weil sie keine Lebewesen sind. Viren kann man nur inaktivieren. Ich weiss allerdings nicht ob sich die hp viren sich selber wieder reaktivieren können. Ich habe mal gelesen, dass man jemanden auch mit inaktivierten Viren anstecken kann. Diese würden sich später im Körper wieder aktivieren. Ich weiss nur nicht ob das für alle Viren gilt.
Zitat Also trage ich den Virus ja am ganzen Körper rum oder? Also wenn ich mir z.B. in die Augen fasse bekomme ich ihn ja auch dort, oder am Penis...
Du trägst den Virus nicht am ganzen Körper. Das Virus übergeht auch nicht ins Blut. Aber einige Typen können deine Augen oder den After befallen. Deshalb desinfiziere ich meine Hände immer. Ich trage Kontaktlinsen dadurch steigt eine Infektionsrisiko erheblich. Um dies zu vermeiden werde ich nächste Woche meine Augen lasern lassen. Damit ich meine Augen nicht mehr berühren muss wegen der Kontaktlinsen.