Auch mich hat es 2012 erwischt und seitdem beherrschen die kleinen FW mein Leben - mal mehr mal weniger.
So einige Geschichten habe ich schon gelesen - im Grunde ist es immer das gleiche. Mal entdeckt bricht man in Panik aus, wird öfters operiert, verätzt, vereist und noch öfters von den FW "gekitzelt" .
Ich möchte jedoch gleich etwas fragen:
- Was belastet euch denn am meisten? Mich: Die Ungewissheit ob ich die Dinger irgendwann loswerde, wie ich sie übertrage (habe schon etwa ein Dutzend Ärzte danach gefragt), und ob ich mit 80 Jahren immernoch in regelmäßigen Abständen schmerzende OP's ertragen muss.
also was mich belastet, ist zum Einen, dass ich lebenslang Überträger sein kann und sie auch ein Leben lang wiederbekommen kann. Ich wünschte, ich hätte mich vorher impfen lassen... Warte aber eh noch auf die Ergebnisse der Typisierung. Was mich sonst belastet, ist auch einmal die OP-Frage wegen den abartigen Schmerzen und eben die Enthaltsamkeit und Angst, dass nicht alles gut abheilt, es danach Probleme gibt, oder hässliche Narben entstehen. Was bis jetzt zum Glück ja noch nicht der Fall ist.
hmmmmm, ich denke nicht, dass wir uns damit ein Leben lang abgeben müssen. Ich hoffe es jedenfalls, gedacht habe ich es auch schon öfters. Mich beruhigt es zwar auch nicht sehr, aber ich denke mir auch immer wieder, ein Glück sind es "nur" Feigwarzen und ein Glück sind sie nur im Intimbereich. Stellt Euch mal vor, man würde sie auch noch im Gesicht bekommen.
ich hoffe wirklich auf eine abschließende Antwort zu diesem Thema... Es wäre sehr interessant ob man das wirklich mit 70 oder 80 Jahren immer noch hat (mit FW). Irgendwann ist doch auch das letzte Stückchen Haut entfernt worden..... Irgendwie kann ich mir die Sache mit Schmierinfektion und Virus und und und nicht vorstellen....
ich habe mir auch in letzter Zeit mal Gedanken in eine andere Richtung gemacht:
Wer weiß, wie lange ich das Virus schon hatte, bevor sich eine Feigwarze gebildet hat. Und wer weiß, warum sich die Feigwarzen gebildet haben (lt. Homöopathie ja ein Warnsignal auf eine andere, bereits bestehende Krankheit - woran ich übrigens sehr glaube).
Die meisten Menschen tragen das Virus ja eh in sich (ähnlich wie wohl z. B. Herpes). Aber Feigwarzen kommen halt nur in seltenen Fällen zum Vorschein.
Es ist ja nun mal so, dass das Virus überleben möchte. Meine Wenigkeit hat ja mit Allem behandelt, was so zur Verfügung steht. Selbst dann, wenn keine Feigwarzen mehr sichtbar sind, um neue Feigwarzen hervorzulocken und das Virus ganz auszurotten.
Vielleicht (?) wäre ja auch ein Waffenstillstand gar nicht so falsch? So nach dem Motto: Liebes Virus, ich lasse Dich in Ruhe, wenn Du schön brav unter der Haut bleibst und nicht auf die Idee kommst, Feigwarzen zu produzieren? Dafür achte ich dann ein wenig auf meinen Lebensstil und lebe etwas gesünder?
Nur ein Denkansatz. Kann falsch sein, ein Körnchen Wahrheit enthalten oder auch völliger Blödsinn.
Mit Stand von heute kann leider selbst die Wissenschaft keine verbindliche Antwort geben...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
wir können zum Mond und zum Mars fliegen, aber gegen so etwas wie das HP-Virus gibt es keine 100% Heilung. Schon seltsam... das liegt wohl auch daran, dass durch "Feigwarzen" sehr selten ernstere Erkrankungen entstehen. Natürlich müssen sie behandelt werden, siehe: Buschke-Löwenstein-Tumor. Aber generell sind die Dinger zwar lästig, aber harmlos.
Ich bin meine "Warzenbeete" rechts, links und unterhalt vom Penisschaft zwar nur los - aber und an bildet sich mal 1 oder 2 neue kleine Warzen, die aber nach ein paar Tagen wieder verschwinden. Des Weiteren behandel ich nur noch sporadisch und habe diese Biester fast komplett aus meinem Kopf verbannt.
Nehmt es nicht so schwer und betrachtet eure FW wie eine Erkältung oder leichten grippalen Infekt. Fast jeder hat eben dieses Virus und man kann rein gar nichts dagegen machen als es mit Hilfe eines starken Immunsystems und, was ich persönlich noch viel wichtiger finde, einer starken und gesunden Psyche in Schach zu halten.
Ich teile auch die gleichen Ängste. Werde ich die Feiwarzen los? Vorallem die am Scheideneingang stören mich extrem, weil diese so starke Schmerzen beim Sex verursachen. Klar ist Sex nur eine Nebensache, aber für eine Beziehung trotzdem wichtig. Vielleicht würde ich es lockerer sehen, wenn diese FW nicht da wären. Manchmal liege ich im Bett und wünsche mir, dass sie einfach am nächsten morgen verschwunden sind. Hat leider noch nicht geklappt Ich sehe, dass so ähnlich wie Schweini. Die Dinger wollen uns darauf aufmerksam machen, dass etwas mit uns nicht stimmt. Ich hatte das Thema vor Jahren im Bio Abi. Viren sind teilweise von Anfang an in unsere DNA enthalten. Viele Viren schlummern in unserem Körper, bis die Zellen akutem Stress ausgesetzt sind und sterben. Dadurch wird das Virus aktiv. Also ganz klar ein Warnsignal, dass man ernst nehmen muss.
Ich wünsche mir für uns alle, dass wir sie eines Tages lossind. Und Hoffnung gibt mir, dass ja auch die Medizin sich weiterentwickelt. Vielleicht ist die Lösung irgendwo und wir haben sie noch nicht gefunden.