Nabend zusammen, nun melde ich mich doch auch mal an
Kurz zu meiner Person, ich bin weiblich ,26 Jahre alt und habe die lästigen dinger seit Mai 2013. So wie jeder hier beschrieben hat, habe ich die feigwarzen auch beim duschen ertastet. Zwei kleine knubbel. Hab mir nichts bei gedacht und bin auch deswegen nicht zum Arzt. Im September hatte ich dann aber eine pilzinfektion und musste zum Frauenarzt. Leider wurden dann auch noch feigwarzen festgestellt. na super klasse, dachte ich. Aber naiv und unerfahren wie man ist denkt man, die dinger ist man schnell wieder los. Jetzt weiß ich es zum Glück besser.
Ich hab veregen bekommen, nur leider hab ich davon viel zu viel aufgetragen, nicht auf mein Immunsystem geachtet und auch nicht auf meinen Körper gehört. Ich hab immer fleißig weiter gecremt, bis die tube nach knapp 14 Tagen leer war war eh nicht schlimm denn ich musste die Behandlung abbrechen. Die Nebenwirkungen waren zu groß. Es haben sich sogar bläschen gebildet so dass meine Frauenärztin dachte ich hätte auch noch herpes. Ein test wurde gemacht und er War zum Glück negativ. Puhhhh naja nach alldem ganzen stress und schmerzen, erst mal ausruhen und die wunden heilen. Seit November bin ich wieder dabei, nächste woche sind es 16 wochen und dann heißt es Tschüß veregen. Dann werd ich erst mal nur mit der wsm weiter machen. Ich spiele aber seit ein paar tagen damit mir die dinger lasern zu lassen. Am scheideneingang tut sich einfach gar nichts und die Bestandswarze wird auch nicht kleiner, total unbeeindruckt. Was ich auch beobachte ist wenn ich mal die wsm auslasse für 1-2 tage verschwinden äußerlich also schammlippen, poritze.....alle Schläfer. Ich sehe dann aus wie neu die warzen am scheideneingang bleiben aber. Sobald ich wieder wsm drauf schmiere kommen sie wieder raus. Ewiger Kreislauf. Deswegen meine idee mit der wsm alle Schläfer raus locken und dann zum lasern gehen könnte klappen. Mittlerweile würde ich alles machen. 6 monate behandel ich schon und es wird und wird nicht besser.
erstmal herzlich willkommen hier im leidgeplagten Kreise!
Ich bin männlich, 27 und habe meine auch seit Mai 2013 in etwa. Lass dich davon nicht unterkriegen. Aber bevor du dich lasern lässt, probiere bitte auch weiterhin andere Methoden aus, da die Laser-Therapie doch eine sehr sehr hohe Rezidive hat und damit auch nur die sichtbaren Warzen entfernt werden. Denn oftmals bilden sich 2-3 Wochen später an genau derselben Stelle erneut welche von diesen Drecksbiestern.
Bleibe ruhig und ich sage dir, dass HVP kein Weltuntergang ist. Eigentlich ist es fast normal, da sowieso fast jeder Mensch den Virus in sich trägt (genau wie Herpes) und nur 1-3% aller Infizierten Warzen ausbilden die z.T. sogar harmlos sind, wenn sie nicht in Tumoren ausarten!
Ich kann dir nur folgende Methode noch ans Herz legen: Betroffene Bereiche mit Neo-Ballistol einreiben und dann das weiter unten im Forum zu sehende Grünteegel verwenden. Allerdings müsstest du dann schauen wie sich das mit deiner Veregen-Unverträglichkeit verhält. Aber ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen. Ansonsten ist die WSM schon ziemlich gut (je mehr Salz du verwendest, desto besser!)
Hallo feigwarze, danke für deine schnelle antwort.
Eine veregen Unverträglichkeit habe ich nicht, habe damals einfach viel zu viel aufgetragen. Seit november salbe ich ja wieder mit veregen und zwar in Verbindung mit der wsm. Mit neo ballistol hab ich auch eine zeitlang gearbeitet, aber ich fand das Ergebnis nicht so entsprechend. Ich denke auch das ich mit ein wenig geduld die feigwarzen an schammlippe, damm und poritze weg bekomme, aber bei der Bestandswarze bin ich mir nicht sicher und am scheideneingang tut sich überhaupt nichts. Ist halt auch schwierig da zu salben, es ist immer feucht da und die salbe kann dementsprechend nicht da bleiben wo sie hingehört. Ich werd jetzt noch mindestens 2 Monate weiter machen, aber wenn sich immer noch nichts tut werde ich mich definitiv lasern lassen. Du schreibst ja auch, das die beim lasern nur die sichtbaren feigwarzen entfernen, aber wenn ich zwei tage vorher mit der wsm die meisten raus kitzeln kann dann werden ja alle oder die meisten entfernt. Ich halte auch nicht viel vom lasern, hab schon einiges drüber gelesen. Schmerzen, narben, feigwarzen kommen wieder....und und und. Aber hab auch gutes gelesen und vielleicht läuft es bei mir ja auch so gut immer positiv denken und von so nen paar warzen lasse ich mich bestimmt nicht unterkriegen
das mit dem Lasern ist so ne Sache. Beim einen hilfts beim anderen nicht. Eine Freundin von mir hat die FW erfolgreich mit einer Laserbehandlung entfernt. Bei mir hat es leider nichts gebracht. Nur unglaubliche Schmerzen. Ich habe auch am Scheideneingang Warzen. Die waren nach kürzerster Zeit wieder da. Aber du musst auch auf dein Gefühl vertrauen. Wenn für dich die Lasermethode in Frage kommt, dann probier es aus. Sonst machst du dir vielleicht noch ewig Vorwürfe. Als Tipp: schau nach deinem Immunsystem und das du beim Lasern gesundheitlich fit bist, denn auch Lasern bedeutet Stress und somit jede Menge arbeit für deinen Körper. Informiere dich vorher gut über die Ärzte. Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich viele gerade bei der Nachbehandlung keine Mühe mehr geben und nicht genug informieren. Dabei ist diese enorm wichtig. Damit eben keine FW mehr entstehen und sorge dafür, dass du nach dem Lasern auch Zeit zum Erholen hast. Mein Arzt hat mich danach gleich wieder zur Arbeit geschickt. Im Nachhinein finde ich das sehr fahrläsig, beim mir war noch nicht alles abgeheilt und das sitzen tat sehr weh. Also wenn du dich für die Methode entscheidest musst du damit rechnen mind. eine Woche lang Schmerzen zu haben.
Genauso sehe ich das auch! Wenn sie bei mir nicht unerreichbar innen wären, hätte ich es nie lasern lassen. Die Schmerzen sind teilweise echt abartig! Und vor allem sind sie bei mir ja auch wiedergekommen. Komischerweise eben nur innen
Hallo Anna und danke für deine Tipps. Ich hab übers lasern schon so einiges gelesen und bin selber hin und her gerissen. Aber ich finde einfach das es ein versuch wert ist wenn wsm und veregen gar nicht mehr anschlägt. Irgendwas muss ja letztendlich helfen.
Hey Somebody87 deine Geschichte hab ich vorhin erst durchgelesen. Bist echt eine arme socke und ich wünsche dir schnelle und gute Besserung. Dich hats echt viel schlimmer als unser einer erwischt, denn wir haben "nur" feigwarzen. Kopf hoch das wird wieder.
Meine Bestandswarze ist seit 3 tagen auf ein dreifaches angeschwollen und tut bei Berührung sehr weh, endlich tut sich da mal was. Morgen werd ich erst mal wieder zum Frauenarzt zur Kontrolle, mal schauen wie er die Lage sieht. Einen HPV Test werde ich morgen auch durchführen lassen, konnte mich bis dato nicht dazu durchringen.
Hallo ihr lieben leidengenossen, gestern war ich beim Frauenarzt und der hat mich richtig aufgebaut. Die wsm in Verbindung mit veregen scheint gut anzuschlagen, er meint es ist eine deutliche Verbesserung zu sehen. Leider sind die 16 Wochen mit veregen um, deswegen mach ich jetzt nur mit der wsm weiter. Hätte ich die wsm schon viel eher angefangen, nun gut. Ausserdem meint er das man nicht sein leben lang hpv infiziert ist. Wenn man konsequent und mit viel Geduld behandelt und zwar großflächig dann bekommt man die Dinger auf jedenfall weg. Man muss natürlich den Darm im Blick behalten und bei Frauen auch den scheideneingang wegen den inneren feigwarzen. Wenn man ca. 2 Jahre warzenfrei bleibt ist man praktisch geheilt. Dies kann man aber auch testen per hpv test. Man ist auf jedenfall so lange ansteckend, auch wenn keine sichtbaren feigwarzen mehr da sind. Mir egal wer jetzt hier was zu nörgeln hat oder es nicht glaubt, mich hat es auf jedenfall aufgebaut
Hallo Warzenqueen! Hab grad deine Geschichte gelesen und schmunzeln müssen. Weil ich ungefähr dasselbe hinter mir hab, nur statt Veregen Aldara. Hab auch diese gelben Bläschen bekommen und hab auch die Diagnose Genitalherpes bekommen. Ich war fassungslos und hab dann in meiner Panik dort laut gesagt: "Was? Noch eine Geschlechtskrankheit?" Ich bin dann ein paar Tage später noch mal hin und hab einen Test verlangt, der negativ war. Also sollte das jemand lesen, dem es auch so geht, unbedingt einen Herpestest verlangen. Denn es könnte ein falscher Alarm sein!!!