Ich habe mal eine Frage bezüglich GTV und Krater. Bei mir ist es so, dass ich nun Krater habe, die sich seit einem Monat halten. Das bedeutet, es kommt immer wieder eine schwarze Kruste, die dann abfällt, dann kommt wieder eine usw. Der Krater verkleinert sich aber kein bisschen. Nun wollte ich mal fragen, wie denn das bei Euch ist? Habt ihr auch so lange die selben Krater. Wann bilden diese sich bei Euch zurück?
Ich hatte leider eine Magendarm-Grippe und musste pausieren. Also Durchfall ist echt noch viel weniger lustig, wenn man sonst schon Schmerzen hat beim Hintern-Abwischen Aber ich habs überlebt
Nun nach 3 Tagen Pause haben sich die Krater langsam zurückgebildet. Ich denke, das bedeutet aber nur, dass sich der Virus wieder irgendwo in der Haut verkriecht. Nun bin ich etwas unsicher, ob ich einfach mal mit der WSM weiterfahre, weil ich da eigentlich schnellere Fortschritte feststellen konnte. Wie seht ihr das?
zunächst einmal kann ich Dir sagen, dass auch bei mir das Hintern-Abwischen eine Tortour ist. Gerade in der letzten Zeit mal wieder. Durchfall will ich im Moment wirklich keinen haben. Du hast mein Mitgefühl!
Was die Krater angeht (ich denke, Du meinst die entstehenden Deckel?), so ist das bei mir individuell sehr verschieden. Ich will das mal mit einer Wunde vergleichen, auf der sich eine Kruste gebildet hat. Irgendwann fällt die Kruste ab, aber bleibt die Wunde weiterhin entzündet (warum auch immer - in unserem Fall aufgrund der Viren, die durch das GTG gereizt werden), muss sie erneut "heilen". Also bildet sich irgendwann wieder eine neue Kruste (ein neuer "Deckel").
Ich glaube, das ganze "Schauspiel" geht so lange, bis das Immunsystem auch die letzten Viren beseitigt hat. Genau so lange entzündet sich diese Stelle immer wieder - bis irgendwann einfach einmal Schluss ist. Festgestellt habe ich, dass, je größer die Entzündung (der Deckel) ist, desto mehr "Generationen" von Deckeln werden dort immer wieder ausgebildet. Was in meinen Augen meine obige Vermutung bestätigt. Große Entzündung - viele Viren - großer Kampf des Immunsystems - viele abheilende Wunden (Deckel).
Hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert beschrieben?
Kurz und knapp gesagt: Meist entstehen an einer Stelle ein paar Generationen von Deckeln, bis endlich Ruhe ist. Was die Geduld sehr sehr strapazieren kann...
LG und weiterhin gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Nein, das war nicht zu kompliziert! Danke für Deine Antwort! Das heisst, es braucht sehr unterschiedlich lange, bis die Dinger abheilen und kann durchaus normal sein, dass es mehr als einen Monat dauert.
Zur Zeit habe ich mich auch gefragt, ob ich nicht mit der WSM schnellere Erfolge erzielen konnte? Da die Entzündungen am Hintern zu heftig wurden, konnte ich leider nicht mehr mit der WSM und GTV behandeln, das war dann zu schmerzhaft. Die Schläfer haben sich mit der WSM eigentlich nie so lange gehalten. Andererseits ist die WSM viel aufwändiger...Ich bin gerade hin und her gerissen...
Naja, mal schauen...ich fliege jetzt dann ja in die Ferien und da ist eh nur noch GTV möglich für diese Zeit. Ich glaube nicht, dass ich den Essig im Handgepäck transportieren darf...Da würde sicher gleich Bombenalarm ausgerufen
Nein, das war nicht zu kompliziert! Danke für Deine Antwort! Das heisst, es braucht sehr unterschiedlich lange, bis die Dinger abheilen und kann durchaus normal sein, dass es mehr als einen Monat dauert.
Huhu liebe Warpunzel,
also ein Monat ist doch ganz schön lange. Ich bin mir nicht sicher, ob ich schon mal einen Monat lang mit ein und derselben Stelle gekämpft habe. Aber ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich in Sachen Feigwarzen mittlerweile jedes Zeitgefühl verloren habe - was vermutlich gar nicht so schlecht ist. Ich behandle halt und hoffe, dass es irgendwann nicht mehr notwendig ist.
Aber mir fällt da gerade etwas ein: Vielleicht liegt es ja auch daran, dass Du mit einer sehr schwachen Mischung arbeitest? Evtl. kann sich das Grüntee-Extrakt so gar nicht "richtig durchsetzen" und das Virus bekommt immer wieder die Oberhand? Evtl. möglich, oder? Natürlich rein spekulativ...
ZitatZur Zeit habe ich mich auch gefragt, ob ich nicht mit der WSM schnellere Erfolge erzielen konnte? Da die Entzündungen am Hintern zu heftig wurden, konnte ich leider nicht mehr mit der WSM und GTV behandeln, das war dann zu schmerzhaft. Die Schläfer haben sich mit der WSM eigentlich nie so lange gehalten. Andererseits ist die WSM viel aufwändiger...Ich bin gerade hin und her gerissen...
Da sprichst Du mir aus der Seele. Ich halte die WSM nach wie vor für sehr effektiv. Im Vergleich zur GTV auch eher harmlos in den Nebenwirkungen. Sie ist schon mit doch recht viel Aufwand und Zeit verbunden, aber der Mühe wert. Ich habe mir vorgenommen diesen Monat noch abzuwarten. Im Moment sieht es bei mir recht gut aus, aber wenn der durchschlagende Erfolg am Ende des Monats nicht da ist, werde ich die beiden Dinge kombinieren.
ZitatNaja, mal schauen...ich fliege jetzt dann ja in die Ferien und da ist eh nur noch GTV möglich für diese Zeit. Ich glaube nicht, dass ich den Essig im Handgepäck transportieren darf...Da würde sicher gleich Bombenalarm ausgerufen
Hoffentlich gilt das nicht für die GTV!
ZitatLG
Warpunzel
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also bei mir sind die Krusten innerhalb von 2 Tagen abgefallen und entstanden nach ca einer Woche Dauersalben der Grüntee Vaselinesalbe. Ich hab die verkrusteten Stellen aber auch sehr sehr oft und lange abwechselnd mit Propolis und Neoballistol massiert. Vorsichtigst und sanft natürlich. Im Moment habe ich grade den zweiten Schub hinter mir der wesentlich milder verlief als der erste. Im Afterbereich bin ich grade warzenfrei und ich bete dafür das ich keinen dritten Schub bekomme