Ich beherberge die verdammten Feigwarzen jetzt sehr genau zwei Jahre. Solange ich bloß dachte es wäre nur ein kleiner Pickel vom Rasieren, waren die Ausmaße auch wirklich nicht dramatisch. Erst im Mai 2012 wurde mir dann gesagt was das ist und dass mein Pap-Abstrich schwere Veränderungen aufweist. Daraufhin sind die Biester richtig ausgebrochen, mag an dem psychischen Stress gelegen haben.
Ich habe mich zwei Mal mit der Elektroschlinge behandeln lassen. Das hat außer hässlichen Narben nichts gebracht. Nach einem Monat waren die Dinger wieder da. Mehrere Male Condylox, sowie Thuja, Teebaumöl, Verrumal und Propolis. Ich muss sagen, Propolis hat mir wirklich geholfen, nach drei Wochen konnte ich dabei zusehen, wie die Biester kleiner wurden. In der vierten Woche stellte sich dann heraus, dass ich ziemlich allergisch dagegen bin. Also musste diese Methode leider weichen.
Was auch eine enorme Verbesserung gebracht hat ist reine Baumwollunterwäsche. Irgendwo klar, da die Haut ja besser atmen kann und man weniger schwitzt. Sieht nicht so sexy aus, aber was solls? Wirklich besser wurde es dann als mein Vitamin D Mangel behoben wurde. Kann es nur jedem raten das kontrollieren zu lassen. Nach zwei Wochen Vitamin D3 war nicht nur meine Laune endlich mal besser (nach der ollen Depriphase wegen der Feigwarzen auch mal ganz schön ), auch die Feigwarzen waren nicht mehr so stark vertreten. Mein Arzt meint, dass ca. 90% der Deustchen einen Mangel haben. Ist es vielleicht wert das mal testen zu lassen.
Nun behandle ich seit fast 3 Wochen nach der WSM, da 4 Monate Veregen absolut nichts gebracht haben, außer dass meine Schamlippen aussehen wie ein Schlachtfeld. Leider stelle ich in den drei Wochen nicht die kleinste Veränderung fest. Es kommen keine Schläfer raus (evtl schon durch Veregen komplett erledigt?) und es wird weder etwas weiß, kleiner, größer, nichts entzündet sich. Ich hab das Gefühl es tut sich nicht das Geringste. Ich habe wegen meiner schweren Krebsvorstufe auch eine Konisation hinter mir und bin nun also innerlich endlich frei. Nun möchte ich natürlich auch dass äußerlich alles wieder normal wird, vor allem weil ich immer noch Angst habe, dass die Krebsvorstufe wieder auftritt.
Also wie ist es bei euch gelaufen? Wie lang hat es gedauert bis die Feigwarzen bei euch reagiert haben? Ist diese Dauer normal?
Hallo Chirality, ich kann Dir da leider auch nur sagen wie es bei mir war - bzw. ist. Die WSM-Behandlung schlägt bei mir stets innerhalb von 3 Tagen an. Demnach bilden sich dann erste Schläfer - nach knapp einer Woche sind Entzündungen bei mir die Regel. Dies ist bei 2mal täglicher Anwendung der Fall. Wenn Du nach knapp 3 Wochen absolut keine Veränderungen wahrnimmst ist das schon seltsam. WIe behandelst Du - in welchen Abständen? Ist ganz sicher, das es sich um Condylome handelt?
Ich bin ehrlich gesagt - wie auch Taekune - etwas ratlos. Also mir persönlich ist noch kein Fall bekannt, bei dem durch die Anwendung der WSM keine Schläfer entstanden sind.
Vielleicht hat Veregen aber auch schon recht gut aufgeräumt? Ein Schlachtfeld mag nicht angenehm sein und fürchterlich aussehen, zeugt aber davon, dass die Viren an die Oberfläche gekommen sin und behandelt wurden.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hey ihr beiden! Danke für eure Antworten. Ja ich finde es auch seltsam. Ich behandle je nach dem wie ich arbeite 1-4x am Tag. Ich tränke ein Wattepad mit der Lösung und betreiche damit großflächig das Areal. Evtl. muss das Wattepad länger aufliegen? Leider finde ich es sehr schwierig, ein Wattepad an dieser Stelle zu befestigen. Vor allem weil ich ja vermeiden muss, dass die Schleimhäute was abkriegen. Ich habe allerings auch von anderen gelesen, dass die Methode trotzdem anschlägt, auch wenn man nur tupft und nicht 20 Min einwirken lässt.
Ich habe auch gute Erfahrungen mit Essig und Mehl gemacht. Diese Methode wende ich aber nur außerhalb von Schleimhäuten an (hab eine kleine Warze an der Innenseite des Oberschenkels die einfach nicht verschwinden will). Dabei ist der Säuregehalt aber 25% und nicht 5% wie bei Apfelessig. Daher denke ich ist das zu aggressiv für den Intimbereich.
Wie gesagt, ich denke die Schläfer wurden durch die Veregen-Salbe schon rausgeholt. Als ich mit der Behandlung angefangen habe, hatte ich ganze 4 FW und zwei Wochen später sind es so viele wie jetzt, ca. das zehnfache. Ich denke also, die WSM kann keine Schläfer mehr hervorholen.
Ich bin mir sehr sicher dass es condylomata accuminata ist. Ich war ja drei mal im KH und jedes Mal wurden die Proben unterducht. Die histologische Untersuchung hat jedes Mal bestätigt, dass es Feigwarzen sind.
Liegt es also evtl daran, dass ich die Lösung nicht lange genaug drauf lasse?
es verwundert mich eigentlich sehr, dass die Bestandswarzen sich gar nicht verändern. Das keine Schläfer kommen, würde ich einfach mal als positives Zeichen deuten.
Wie ist denn der derzeitige Stand bei Dir? Um ungefähr wieviele und wie große Feigwarzen handelt es sich denn noch?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich finde es auch etwas seltsam. Ich behandle 1xtäglich mit der WSM und 2x GTV. Zwar sehr grossflächig, also auch die Schleimhäute, aber es verändert sich eigentlich immer irgendwas. Die längste Zeit wo sich nichts verändert hat waren vielleicht 2 Wochen, als ich stark erkältet war. Du behandelst ja eigentlich erheblich mehr. Wie ist denn das Mischverhältnis Deiner Behandlung? Bist Du gesund, also keine Erkältung oder Ähnliches? Bei mir steht es immer still, wenn ich was ausbrüte. Ich habe das Gefühl, dies ist der Fall, weil das Immunsystem dann was anderes zu tun hat...
Im Moment finde ich meinen Immunstatus eigentlich ganz ok, bin auch nicht erkältet oder so. Die Feigwarzen waren schon mal wesentlich schlimmer und ich kenne auch noch Zeiten, wo man eine durchfeierte Nacht nicht nur am Kater erkannt hat. Teilweise hab ich wirklich Auswirkungen auf die FW gespürt. Aber seit einem Jahr gehts mir gesundheitlich sehr gut (wenn ich das HP-Virus mal beiseite lasse).
Aber ihr meint auch, dass sich selbst nur durch das Tupfen Veränderungen zeigen dürften? Ich mache es also nicht grundsätzlich falsch, weil ich die Wattepads nicht 20 einwirken lasse?
Das freit mich,dass es Dir sonst gut geht.Also ich lasse eigentlich das Pad nicht drauf. Ich fahre nur mit dem Pad über die Haut und lasse sie etwas trocknen.Dies mache ich 3x. Dann schaue ich noch,dass eine Salzschicht auf der Haut zurückbleibt.
Ich glaube,jeder variiert das Ganze etwas,wie es halt für ihn passt. Aber wenn Du grnügend Essiglösung nimmst und über die Haut streichst,sollte das meiner Meinung nach genügen. Also bei mir wirkt es zumindest.
Ja, Mischung so wie angegeben. Ich lasse nur die Propolissalbe weg, weil ich dagegen eben allergisch bin, ansonsten alles wie in der Anleitung beschrieben. Naja, ich lebe schon seit zwei Jahren mit den Biestern. Ist vielleicht zu viel verlangt von jetzt auf gleich ein Wunder zu erwarten. Ich denke, ich mach mal zwei Monate mit der WSM voll, danach muss ich eh wieder zum Frauenarzt zur Kontrolle und wenn sich dann immer noch nichts getan hat, muss der liebe Doc sich eben was neues einfallen lassen
Heute Morgen war ich der Meinung, dass die FW ein wenig kleiner aussehen, aber ich halte mich mit Freudensprüngen immer so lange zurück, bis ich 100%ig sicher bin. Gerade bei den Biestern kommt es ja häufig genug vor, dass man sich zu früh gefreut hat.
Heute Morgen war ich der Meinung, dass die FW ein wenig kleiner aussehen, aber ich halte mich mit Freudensprüngen immer so lange zurück, bis ich 100%ig sicher bin. Gerade bei den Biestern kommt es ja häufig genug vor, dass man sich zu früh gefreut hat.
Huhu!
Und noch häufiger kommt es vor, dass man die Erfolge nicht wahr haben will!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Bei mir hat sich mal wieder was verändert: Ein paar der FW scheinen sich von der Haut abzulösen und sehen jetzt ein wenig Tränenähnlich aus. Teilweise hängen sie nur noch an einem kleinen Hautstück. Ich bin mal so forsch und bewerte das jetzt positiv. Oder wie würdet ihr das sehen? Hat jemand was ähnliches gesehen?