Hallo liebe Leidensgenossen, ich habe mir gestern alle notwenigen Utensilien gekauft. Habe so ein Allnatura Bio Apfelessig gekauft welcher auch naturtrüb ist. Salz habe ich Speisesalz aus dem Totenmeer gekauft, ich denke das ist in Orndung oder? Prospolis kapseln und Salbe hole ich heute noch aus der Apotheke.
Ich bin gespannt wie es wird. Ich hoffe dass es nicht zu schmerzhaft wird und die Dinger verschwinden.
Ich habe gerade mit meiner ersten Sitzung gestartet.
Zitat von UsernamelessHallo liebe Leidensgenossen,
Hallo lieber Usernameless und herzlich hier bei uns im Forum!
Zitatich habe mir gestern alle notwenigen Utensilien gekauft. Habe so ein Allnatura Bio Apfelessig gekauft welcher auch naturtrüb ist. Salz habe ich Speisesalz aus dem Totenmeer gekauft, ich denke das ist in Orndung oder?
Ich bin jetzt nicht wirklich der "Salz-Experte", aber da es ja ganz normales Speisesalz ist, dürfte es egal sein, aus welchem Meer (oder woher auch immer) es stammt.
ZitatProspolis kapseln und Salbe hole ich heute noch aus der Apotheke.
Hoffentlich haben die das vorrätig...
ZitatIch bin gespannt wie es wird. Ich hoffe dass es nicht zu schmerzhaft wird und die Dinger verschwinden.
So ganz ohne Schmerzen wird es nicht ablaufen. Aber ich glaube, das ist bei jeder Behandlung von Feigwarzen der Fall. Aber durch die Behandlung hast Du schon ein wenig Einfluss darauf, wie stark Du die Schmerzen zulässt. Bevor die Feigwarzen verschwinden, wird es aber vermutlich erst einmal zu einer "Explosion" kommen. Sei deswegen nicht allzu entsetzt. Aber das hast Du sicherlich schon gelesen, oder?
ZitatIch habe gerade mit meiner ersten Sitzung gestartet.
Der mich während der Behaldnung schön warm und unterstützt das Trocknen
Gegen das Warmhalten ist sicherlich nichts einzuwenden. Aber ich bin mir nicht sicher, ob sich durch einen Heizlüfter die Apfelessig- und Co.-Lösung einfach verflüchtigt und so nicht in die Haut einziehen kann...
Viel Erfolg und gute Besserung wünsche ich Dir! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Usernameless, das probierte ich bereits in der ersten Woche mit einem Haartrockner, da der Essig so laaange braucht und ich irgendwann auch mal aus dem Bad raus mag...mich normal setzen möchte. (Behandel ja komplett alles...Penis, Eichel, Sack, Anus, Oberschenkelinnenseite...etc - daher ist es echt alles tropfnass). Ergebnis bei mir...der Essig trocknet schneller, aber je nachdem wie weit das brennen eh schon ist, wird es dadurch noch verstärkt. Das war dazu zumindest meine Erfahrung.
Zitat von taekuneder Essig trocknet schneller, aber je nachdem wie weit das brennen eh schon ist, wird es dadurch noch verstärkt. Das war dazu zumindest meine Erfahrung.
Ich denke mal deswegen, weil sich durch die Wärme die Hautporen öffnen?
LG
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Warzenschwein Hallo lieber Usernameless und herzlich hier bei uns im Forum!
Danke, ich hatte es schon vor 1-2 Monaten entdeckt, mich aber erst jetzt entschlossen mit der Behandlung zu starten
Zitat
Ich bin jetzt nicht wirklich der "Salz-Experte", aber da es ja ganz normales Speisesalz ist, dürfte es egal sein, aus welchem Meer (oder woher auch immer) es stammt.
ich denke mal Salz ist Salz
Prospolis kapseln und Salbe hole ich heute noch aus der Apotheke.
ZitatHoffentlich haben die das vorrätig...
Ja die hatte ich gestern schon vorsorglich bestellt leider habe ich die Prospolis Kapseln mit sehr schwacher Dosierung gekauft. DIe Packung sagt 3 Kapseln am Tag... hahaha das nächste mal pass ich besser auf und hole mir welche wo ich nur eine zu nehmen brauche
Zitat So ganz ohne Schmerzen wird es nicht ablaufen. Aber ich glaube, das ist bei jeder Behandlung von Feigwarzen der Fall. Aber durch die Behandlung hast Du schon ein wenig Einfluss darauf, wie stark Du die Schmerzen zulässt. Bevor die Feigwarzen verschwinden, wird es aber vermutlich erst einmal zu einer "Explosion" kommen. Sei deswegen nicht allzu entsetzt. Aber das hast Du sicherlich schon gelesen, oder?
Es beruhigt mich zu wissen, dass ich den "schmerzensgrad" ein wenig regeln kann Ja von der Expolsion habe ich schon gehört, ich bin gespannt wie es wird..
Zitat Gegen das Warmhalten ist sicherlich nichts einzuwenden. Aber ich bin mir nicht sicher, ob sich durch einen Heizlüfter die Apfelessig- und Co.-Lösung einfach verflüchtigt und so nicht in die Haut einziehen kann...
Ich habe die 2 Sitzung heute mal ohne Heizlüfter gemacht, das trocken braucht schon deutlich länger... Mal sehen ich werde wohl je nach Stimmung und wohlbefinden variieren Ich will ja schließlich nicht auf der Couch einfrieren hahaha
Zitat Viel Erfolg und gute Besserung wünsche ich Dir! Schweini
Danke schön!!! Echt super, dass du das Forum ins Leben gerufen hast und die Erfahrnungen mit uns teilst! *respekt* und ein dickes DANKE!!!!
Zitat von taekuneHallo Usernameless, das probierte ich bereits in der ersten Woche mit einem Haartrockner, da der Essig so laaange braucht und ich irgendwann auch mal aus dem Bad raus mag...mich normal setzen möchte. (Behandel ja komplett alles...Penis, Eichel, Sack, Anus, Oberschenkelinnenseite...etc - daher ist es echt alles tropfnass). Ergebnis bei mir...der Essig trocknet schneller, aber je nachdem wie weit das brennen eh schon ist, wird es dadurch noch verstärkt. Das war dazu zumindest meine Erfahrung.
LG taekune
Hey danke fürs Mitteilen
wie Schweini schon sagt, könnte es mit den geöffneten Pooren im Zusammenhang stehen mal sehen, ich habe den Heizlüfter in erster Linie an, damit mir nicht so kalt ist, da die Heizung bei mir im Wohnzimmer nicht genug Dampf hat helfe ich gerne ein wenig nach Außerdem ist es extrem angenehm
So ich hab jetzt Zinksalbe drauf und bin gespannt wie es weiter geht.
Hi Schweini, ehrlich - keinen Schimmer an was das liegt. Dachte zuerst daran, das wohl die Haut zu schnell austrocknet. Das sich quasi der Schmerz der beim "normalem" trocknen entsteht kompensiert. Aber...ich bin kein Fachmann warum das so ist. Jedenfalls, egal ob warm gefönt, oder kalt.....auuuutsch..ich selbst mache das nicht mehr. Zweimal probierte ich das. Wenn die Haut noch ok ist..nix entzündet ist, dann ist es ok..aber sobald man voran schreitet - besser lassen. Aber das findet jeder selbst heraus. Das Schmerzempfinden ist ja hier auch nur subjektiv.
Auf jeden Fall gut, dass Du Deine Erfahrungen hier mal schilderst. Auch wenn es auf den ersten Blick nur Kleinigkeiten sind. Nur so kann die Allgemeinheit lernen...
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Mittlerweile brennt es ganz schön doll, es ist aber noch auszuhalten. Nach gut 10 Minuten geht der Schmerz wieder.
Einige schläfer sind zum Vorschein gekommen, einige mit weißem Kopf andere sind schon schwarz. Ich behandle 2-3 mal am Tag, Nachts auf jedenfall Zinksalbe. Tagsüber nutze ich keine.
Was mich nur wundert, ist dass sich bei den"Großen" um die es eigentlich geht noch nichts getan hat. Wenn ich sie jetzt "bewege" sind sie empfindlicher, als sonst und sie machen den Eindruck dass sie trockener sind. Jedoch ist bisher noch keine wirkliche Veränderung zu sehen.
behandle die großen Feigwarzen ganz normal mit. Bis sich dort eine Wirkung zeigt, dauert es erfahrungsgemäß meist recht lange. Sollte sich dort - wider Erwarten - auch nach Wochen keine Wirkung zeigen, hast Du immer noch Alternativen. Entweder über Nacht mit einem in der Apfelessig- und Co.-Lösung getränkten Wattepad abkleben, oder mal die Grüntee-Extrakt-Vaseline ausprobieren. Sollte das auch nicht zum Erfolg führen, gibt es immer noch den Höllensteinstift.
Aber: Habe erstmal Geduld!
LG und weiterhin viel Erfolg und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hey gestern Abend bin ich hier echt die Wände hochgegangen... leck mich am Ars*h!!!! Ich meine Nachbarn denken bestimmt dass hier jemand Täglich vergewaltigt wird, weil ich hier so rum schreie und stöhne hahahah nur es hilft mir den Schmerz zu verkraften... also sollen sie doch denken was sie wollen hahaha
Ich habe für mich meine "Behandlung" ein wenig angepasst. Ich reibe jetzt nicht mehr mit den Wattepads sondern tupfe die betroffenen Stellen ab. An den großen FW lasse ich getränkte Wattepads ca 4-7 Minuten liegen, so dass sie richtig einwirken können. (Dieses hatte ich vor 2-3 Tagen an der größten FW getestet) -> mit erfolg sie ist zum Teil schwarz angelaufen und löst sich an der Wurzel schon ab.
Der Vorteil ist, dass der Schmerz im vergleich zum Reiben wirklich ANGENEHM ist, das ist kein vergleich. So macht das Behandeln wieder Spaß
Was ist sonst so passiert?
An einige Stellen, wo keine Schläfer oder FW sind, pellt die Haut ein wenig ab. Kann sein dass es eine ganz dünne Hautschicht ist, oder sich reste der Zinksalbe dort abpellen, obwohl ich die immer mit Seifenloser Wachlotion abwasche.
Komischer weise haben sich auf meiner Eichel viele kleine weiße Punkte in einem Beet angesammelt, obwohl ich diese bewusst Nicht behandelt habe. Ich vermute, dass die Eichel mit der Haut kontakt hatte, welche ich behandelt habe. und so indirekt behandelt wurde. Ich frage mich jetzt ob ich die jetzt doch mit behandeln sollte oder nicht? Es sieht nämlich so aus wie die Haustellen auf der die Mischung "dauerhaft" einwirken konnte --> sie sind großflächig weiß gescheckt. Es sieht so aus als hätte ich mir die Haut "verätzt" und diese sich langsam ablösen will.... Denn betroffene FW oder Schläfer sehen anders aus, als diese "verätzten" Hautstellen... Hat da jemand einen Rat???
Ich bleibe weiter dran.
Ach so: ich würde jedem empfehlen feinen Salz zu nehmen, denn das gröbere Meersalz ist zu Brutal in der "Schleifwirklung"
Komischer weise haben sich auf meiner Eichel viele kleine weiße Punkte in einem Beet angesammelt, obwohl ich diese bewusst Nicht behandelt habe. Ich vermute, dass die Eichel mit der Haut kontakt hatte, welche ich behandelt habe. und so indirekt behandelt wurde. Ich frage mich jetzt ob ich die jetzt doch mit behandeln sollte oder nicht? Es sieht nämlich so aus wie die Haustellen auf der die Mischung "dauerhaft" einwirken konnte --> sie sind großflächig weiß gescheckt. Es sieht so aus als hätte ich mir die Haut "verätzt" und diese sich langsam ablösen will.... Denn betroffene FW oder Schläfer sehen anders aus, als diese "verätzten" Hautstellen... Hat da jemand einen Rat???"
Hallo Usernameless,
mein Rat wäre: So weiterbehandeln wie bisher. Mit der "indirekten Behandlung" hast Du sicherlich Recht. Mehr oder weniger hat der ganze Intimbereich Kontakt mit der Apfelessig & Co-Lösung (auch durch die Zinksalbe, Schweiß, Bewegung....).
Ich würde sagen, dass auf diese Art und Weise bei Dir im Moment eine Art "sanfte Behandlung" auf der Eichel abläuft. Wenn Du dort jetzt auch behandelst, könnte es zu extrem werden. Also - meine Meinung: Passt doch!
Eventuell solltest Du auch ruhig mal über einen Tag Pause nachdenken, wenn es zu extrem wird.
Gute Besserung weiterhin! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)