ich verfolge mal mit und drücke fest die Daumen, dass du sie bald alles los bist. Tschaaka!
Ich glaube an sich ist die Idee super, erst Veregen und dann WSM. Muss jetzt aber ganz kurz nachhaken, Schweini war die Dinger los und hat sie jetzt wieder?? Oder missverstehe ich da was? Das würde bedeuten (OHNE DEINE METHODE DAMIT SCHLECHT ZU MACHEN!!!), es gibt auch hier eine Rückfallwahrscheinlichkeit und es ist damit evtl immer noch nicht getan? Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden. Ich finde es toll, dass es so tolle Wege gibt, vor allem günstiger als das was auf dem Markt ist und das bei gleicher Wirkung. Und ich bin immer für unkonventionelle Behandlung...aber DAS Heilmittel wird wohl nie gefunden werden...richtig? Mal davon ab, dass nicht bei jedem alles gleich hilft und nicht bei jedem jede Methode zum Erfolg führt... Das ist mir klar.
Ich habe Freitag meinen Arzt Termin (Aldara Behandlung fast durch) und habe gestern aus Belgien mein 2LPAPI (wurde im Unterbereich Homöopathische Heilmittel schon mal beschrieben) erhalten. Ich hoffe ich bin sie wirklich los. Bzw. kann die Viruslast so gering halten, dass sie nicht mehr auftauchen.
ich verfolge mal mit und drücke fest die Daumen, dass du sie bald alles los bist. Tschaaka!
Ich glaube an sich ist die Idee super, erst Veregen und dann WSM. Muss jetzt aber ganz kurz nachhaken, Schweini war die Dinger los und hat sie jetzt wieder?? Oder missverstehe ich da was? Das würde bedeuten (OHNE DEINE METHODE DAMIT SCHLECHT ZU MACHEN!!!), es gibt auch hier eine Rückfallwahrscheinlichkeit und es ist damit evtl immer noch nicht getan? Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden. Ich finde es toll, dass es so tolle Wege gibt, vor allem günstiger als das was auf dem Markt ist und das bei gleicher Wirkung. Und ich bin immer für unkonventionelle Behandlung...aber DAS Heilmittel wird wohl nie gefunden werden...richtig?
Hallo JayJay,
mit dem Wissen von heute hätte ich sie vermutlich nicht wieder bekommen. Ich habe damals zwar "großflächig" behandelt, aber halt nur dort, wo die Feigwarzen auch waren. Am Anus z. B. habe ich gar nicht behandelt. Und da saß/sitzt das Virus ganz massiv bei mir, was sich durch die Bildung von Feigwarzen während einer Behandlung sichtbar macht.
Hätte ich damals wirklich überall behandelt und somit das Virus komplett aus der Haut herausgezogen, wäre ich nach wie vor frei von Feigwarzen. Da bin ich echt felsenfest von überzeugt. Die Stellen, die ich damals mit der WSM behandelt habe sind nach wie vor frei von Feigwarzen. Dort hat es auch keinen einzigen Schläfer mehr gegeben. Gerade diese Tatsache finde ich sehr erstaunlich.
mit dem Wissen von heute hätte ich sie vermutlich nicht wieder bekommen. Ich habe damals zwar "großflächig" behandelt, aber halt nur dort, wo die Feigwarzen auch waren. Am Anus z. B. habe ich gar nicht behandelt. Und da saß/sitzt das Virus ganz massiv bei mir, was sich durch die Bildung von Feigwarzen während einer Behandlung sichtbar macht.
Hätte ich damals wirklich überall behandelt und somit das Virus komplett aus der Haut herausgezogen, wäre ich nach wie vor frei von Feigwarzen. Da bin ich echt felsenfest von überzeugt. Die Stellen, die ich damals mit der WSM behandelt habe sind nach wie vor frei von Feigwarzen. Dort hat es auch keinen einzigen Schläfer mehr gegeben. Gerade diese Tatsache finde ich sehr erstaunlich.
Ah so ok. Da liegt der Hase im Pfeffer Danke für den Hinweis. Die bekommst du auch noch weg!
Was mich jetzt allerdings wundert, bzw welche Frage bei mir aufkommt. Veregen soll man ja (nach deinem Tipp) einfach mal "überall" anwenden um Schläfer raus zu ziehen. Ich nutze kein Veregen (noch nicht ), hatte ja Aldara. Hierzu wurde mir vom Frauenarzt, im Krankenhaus und vom Hautarzt (auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert) mitgeteilt, dass es NICHT großflächig über all aufgetragen werden muss. Da ja das Immunsystem an sich angesprochen wird und dann "allgemein" da unten hilft. Also, dass ich mir das beschmieren der kompletten "Unterseite" sparen kann. Damm und am Anus sollte reichen.
So langsam macht mir das Forum mehr Angst, als das es hilft, weil hier zu jedem Mittel plötzlich ganz andere Tipps gegeben werden. Ich bin sie ja an sich los, habe Freitag einen Arzttermin und bin wieder völlig verunsichert. Auch verunsichernd ist, dass viele hier immer gleich zu Panik"raten" wenn es mal juckt oder da eine Drüse ist. Ich weiß, man will hier helfen und man meint es gut. Ich finde aber, dass hier niemand Arzt ist und manche Tipps oder Panikmache einen verrückt macht. Ich vertraue meinen Ärzten (wenn der Arzt nicht selbst zugibt dass er keine Ahnung hat), da ich es ja mit mehreren durchgesprochen habe, eben um auszuschließen, dass ich die falschen Informationen bekomme. Jetzt lese ich hier wieder 5 verschiedene Meinungen zu jedem Mittel und wirklich helfen tut mir das nicht.
Mir geht es nicht darum, dass es ja nichts schadet, mal überall zu schmieren, also kann man das ja machen... Ich habe an der Scheide und innerlich keine seit Jahren. Ich habe mich immer nass rasiert, war krank, hatte psychische Probleme und bedingt durch ADS Depressionen, Übergewicht und denkbar schlechte Blutwerte. Es sind dennoch keine weiteren entstanden. Und auch nicht durch Aldara. Also entweder habe ich keine Schläfer oder bei mir wollen, die nicht raus. Ich verstehe das echt alles nicht mehr. Sorry, dass ich im Moment so kritisch und jammernd bin. Aber 10 Köpfe und 10 Meinungen ist etwas mit dem ich leider nicht wirklich kann. Das ist gegen niemanden böse gemeint. Ich bin mittlerweile sogar soweit, dass ich mir Aldara Zäpfchen verschreiben lassen will, trotz Versicherung das innerlich keine sind.
Gerne meinen langen Text entsprechend verschieben, wollte den Beitrag von Optimist nicht vollspamen bzw sprengen.
@Optimist zum Thema 2LPAPI gibt es glaub ich unter dem Punkt Homoöpathische Mittel Beiträge. Ich habe das Mittel erst bekommen und werde das morgen mit meinem Arzt genau besprechen. Stichwort Mikroimmuntherapie. Falls das nicht gegen Regeln verstößt: http://www.springermedizin.at/artikel/19...mutterhalskrebs
Ah so ok. Da liegt der Hase im Pfeffer Danke für den Hinweis. Die bekommst du auch noch weg!
Hallo Jayjay,
ich hoffe es und bin auch nach wie vor recht optimistisch.
ZitatWas mich jetzt allerdings wundert, bzw welche Frage bei mir aufkommt. Veregen soll man ja (nach deinem Tipp) einfach mal "überall" anwenden um Schläfer raus zu ziehen. Ich nutze kein Veregen (noch nicht ), hatte ja Aldara. Hierzu wurde mir vom Frauenarzt, im Krankenhaus und vom Hautarzt (auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert) mitgeteilt, dass es NICHT großflächig über all aufgetragen werden muss. Da ja das Immunsystem an sich angesprochen wird und dann "allgemein" da unten hilft. Also, dass ich mir das beschmieren der kompletten "Unterseite" sparen kann. Damm und am Anus sollte reichen.
Naja, ich bin da persönlich halt anderer Meinung, aber das soll keineswegs etwas bedeuten. Ich habe eine zeitlang auch mit Aldara behandelt und es kam zu Entzündungen, wo nicht im Entferntesten vorher eine Feigwarze zu erkennen war. Und ich halte das eigentlich für gut, denn so wird das Virus ja an dieser Stelle auch vom Immunsystem erkannt. Und ich glaube (!) dass das Immunsystem nur durch diese Entzündung den Kampf beginnt. Ansonsten hat das Immunsystem ja keinen Zugriff auf die HP-Viren, da diese sich ja in den oberen Hautschichten verstecken.
ZitatSo langsam macht mir das Forum mehr Angst, als das es hilft, weil hier zu jedem Mittel plötzlich ganz andere Tipps gegeben werden. Ich bin sie ja an sich los, habe Freitag einen Arzttermin und bin wieder völlig verunsichert.
Angst machen will Dir hier sicherlich niemand. Und dass Du Angst bekommst, das ist das Letzte, was ich mit diesem Forum bewirken möchte. Wie in jedem anderen Forum auch, gibt es hier eine Menge an unterschiedlichen Informationen, verschiedensten Anregungen und natürlich auch sehr konträre Meinungen. Letztendlich sollte Dir all Dies helfen, eine eigene Meinung zu bekommen und Dich nicht verunsichern oder gar Angst machen.
ZitatAuch verunsichernd ist, dass viele hier immer gleich zu Panik"raten" wenn es mal juckt oder da eine Drüse ist. Ich weiß, man will hier helfen und man meint es gut. Ich finde aber, dass hier niemand Arzt ist und manche Tipps oder Panikmache einen verrückt macht. Ich vertraue meinen Ärzten (wenn der Arzt nicht selbst zugibt dass er keine Ahnung hat), da ich es ja mit mehreren durchgesprochen habe, eben um auszuschließen, dass ich die falschen Informationen bekomme. Jetzt lese ich hier wieder 5 verschiedene Meinungen zu jedem Mittel und wirklich helfen tut mir das nicht.
Also ich glaube im Gegensatz zu anderen Foren (die sich mit HPV beschäftigen) ist Panikmache hier eher selten zu finden? Zumindest meine Wenigkeit versucht solche Ansätze direkt zu erkennen und zu beschwichtigen. Leider (aber auch verständlicherweise) geraten viele Betroffene gerade zu Beginn und dem Auftauchen der ersten Feigwarzen in Panik.
ZitatMir geht es nicht darum, dass es ja nichts schadet, mal überall zu schmieren, also kann man das ja machen... Ich habe an der Scheide und innerlich keine seit Jahren. Ich habe mich immer nass rasiert, war krank, hatte psychische Probleme und bedingt durch ADS Depressionen, Übergewicht und denkbar schlechte Blutwerte. Es sind dennoch keine weiteren entstanden. Und auch nicht durch Aldara. Also entweder habe ich keine Schläfer oder bei mir wollen, die nicht raus.
Sehe es doch mal positiv. Die Stellen an denen keine Feigwarzen sind und sich auch keine Schläfer bilden... die könnten doch durchaus frei von HPV sein, oder? ;)
Zitat Ich verstehe das echt alles nicht mehr. Sorry, dass ich im Moment so kritisch und jammernd bin. Aber 10 Köpfe und 10 Meinungen ist etwas mit dem ich leider nicht wirklich kann. Das ist gegen niemanden böse gemeint. Ich bin mittlerweile sogar soweit, dass ich mir Aldara Zäpfchen verschreiben lassen will, trotz Versicherung das innerlich keine sind.
Das ist jetzt das, was ich gerne als "Feigwarzen-Phobie" bezeichne. Bitte nicht falsch verstehen - ich kann das durchaus nachvollziehen!
Gerne möchte ich aber an dieser Stelle noch einmal kurz zusammenfassen, was ich denke, über Feigwarzen und den Virus gelernt zu haben. Und für mich selbst ist es schlüssig.
Wie Du weißt, habe ich vor längerer Zeit erfolgreich mit der WSM behandelt. Vermeintlich erfolgreich - denn irgendwann (ein knappes Jahr später) tauchte bei mir am Schaft erneut eine kleine Feigwarze auf.
Die Schulmedizin wäre wohl dahingegangen und hätte diese eine, kleine Feigwarze vielleicht vereist, gekautert oder mit Condylox behandelt. Die Feigwarze wäre sicherlich auch mit diesen Methoden verschwunden und ich hätte Ruhe gehabt. Aber wie lange?
Ich wusste noch aus meiner damaligen Behandlung, dass durch die Behandlung mit der WSM die Schläfer definitiv zum Vorschein kommen. Und da wo Schläfer kommen, da sitzt das Virus meiner Meinung nach auch. Also habe ich mich entschlossen, erneut großflächig zu behandeln. Und erneut kamen jede Menge Schläfer zum Vorschein. Vor allem am Penis-Schaft. Und mir fiel ein, dass ich diesen damals nur sporadisch behandelt hatte. Meine damaligen Feigwarzen hatte ich "nur" unten am Penis und im unteren Bauch-/Leistenbereich. Nur dort hatte ich großflächig behandelt. Bis letztendlich alle Feigwarzen weg waren. Ich war überglücklich und der Meinung es gepackt zu haben. Bis zum Auftreten dieser einzelnen, kleinen Feigwarze.
Bei der erneuten (diesmal "wirklich" großflächigen Behandlung) kam also wieder eine Menge an Schläfern zum Vorschein. Allerdings an der damaligen Behandlungsstelle bis zum heutigen Zeitpunkt nicht mehr. Und das deute ich mittlerweile sehr sehr positiv! Zusätzlich (und an dieser Stelle nochmal einen großen Dank an "Vergissmeinnicht"), habe ich auch meinen After mitbehandelt (diesmal mit GTV). Auch hier kamen sehr sehr viele Schläfer zum Vorschein.
Nach einiger Zeit wurde die Behandlung aber so unangenehm und schmerzhaft, dass ich sie eingestellt habe. Innerhalb kürzester Zeit war ich wieder feigwarzenfrei. Jeder Arzt auf dieser Welt würde nun sagen, dass ich "geheilt" bin. Es ist ja nichts mehr zu sehen. Aber bin ich wirklich geheilt? Ich denke nein. Das Virus ist noch da und schlummert in der Haut. Es ist fraglich, ob mein Immunsystem es mittlerweile schafft, das Virus so zu unterdrücken, dass dauerhaft keine Feigwarzen mehr enstehen. Vielleicht ist es so. Aber weiß man es? Ich für meinen Teil werde nun erneut den Kampf aufnehmen und schauen, was passiert. Vielleicht sollte ich es nicht tun. Vielleicht sollte ich es so akzeptieren wie es ist und vielleicht kommen tatsächlich keine Feigwarzen mehr. Aber ich denke und glaube, dass ich dann tatsächlich jemand bin, der das Virus für den Rest seines Lebens in sich haben wird. Davon gibt es sicherlich eine Menge - und viele wissen es vermutlich nichtmals, weil sich nie eine Feigwarze gebildet hat.
Das ist meine Sicht der Dinge. Und ich glaube, viele Ärzte haben sich darüber einfach noch keine Gedanken gemacht. Die sehen eine Feigwarze und die muss weg. Es kommen meist weitere Feigwarzen. Auch die müssen weg. Also: OP´s, Condylox, Wartec, etc. pp.. Meist ein sehr langer Kampf mit vielen unnötigen OP´s, bis tatsächlich irgendwann einmal alle Feigwarzen verschwunden sind. Ob dauerhaft oder nicht, bleibt bei diesen Methoden fraglich. Wie gesagt: Würde ich jetzt bei einem Arzt vorstelleig, würde der mich auslachen und sagen, dass ich keine Feigwarzen habe. Aber ich weiß, dass das Virus noch in mir schlummert. Ob dadurch irgendwann noch einmal Feigwarzen entstehen, das weiß ich nicht. Aber ich für meine Person möchte "klar Schiff". Ob mir das gelingt, weiß ich nicht. Ich hoffe es. Ansonsten weiß ich zumindest, dass ich alles versucht habe. Und ich denke für meine Person, dass dies mittlerweile mehr ist, als die Schulmedizin für mich tun könnte.
Um es aber nochmal zu sagen: Das ist meine Sicht der Dinge. Das soll Dir bitte bitte keine Angst machen oder Dich verunsichern. Es soll nur dazu beitragen, Dir Deine eigene Meinung zu bilden.
Ganz liebe Grüße und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)