Dieses Produkt enthält pro Kapsel : - 250 mg Grüntee Extrakt (55% EGCG) davon sind: - ca 137 mg Epigallocatechingallat - 249 mg Polyphenole - und 200mg Katechine
Verzehrempfehlung: Einmal täglich eine Kapsel nach dem Essen mit viel Wasser schlucken. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden. Für Schwangere und stillende Mütter nicht geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise werden empfohlen. Mindestens haltbar bis siehe Verpackungsboden.
also meiner Meinung nach sind die Kapseln eher minderwertig. Wie sehen die anderen das?
ZitatDieses Produkt enthält pro Kapsel : - 250 mg Grüntee Extrakt (55% EGCG) davon sind: - ca 137 mg Epigallocatechingallat - 249 mg Polyphenole - und 200mg Katechine
55% EGCG (das ist dieses "Epigallocatechingallat") ist zwar gut, aber vor allem die 249 mg Polyphenole (~50%) sind m. E. zu wenig. 200 mg Catechine (~80%) sind wiederum ein guter Wert.
"Meine" Kapseln besitzen z. B. zwar "nur" 45% EGCG und enthalten (wie "Deine") 80% Catechine, aber besitzen 98% Polyphenole.
Das heisst doch: 2 Kapseln enthalten 500 mg Grün(-span)teeextract, davon sind 498 mg Polyphenole -> das sind doch rund 98% !?
Nochmal zum Verständnis: Wenn der Kram angekommen ist, schraube ich die Vaseline auf, mache ca. 20 Kapseln auf und schütte das Pulver darin in den Vaselinentopf. Danach rühre ich das alles gut um und schmiere mir den Schmodder in die Unterbuxe (also quasi an die Stellen, wo ich Warzen vermute)? Klingt ja einfach...
ZitatIch habe die Vaseline und "deine" Kapseln jetzt mal bestellt. Mal gucken, was passiert...
Ich drücke Dir die Daumen, dass viel passiert - zu Ungunsten der Feigwarzen natürlich!
ZitatDeine Rechnung kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen
Ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr.
ZitatDas heisst doch: 2 Kapseln enthalten 500 mg Grün(-span)teeextract, davon sind 498 mg Polyphenole -> das sind doch rund 98% !?
Völlig richtig! Keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin. Vermutlich habe ich die Mengenangaben von einer und zwei Kapseln durcheinandergebracht. Sorry! Von daher dürften "Deine" Kapseln auch absolut empfehlenswert sein.
ZitatNochmal zum Verständnis: Wenn der Kram angekommen ist, schraube ich die Vaseline auf, mache ca. 20 Kapseln auf und schütte das Pulver darin in den Vaselinentopf.
Ich würde zunächst eine ordentliche Menge Vaseline "umtopfen", damit Du im erhaltenen Vaselinentopf vernünftig umrühren kannst. Ich habe dann in der Mitte des Topfes ein kleines "Loch gegraben" (wenn man das so sagen will) und zunächst 10 Kapseln dort eingerührt. Nachdem sich die Menge an Grüntee-Extrakt gut vermischt hat, erneut ein Loch und dann die letzten 10 Kapseln gut untergemischt. Zuletzt die restliche Vaseline rein und dann vorsichtig und gut diesen Rest untergemischt. Dabei auch am Rand der Dose und unten gut "kratzen". Geht ganz gut mit dem Stiel z. B. eines Teelöffels (vorher gut säubern).
ZitatDanach rühre ich das alles gut um und schmiere mir den Schmodder in die Unterbuxe (also quasi an die Stellen, wo ich Warzen vermute)? Klingt ja einfach...
Nicht nur dort, wo Du die Warzen vermutest, sondern großflächig (aber dünn) überall auf die Haut im Intimbereich. Und ich würde hier auch den After nicht ausklammern. Wie Du vielleicht in meinem Bericht gelesen hast, saß (sitzt) das Virus dort wohl leider in großen Mengen... Danach eine alte (!) Unterhose anziehen. Flecken von der Grüntee-Extrakt-Vaseline kann ich Dir zu 100% garantieren.
ZitatViele Grüße Tante Uschi
LG zurück und viel Erfolg. Lass uns wissen, wie Du zurecht kommst! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)