Normalerweise teile ich meine Leidensgeschichten nicht mit dem Internet. Da aber der Autor der WSM so freundlich war und sein Wissen mit der Welt geteilt hat, finde ich es nur fair, etwas dazu beizutragen, da er mir mit meinen Problemen enorm geholfen hat und mich vor den unfähigen Händen der Ärzte bewahrt hat. Also für die, die es interessiert - hier ist meine Story mit der WSM:
Vorgeschichte Vor etwa 3 Wochen habe ich kleine rötliche Punkte auf meiner Eichel bemerkt. Kaum sichtbar, nur sehr wenig erhoben und fleischfarbig. 2 Größere und 2 Kleine, nur sichtbar im erigierten Zustand und sonst verwechselbar mit Hautfalten und anderen Unebenheiten. Positioniert am unteren Rand der Eichel - dort wo der Durchmesser am größten ist, rundherum verteilt. Dennoch habe ich, entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten, sofort gegoogelt und versucht herauszufinden, was das sein könnte. Die Bilder, die man im Internet zu Feigwarzen findet, sind jedoch wenig hilfreich - diese sehen immer aus wie Lepra im Endstadium. Trotzdem konnte es eigentlich nichts anderes sein und ich habe geschaut, was ich selbst dagegen tun kann, bevor ich zum Urologen gehe und mir dort eine Erektion herbeischrubbe, damit er etwas sehen kann. Teebaumöl sollte angeblich helfen und ich habe es mir sofort besorgt. Nach 5 Tagen Behandlung wurden die 4 Warzen langsam weiß - es hat sich also was getan. Nebenbei habe ich stetig weiterrecheriert, ob es noch andere Methoden gibt und bin auf die WSM gestoßen. Dann bin ich krank geworden und habe die Behandlung mit Teebaumöl ausgesetzt und die Warzen sind nach 4 Tagen in ihren Urzustand zurückgekehrt. Während meiner Krankheit dachte ich mir, wenn du eh den ganzen Tag zuhause bist, versuch diese WSM - sie klingt aggressiver und ich habe schon oft gelesen, dass Apfelessig gut gegen Warzen ist. Also die Apfelessig-Salz-Teebaumöl-Neoballistol Lösung nach Rezept hergestellt. Ich habe keine Zinksalbe, Infrarotlampe oder Propolis-Produkte verwendet.
Tag 1 Die Lösung großzügig ungefähr 8-10 mal über den Tag verteilt über dem Waschbecken auf die betroffenen Stellen geschüttet. Keine Schmerzen, keine Veränderung der Warzen.
Tag 2 Wieder 8-10 mal über den Tag die Lösung über die Eichel geschüttet. Warzen wurden weiß und standen nun weit und gut sichtbar aus der Haut empor. 5 weitere Warzen wurden sichtbar, die ich vorher nicht gesehen habe - auch weiß und weit aus der Haut emporstehend. Ich hatte also in Wirklichkeit 9 Feigwarzen. War weniger beunruhigt als bestätigt, da dies genau so im WSM Guide beschrieben steht. Es zeigte also sehr gute Wirkung. Auch die neuen Warzen waren rund um die unterste, breiteste Stelle der Eichel verteilt.
Tag 3 Gute Idee hier im Forum gelesen, bei der jemand einen Streifen Toilettenpapier zurechtschneidet, mit der Lösung einnässt und ihn um die Eichel wickelt. Das Selbe getan. Wieder 8-10 mal über den Tag die Lösung angewendet. Langsam wurde es schmerzhaft an den Stellen, wo sich die Warzen befanden.
Tag 4 Die Warzen wurden nun gelblich wie Eiter und sind eingefallen wie Luftballons, denen man die Luft rausgenommen hatte. Manche Warzen haben kleine Risse bekommen. Die Schmerzen beim Anwenden der Lösung waren nun sehr intensiv an den Stellen, an denen sich die Warzen befanden. Ungefähr 4-6 mal die Lösung angewendet, da die Schmerzen sehr massiv wurden.
Tag 5 Ruhetag eingelegt und nur Neoballistol über die Eichel geschüttet, da die Schmerzen zu massiv wurden. Am Ende vom Tag die Vorhaut zurückgezogen, um die Eichel zu begutachten. Dabei sind die Warzen kaputtgegangen und haben sich als Eiterfilm über die Eichel verteilt. Gesäubert und wieder Neoballistol drüber geschüttet.
Tag 6 Wieder zur Arbeit gegangen und daher nur 1 mal um 6 Uhr morgends die Lösung mit dem Toilettenpapier aufgetragen. Unglaublich schmerzhaft und ich hätte es fast wieder abgewaschen. Zähne zusammengebissen und es ausgehalten. Am Ende vom Tag gegen 22 Uhr das Toilettenpapier entfernt und an den Stellen, wo vorher die Warzen waren, nur noch kleine Krater von ca. 0,5 mm Tiefe gehabt bei denen das rohe Fleisch zu sehen war. Keinerlei Warzengewebe mehr sichtbar. Gesäubert, mit Neoballistol überschüttet und schlafen gegangen.
Tag 7 Die kleinen Krater sind verheilt. Keine Warzen mehr sichtbar. Eichel ist etwas rot und empfindlich, sonst keine Beschwerden.
Fazit Nach gut einer Woche bin ich diese fiesen Feigwarzen los und die Apfelessig-Salz Lösung hat besser funktioniert, als ich es mir je erträumt hätte. Das Warzenschwein hat mich vor einer sehr langen und unangenehmen Zeit bewahrt mit seiner WSM und dafür möchte ich mich nochmals herzlichst bedanken. Wer weiss, was Ärzte und ihre primitiven Methoden alles mit mir angestellt hätten. Natürlich kann man meine Geschichte nicht auf jederman übertragen, aber so ist es eben bei mir verlaufen. An alle Anderen viel Glück und ich hoffe, dass es bei euch ähnlich gut funktioniert.