Die äußeren Feigwarzen habe ich sehr gut im Griff mit der WSM (aber stark abgewandelt) und der Grüntee-Vaseline. Leider bin ich auch an intraanalen FW erkrankt und die schaffe ich mit keiner der Methoden zu reduzieren. WSM inside, no way! ...Die Grüntee Vaseline habe ich länger angewendet, jedoch bringt sie starke Nebenwirkungen und man fühlt sich dauerschlapp. Ich bin auch auf einen Bericht gestoßen, in der zu viel Grüntee (Extrakt) die Leber vergiften und vergrößern kann. Die dauerhafte Einnahme (oral, wie anal) ist daher langfristig nicht unbedenklich. Sicher können Pausen nicht schaden bzw. niedrigere Dosen. Auch ab und zu einen Leber-Nieren-Tee zum Reinigen usw.
Die FW Impfungen finde ich spannend, ich scheue sie aber aufgrund der unaufgeregten Erfolgsaussichten.
Daher schaute ich auf andere Immunbooster und habe neue Informationen:
Von meinen europäischen Freunden hab ich schon seit längerem von den Erfolgen mit Imunobran gehört. In Deutschland kann man es unter der Bezeichnung Biobran bestellen. Die Tee Beutel sind relativ teuer (300-400€), die Pillen zwischen 50-60€. Ursprünglich aus Japan sollen diese Wundermittel aus Shitake und Reis einen extremen Anstieg der menschlichen Immunabwehrzellen bewirken. Eine Bekannte hat damit erfolgreich Scheiden-Candida bekämpft und sich während der Einnahme super gefühlt. Es wird eine dreimonatige Einnahme empfohlen! Also echt kostenintensiv. In Deutschland finde ich nur Infos über die Wirkungen bei Krebserkrankungen. Bin noch etwas skeptisch, aber habe auch Angst vor Analkrebs und meine Warzen verändern ja auch das Gewebe. Jetzt habe ich Sie fast...ja wirklich fast 2 Jahre im Dezember :-(
Was auch in dem Artikel genannt wird, ist die Eigenherstellung von Zäpfchen mit Thymian. Klingt auch sehr einfach und sicher werde ich das eine oder andere bald ausprobieren.
Vielleicht sind die Informationen auch für Euch spannend? Oder ihr kennt bereits die eine oder andere Methode? Bin gespannt.
Aus dem Fazit: "In der vorliegenden Arb eit konnte eine steigende Zytotoxizität von NK-Zellen durch in- vitro Stimulation mit Biobran gegen verschiedene Tumorzelllinien und in-vivo Stimulation gegen K562 b estätigt werden. Eindeutig trat auch der Summationseekt bei kombinierter Stimulation der NK-Zellen mit Biobran und IL-2 zu Tage. Dies könnte für die klinische Anwendung Konsequenzen hab en: IL-2 wird b ereits heute b ei ausgesuchten Krebslei- den als Immuntherapie angewandt und könnte in Kombination mit Biobran verstärkte Wirkung zeigen und mögliche Neb enwirkungen reduzieren. Die Wirkung einer in-vivo Stimulation durch Biobran el jedo ch gegen die Rhab domyo- sarkomzelllinie A204 und die leukämischen cALL Blasten weniger eindeutig aus. In diesen Fällen konnte keine eindeutige Aktivitätssteigerung der NK-Zellen nachgewiesen werden. Dies kann viele Gründe hab en: auch in anderen Studien wurde schon b eobachtet, dass jedes Individuum sehr unterschiedlich auf Biobran anspricht. Die NK-Zell-Aktivität un- terliegt vielen Einussfaktoren, wie Infekten, Stress, Tageszeit und auch die zeitliche und kontinuierliche Einnahme sind wichtige Faktoren. Des Weiteren spielt b ei der Lyse von Blasten der HLA-Typ des Sp enders und die damit verbundene Alloreaktivität der NK-Zellen eine Rolle." (NK-Zellen = Natürliche Killerzellen)
Da Biobran mir noch etwas zu teuer vorkommt, probiere ich vorher die günstigeren Therapiemöglichkeiten aus. Seit drei Tagen nehme ich jetzt 3x 1 Pille Nutriglucan, 3x 1 Pille Shiitake und trinke viel Misteltee. Zusätzlich habe ich wieder Thuja D1 Globulis 2x 5 angefangen. Mal schauen, was es bringt. Insgesamt fühle ich mich schon etwas fitter...kann aber auch Placebo sein.
Nutriglucan kannte ich noch nicht. Das hier scheint der hauptsächliche Wirkstoff zu sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Laminarin Zumindest bei Tieren hat man eine Stimulierung der Immunabwehr festgestellt^^ Immerhin, wirklich deutlich günstiger als Biobran. Alle meine Versuche, das irgendwo günstiger zu bekommen, sind leider auch gescheitert...
Da bin ich wieder! ...leider immer noch nicht hpv befreit :-(
Nach meinem letzten Besuch bei Protkologen weiß ich, dass ich Recht in der Annahme gewesen bin und immer noch innerliche FW (intraanal) aufweise. Er meinte jedoch, dass es weniger seien als noch vor zwei Jahren. Er rät immer noch zur Kauterisation, die aber Narben hinterlassen werde. Nachdem ich es schon mit den Immiquimod Zäpfchen probiert habe und heftigste Nebenwirkungen hatte, wollte sprach ich über Alternativen mit ihm. Er kannte Imunobran bzw. Biobran (deutscher Handelsname) nicht, hat aber auch nichts dagegen einzuwenden. Er wirkte sehr erstaunt, dass es so viele Alternativmethoden gibt und auch ein sichtbarer Erfolg bei mir eingetreten ist (extern habe ich keine FW mehr!).
Bevor ich also die OP unternehme, werde ich daher Biobran ausprobieren. Habe es bereits bestellt und es sollte heute eintreffen. Es ist zwar kostpielig, jedoch gebe ich meinem Immunsystem noch mal eine allterletzte Chance, mit dem HPV-Virus fertig zu werden.
Natürlich berichte ich Euch über diesen Versuch. Drückt die Daumen, dass sich diese Kosten rentieren. Nach all den aufwendigen Alternativmixturen und vielen Präparaten wäre es es wäre nur ein Wundermittelchen zu schön, um wahr zu sein.
Bericht 5. Tag Biobran -> es schmeckt nach gemahlenen Cornflakes^^ -> fühle mich insgesamt nicht besonders anders -> gestern juckte es seit längerem mal wieder am popo.
Habe nun auch parallel viel über Biobran (aka Imunobran) gelesen. Gibt sehr zwiespältige Studien darüber. Hoffe nicht, dass es purer Scam ist. Drei Monate werde ich es jetzt durchziehen (105 Beutel).
Fall in einem Monat keine Besserung in Sicht ist, werd ich Zusätzliches ausprobieren: - Kytta Balsam: Fördert lokal die Durchblutung. (damit die natürlichen Killerzellen besser in die Hautschichten gelangen) - Curcumin: Mehr Curcuma ins Essen verstärke wohl die Biobran Wirkung.
nun nehme ich Biobran schon etwas länger und theoretisch sollten meine NK (natürlichen Killerzellen) richtig aktiv sein. Nur leider spüre ich davon gar nichts, eher im Gegenteil, fühle ich mich dauerhaft "komatös" und abgeschlagen. lol Aber eine super Verdauung habe ich durch dieses teure Pulver erhalten. Es schmeckt und riecht ja auch nach gemahlenen Cornflakes. Morgen erkunde ich dann mal wieder meinen Körper und schaue, ob sich diese Investition gelohnt hat bzw. endlich zu wirken beginnt.
Ach Mist, so wirklich gute Nachrichten sind das bisher nicht. Naja, ich informiere weiterhin.
ich habe deine Beiträge schön unter der Grüntee Extrakt Rubrik gelesen.
Ich habe auch innerliche Feigwarzen die ich nicht los werde, sie werden auch in regelmäßigen Abständen mit dem Kauter entfernt, aber das ist natürlich keine Dauerlösung.
Das Grüntee Vaseline Forum aus dem Jahr 2013 ist mittlerweile geschlossen, mich würde interessieren ob du das nun nicht mehr machst gegen die innerlichen bzw. ob es dir dann doch nicht geholfen hat?
Gibt es was neues mit dem Biobran? Hast ja seit August 2014 nicht mehr geschrieben.
Mir kam schon die Idee die WSM-Lösung intraanal mit einer Spritze einzuführen, dazu habe ich Schweini eine PN geschickt, sowohl der Proktologe als auch Schweini raten mir davon ab. Die Schleimhäute würden sehr angegriffen werden und das Brennen wird sicherlich kaum erträglich sein.
Für das Immunsystem hab ich Delimmun und für den Darm Mutaflor verschrieben bekommen. Zusätzlich trinke ich nun Grüntee sowie Apfelessig.
Zitat von FW-GeplagterDas Grüntee Vaseline Forum aus dem Jahr 2013 ist mittlerweile geschlossen, mich würde interessieren ob du das nun nicht mehr machst gegen die innerlichen bzw. ob es dir dann doch nicht geholfen hat?
Hallo FW-Geplagter,
geschlossen? Das Grüntee-Vaseline-Forum? Davon wüsste ich!
ich meinte das Forum "Die Veregen-Alternative". Dort hatte Hogwarts von seiner inneren Anwendung der Grüntee Vaseline berichtet, aber seit 2013 nicht mehr und das Forum ist geschlossen.
Nun würde mich interessieren was dabei herauskam und was sein Versuch mit Biobran gebracht hat. Hoffe er liest das hier noch. Es gibt ja nicht so viele die auch die innerlichen Feigwarzen habe glaube ich, meistens ist ja immer nur die Behandlung der äußerlichen Thema.
Ich hatte dir letzte Woche eine Nachricht bei med1 geschrieben, bin seit heute auch hier angemeldet.
Hab nun Delimunn für die Stärkung des Immunsystems und Mutaflor für die Darmsanierung verschrieben bekommen. Dazu trinke ich nun Grüntee und Apfelessig.
Glaube aber nicht das ich die innerlichen im After dadurch wegbekomme, aber ein Versuch ist es wert. Vermutlich lasse ich mir demnächst wieder die Aldara-Zäpfchen verschreiben.
Es gibt so viel zu lesen, ist auch schwer die Zeit dafür zu finden. Ich weiß gar nicht wie du das alles zeitlich hinbekommst das Forum hier neben dem normalen Lebens- und Arbeitsalltag zu gestalten.
ich meinte das Forum "Die Veregen-Alternative". Dort hatte Hogwarts von seiner inneren Anwendung der Grüntee Vaseline berichtet, aber seit 2013 nicht mehr und das Forum ist geschlossen.
Hallo FW-Geplagter,
zunächst nochmal ein herzliches an Dich!
Den Thread "Die Veregen-Alternative" habe ich damals geschlossen, weil aufgrund der Wirksamkeit dieser Methode ein eigenes Unterforum sinnvoll war. Dort findest Du alles weitere über die Behandlung. Tipps und Tricks, Erfahrungsberichte und auch Erfolgsmeldungen. Auch Hogwarts hat dort unter "Meine Behandlung mit der GTV" weiter gepostet.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)