ich habe jetzt hier im Forum einiges gelesen und auch viele Bilder gesehen und beginne jetzt langsam zu zweifeln, ob ich wirklich befallen bin oder nicht.
Die Vorgeschichte ist, dass wir seit August 2012 Haus bauen und ich doch einiges selber mache. So kam ich das letzte halbe Jahr immer erst so gegen 22:30 nach Hause, weil ich nach der Arbeit noch im Haus werkelte. Auch das ganze WE ging immer nur fürs Bauen drauf. Dazu kommt noch Termindruck, Dreck, Lärm... Irgendwann macht der Körper einfach schlapp. Eines schönen Tages kam meine Freundin (Beziehung seit fast 8 Jahren) nach Hause und war total aufgelöst, weil der Frauenarzt einen PAP-Abstrich gemacht hatte, welcher positiv war. Es waren viele Varianten vertreten, sowohl High- als auch Lowrisk. Als wir uns dann informiert hatten und dass das ganze übertragbar sei, stellte ich tatsächlich auch bei mir Warzen fest. Termin beim Urologen gemacht, der nach kurzer Untersuchung "Condylome" feststellte und gab mir einen Termin für eine OP mit Vollnarkose in 8 Wochen. Da das überhaupt nicht in meinen Bauplan passte und ich die Vollnarkose wegen diesen kleinen Minidingern auch unpassend fand (ja, hatte auch Angst davor), lies ich den Termin saußen... Auch habe ich mich nicht weiter darum gekümmert. Es tut weder weh noch juckt es oder sonstiges... Unser Sexleben während der letzten Zeit war auch nahe 0, also warum kümmern? Was von alleine kommt, geht auch von alleine... Jetzt sind wir inzwischen eingezogen, der PAP-Test meiner Freundin ist negativ, aber ich habe diese Dinger immernoch. Mich wundert nur, dass ich die auch an Stellen habe, die untypisch sind (Gürtelbereich) und das die nicht wie Blumenkohl aussehen. Es bilden sich auch keine Nester o.ä. Ich weiß, geh zum Arzt! aber erstens bekomt man schlecht Termine und zweitens gibts bei Warzen meistens eh nur Schulterzucken und irgend ein Wundermittel verschrieben. Ich habe das ganze mit fiesen Dornwarzen an den Füßen durch. Ich habe mir jetzt Acetoncaustin besorgt und behandele die Dinger damit, mal gucken was passiert. Wie erkennt man den Unterschied zwischen Dell und Feigwarzen? Das wäre aber schon ein krasser Zufall: Meine Freundin wird HPV-positiv und ich kriege Dellwarzen !? Die haben ja mit HPV nichts zu tun, oder?
Um einen Gang zum Urologen kommst du wohl nicht herum. Und das solltest du auch schnellstens in Angriff nehmen, da Feigwarzen , wie du vielleicht schon weißt, sehr langwierig in der Behandlung sein können. Um möglicherweise zu testen ob es FW sind, kannst du ja selbst mal die Apfelessig-Probe machen. Die Feigwarzen sollten sich dann weißlich verfärben oder stärker hervorstechen.
Eventuell hast du auch keine Kombination aus Dell- und Feigwarzen, aber das kann und will dir hier natürlich keiner beantworten, das kann nur ein Arzt. Also bitte mache dich auf den Weg dahin. Ich habe zumindest (kein privat) beim urologen einen Termin innerhalb einer Woche bekommen, also dein Argument, man bekäme keine Termine zieht bei mir nicht
Wie gesagt, da eine Warze in 99% der Fälle virös ist solltest du nach dem Hausbau eine gesündere Lebensweise einschlagen (zb weniger Fleisch, mehr Obst/Gemüse und viel trinken). Warzen sind generell immer Warnsignale des Körpers bzw. deines Immunsystems, das etwas nicht stimmt. Nehme das nicht auf die leichte Schulter! Oftmals spielen psychische Aspekte eine sehr große Rolle, da die Psyche einen nicht unerheblichen Einfluss auf deine Gesundheit hat. Lerne abzuschalten und zu erholen. Mache Sachen die dir Spaß machen und versuche dich gut zu fühlen.
Nur so wirst du den Kram wieder los... aber denke dran: Was von allein kommt, geht auch von allein... das stimmt bei Feigwarzen in den seltesten Fällen!
Danke für deine Antwort. Ich war ja schon beim Arzt und der wollte gleich eine OP mit Vollnarkose machen, was ich bisschen oversized fand. Ich bin übrigens Vegetarier (aus ethischen Gründen) und lebe meiner Meinung nach gesund. Auch bin ich selten krank, habe also ein gutes Abwehrsystem. Es war wahrscheinlich wirklich in der letzten Zeit einfach alles zu viel. Leider wurde ich bis jetzt, wenn ich schonmal zum Arzt gehe, bisher immer enttäuscht. Gerade die Hautärzte lassen doch sehr zu wünschen übrig. Wie gesagt, ich habe das mit meinen Dornwarzen schon alles durch. Das mit dem Essig werde ich mal ausprobieren...
Fast ein Monat ist vergangen, aber geändert hat sich nicht viel. Ich trage 1-2 x die Woche Acetoncaustin auf. Spätestens nach dem 2ten Auftragen ist die Warze weg. Das Zeug ist echt heftig. Allerdings ist das wohl wirklich der Kampf gegen Windmühlen. Je nach Licht sehe ich immer neue Huckel, manchmal bilde ich mir diese aber auch ein. Ich würde mir jetzt gerne mal die Grüntee-Vaseline-Mischung anrühren und schauen, ob ich damit die Schläfer wecke. Welche Grünteekapseln kaufe ich mir denn dafür nun am besten?
Zitat von Tante_UschiFast ein Monat ist vergangen, aber geändert hat sich nicht viel. Ich trage 1-2 x die Woche Acetoncaustin auf. Spätestens nach dem 2ten Auftragen ist die Warze weg. Das Zeug ist echt heftig. Allerdings ist das wohl wirklich der Kampf gegen Windmühlen. Je nach Licht sehe ich immer neue Huckel, manchmal bilde ich mir diese aber auch ein. Ich würde mir jetzt gerne mal die Grüntee-Vaseline-Mischung anrühren und schauen, ob ich damit die Schläfer wecke. Welche Grünteekapseln kaufe ich mir denn dafür nun am besten?
Hallo Tante Uschi,
das, was Du beschreibst, ist ziemlich normal für eine "punktuelle" Behandlung. Die sichtbaren Feigwarzen verschwinden meist, aber da das Virus in der umliegenden Haut erhalten bleibt, bilden sich laufend neue Feigwarzen.
Zur Behandlung mit Grüntee-Extrakt-Vaseline findest Du zahlreiche Hinweise und Tipps im entsprechenden Unterforum. Vielleicht magst Du auch dort einmal Deine Frage stellen, denn da finden sich sicherlich mehr Leser als hier in diesem Bereich.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
danke für deine Antwort. Ich werde mal bei den "Grünen" nachfragen... Irgendwie scheue ich mich noch davor, richtig los zu legen. Meine sichtbaren Warzen kann ich an einer Hand abzählen. Habe Angst, was dann passiert...
danke für deine Antwort. Ich werde mal bei den "Grünen" nachfragen...
Mach das!
ZitatIrgendwie scheue ich mich noch davor, richtig los zu legen. Meine sichtbaren Warzen kann ich an einer Hand abzählen. Habe Angst, was dann passiert...
Deine "Angst" kann ich verstehen. Und ich kann Dir auch sagen, dass es mit ziemlicher Sicherheit mehr Feigwarzen werden. Vielleicht sogar viel mehr... Das ist erschreckend - aber letztendlich geht es nicht anders. Nur so bekommst Du das Virus aus Dir raus.
ZitatDir auch gute Besserung!
Gruß Tante Uschi
Danke sehr!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von FeigeWarzeIch glaube diesen Stift werd ich mir auch mal besorgen, weggehen werden die Dinger davon ganz sicher, und da keine neuen bei mir nachgekommen sind...
LG
Hallo FeigeWarze,
ein besseres Zeichen als keine neuen Schläfer kann es überhaupt nicht geben. Wenn Du jetzt die sichtbaren noch wegbekommst und dann noch eine zeitlang mit der WSM oder der GTV nachbehandelst, dann dürftest Du es geschafft haben. Aber bitte bitte... sei vorsichtig mit dem Stift und lese Dir die Beiträge hier im Forum gründlich durch.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)