Ich mach mir gerade mal so Gedanken über eine Beziehung.
Für mich ist klar, dass ich, solange ich von den Warzen befallen bin, keine Freundin haben werde - es sei denn, sie hat auch Feigwarzen.
Ich gehe davon aus, dass es viele, sehr viele Menschen gibt, die zwar Feigwarzen haben, jedoch nichts davon wissen und es als Pickel oder was auch immer abtun (ich habe übrigens auch so gegoogelt als ich mich das erste mal darüber informierte "Pickel"). Ich glaube, der Kreis der Informierten bzw. den Personen die sich damit auseinandersetzen, ist wahrscheinlich rech klein.
Wann die Feigwarzen weg sind, kann niemand voraussagen. Klar ist, dass sie weggehen werden. Und jetzt kommts: was ich leider auch oft lese, ist, dass die Feigwarzen bei manchen wieder kommen. Oder irre ich mich da und es sind nur ein paar wenige Personen?! Ich habe gelesen, dass HPV ein Leben lang im Körper bleibt, ob jetzt mit oder ohne Warzen.
Nun denn, gehen wir mal davon aus, die Warzen sind jetzt weg. Ich lerne jemanden kennen, wir verlieben uns, werden ein Paar. Und dann kommt evtl. der Tag, wo wieder eine Feigwarze auftritt!!! Und ich würde somit eine Frau mit HPV anstecken, was ich für moralisch nicht vertretbar halte! Klar einerseits geht man davon aus, dass sich 90 % der sexuell aktiven Menschen im laufe des Sexuallebens mit HPV anstecken. Dennoch, ich möchte doch nicht derjenige sein, der jemanden ansteckt. Selbst wenn ich es rechtzeitig bemerken würde, hiesse das für ein paar Monate oder mehr keinen Sex in einer Partnerschaft und das kann es ja dann auch nicht sein. Ständig ein on / off? Das macht doch keine Frau mit, die nicht infisziert ist.
Da das HPV Virus immer im Körper bleibt, heisst das streng genommen, entweder Single bleiben, mein verdientes Geld für Unterhaltungselektronik und Autos auszugeben, oder aber ich lerne jemanden kennen, der bereits HPV Träger ist, und dem das auch bewusst ist. (Da gehe ich dann schön Essen, gemeinsame Ferien und gebe so das Geld aus ) Was mich zum nächsten Punkt bringt --> gibt es HPV Singlebörsen? Ich habe noch nicht danach gegoogelt...
Irgendwie habe ich ein kleinwenig das Gefühl, eine normale Partnerschaft ist eigentlich nicht mehr möglich (ausser man lernt jemanden mit HPV kennen und geht den steinigen aber immer ebener werdenen Weg gemeinsam). Oder sehe ich das alles zu eng?
du solltest dir darüber mal keine so großen Gedanken machen. Nach meinem Wissen verhält sich HPV ganz so wie das Herpesvirus. Es kommt mal, es geht auch wieder. HPV bleibt nachweislich lebenslang im Körper, genau wie Herpes. Du hast ja aber auch nicht alle paar Wochen Herpes an den Lippen, oder? Deswegen denke ich, kann es in Zeiten psychischer Belastung oder körperlicher Ursachen (ich tendiere eher dazu , zu sagen, dass die Psyche sehr sehr viel im Körper beeinflusst!) dazu kommen, dass das Virus mal die Überhand gewinnt, aber ansonsten vom Immunsystem in Schach gehalten wird.
Nach meinem Wissen, bist du nach völliger Abheilung der FW's auch nicht mehr ansteckend. Und da sowieso fast jeder HPV hat (genau wie jeder Zweite auch Herpes in sich trägt) ist es mehr als nur wahrscheinlich, dass deine Zukünftige auch HPV hat. Schweini hat letztens mal einen Bericht gepostet, in dem es hieß , die Impfung junger Frauen bringe rein gar nichts. Davon bin ich auch überzeugt. Es gibt einfach Viren, die sind so dermaßen resistent, dass es dagegen einfach kein 100%-Mittelchen gibt.
Letztendlich sollte man nach unserer Infektion einfach auf eine gesündere Lebensweise umstellen, die wiederum auch die Psyche positiv beeinflusst. Und wenn man zufrieden ist und nicht ständig negativem Stress ausgesetzt ist, sollte mit der Infektion auch Schluss sein. Ich selbst hatte vor 10-15 Jahren auch einmal Herpes, seit dem ist es auch nie wieder ausgebrochen. Nun habe ich HPV und ich gehe davon aus, dass ich dies auch bald unterdrückt habe und damit hoffentlich nicht nochmal im Leben konfrontiert werde.
Lebe dein Leben so weiter wie bisher (nur gesünder!) und du wirst sehen, alles kommt wieder so wie es war. Gerade deine momentane negative Einstellung unterstützt das Virus, und deswegen solltest du sie ablegen, deine FW behandeln und ansonsten keinen Gedanken an sie verschwenden.
Die Impfung an sich soll angeblich das Risiko verringern, dass Frauen an HPV 16/18 bzw Krebs erkranken. Woher willst du nicht wissen, dass HPV 16/18 mutiert und/oder sich andere HPV Typen krebserregend auswirken? Das ist alles noch gar nicht erforscht und kommt vllt erst in mehreren Jahren ans Tageslicht.
Ich bleib dabei, dass es mMn. für jede Krankheit auf der Welt auch irgendwo ein Heilmittel gibt. Sei es nun Grüner Tee, Propolis oder Schlangengift. Es ist meiner Ansicht nach unlogisch, dass es Krankheiten auf der Erde geben soll, die mit keinem Mittel oder einer Kombination daraus nicht heilbar sein sollten. Wieso sollte die Natur sowas machen? Das ergibt keinen Sinn. Letztlich ist das richtige Mittel vielleicht einfach nur noch nicht gefunden worden. Und so wird es auch bei HPV sein.
Ich denke, du wirst schon eine Frau finden, die dich dabei unterstützt, sollte es nochmal zu einem Ausbruch kommen. Zuerst solltest du aber daran arbeiten, deine momentanen Warzen los zu werden und schaust dann weiter. Das Geheimnis ist, sich nicht davon runterziehen zu lassen, sondern das möglichste zu tun und dann wird auch alles wieder gut. Feigwarzen sind zwar nicht gefährlich, aber langwierig in der Behandlung und man muss viel Geduld, Konsequenz und auch Schmerzunempfindlichkeit entwickeln um sie wieder los zu werden, aber du wirst sie los, früher oder später und an alles andere solltest du nicht denken.
Ja, du siehst das zu eng!!! Ich persönlich bin von HPV betroffen und bin in einer Beziehung. Ich war von Anfang an ehrlich zu meiner Freundin und sie steht voll hinter mir. Sie hätte mir ja auch davonlaufen können, aber sie hält zu mir. Es kommt nicht auf das HPV an, sondern auf die Beziehung, auf die Ehrlichkeit und Offenheit. Der Frauenarzt hat keine Feigwarzen bei ihr festgestellt, was nicht bedeutet, dass sie kein HPV hat. Es kommt bestimmt nicht drauf an, ob du jetzt ein Mädchen kennen lernst, das HPV hat, oder nicht. Wenn du der richtigen Frau über den Weg läufst, erzähls ihr einfach, sie wird damit umgehen können, wenn nicht, wars eh nicht die Richtige. Wenn eine Beziehung sowas nicht aushält, ist sie vermutlich sowieso nicht für die Ewigkeit bestimmt.
Außerdem gibt es Möglichkeiten, sich mit seiner Partnerin zu vergnügen, ohne unbedingt Gefahr zu laufen, sie anzustecken, mit etwas Phantasie... Außerdem kannst du problemlos Sex haben, sobald du die Warzen loswirst (die Symptome) und die kannst du auch bekämpfen. Die Potenz ist nicht gefährdet. Wie die Feige Warze schon gemeint hat: Lebe dein Leben weiter, wie bisher, lass es dir gut gehen. Verweigere keine Beziehung wegen dem HPV, das ist es nicht der wert!
Vielen dank für die Antworten - ich bin sehr erleichtert! Die Warzen sind bei mir erst wirklich ausgebrochen, seit ich Heimweh habe. Ich habe mich seit einiger Zeit entschlossen, wieder in meine Heimat zurückzukehren, die ich nebst Familie und Freunde so vermisse. Und da haben wirs auch schon, ich denke auch dass die Psyche eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt und zusammen mit dem Immunsystem Einfluss hat, ob Warzen auftreten oder einfach (komplett) unterdrückt werden.
Als ich anfangs in Australien war, habe ich ausserdem auch nicht sooo einen gesunden Lebensstil gepflegt wie ich es zu Hause getan habe, plus Heimweh, das war wohl etwas zuviel für meinen Körper.
Nun fliege ich bald in die Ferien, 3 Wochen Wüste etc., da freu ich mich schon total drauf - da kann ich zwar nicht wirklich behandeln, aber meiner Psyche wird das sehr gut tun Ausserdem nehme ich auch eine Anti-HPV Kräuter Tinktur und ich freue mich darauf, diese auszutesten ohne dass die Haut von Essig, Salz und Zinksalbe bearbeitet wird. Vielleicht hat das einen positiven Effekt, kann gut sein!
Danke nochmals für eure Aufmunterung und bis in einem Monat, liebe Grüsse, wegdamit