mir schwirrt ein "irrer"? Gedanke im Kopf herum und ich überlege ernsthaft, ob ich ihn einmal umsetzen werde.
Sicherlich ein Experiment, das nicht zur Nachahmung empfehlenswert ist, aber die Umsetzung ist für mich fast zu verlockend... zumal sämtlichen Zutaten positive Eigenschaften zur Behandlung zugesprochen werden und ich auch alles im Haus habe.
Ich plane, eine Mischung aus folgenden Zutaten herzustellen:
Vaseline mit:[/*]
Grüntee-Extrakt[/*]
Apfelessig-Extrakt[/*]
Propolis-Extrakt[/*]
Lapacho-Extrakt[/*]
Kurz zu den einzelnen Bestandteilen:
Vaseline ist schlichtweg die Salbengrundlage Grüntee-Extrakt hat ja mittlerweile eine nachweisliche Wirkung Apfelessig wirkt nachweislich ebenso - ob dies auch als Extrakt funktioniert, ist fraglich Propolis sollte als "natürliches Antibiotikum" ebenfalls eine Wirkung entfalten? Es gibt eine Reihe von Untersuchungen, die belegen, dass Propolis gegen bestimmte Arten von Viren, Bakterien und Pilzen wirksam ist. Lapacho soll ebenfalls antivirale Eigenschaften besitzen.
Da sich eine Konzentration von 10% in einer Salbe (z. B. beim Grüntee-Extrakt bewährt hat), werde ich die anderen Bestandteile ebenfalls zu jeweils 10% untermischen.
Ich glaube, ich werde den Versuch demnächst einmal an einer kleinen, "wenig prekären" Stelle unternehmen, an der durch die Behandlung mit der Grüntee-Extrakt-Vaseline bereits kleine Schläfer entstanden sind. Zunächst einfach nur einmal um zu beobachten, ob und was passiert.
Wenn ich mit der Behandlung beginne, folgen hier natürlich weitere Infos.
LG Warzenschwein-Versuchskaninchen
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ja, klingt zumindest nachvollziehbar und würde ich auch mal ausprobieren. Da du bei allen Bestandteilen keine allergischen Reaktionen zeigst, kann das schlimmste nur sein, dass sich nichts tut, wovon ich nicht ausgehe. Ich würd es mal ausprobieren!
Ich finde das eine super Idee und werde etwas in der Art auch machen, sobald ich den GT-Extrakt wieder habe, allerdings gebe ich das Ganze in eine Zinkpaste anstatt der Vaseline. Ich mische dazu auch noch ordentlich Salz bei... Apfelessig-Extrakt gebe ich schon lange der Zinksalbe hinzu, hat auf jeden Fall eine Wirkung (ähnlich wie mit normalem AE- nicht ganz so aggressiv, dafür kann es länger auf der Haut gehalten werden!
Ich finde das eine super Idee und werde etwas in der Art auch machen, sobald ich den GT-Extrakt wieder habe, allerdings gebe ich das Ganze in eine Zinkpaste anstatt der Vaseline.
Hallo Billy,
wie an anderer Stelle auch schon mal geschrieben: Vorsicht! Grüntee und Zink verträgt sich nicht zusammen!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Nach einiger Zeit treibe ich mich auch mal wieder hier herum
Zu der Mischungsidee: Apfelessig wirkt ja v.a. wegen der Säure des Essigs, die im Grunde zu Verätzungen führt, die dann dem Immunsystem sagen, dass es etwas an der betreffenden Stelle unternehmen soll. Bei Grünem Tee ist die Wirkungsweise ja noch nicht genau erforscht, wirkt aber wohl ähnlich. Eine Summierung des jeweiligen Effekts halte ich nicht so richtig für plausibel. Genausogut könnte man wohl einfach die Konzentration des Essigs oder so erhöhen. Ziel bei allen Behandlungsmethoden ist ja, dass das Immunsystem irgendwann von allein gegen HPV schießt - sind da scheinbar antivirale Salben, die zudem nur topisch wirksam sind, überhaupt sinnvoll?
also mit Apfelessig + Grünteesalbe erziele ich ganz hervorragende Ergebnisse. Denkt dran, dass es umso besser ist, je länger die Grünteesalbe auf die Warzen einwirkt. Ich spare da gar nicht und jede Warze bekommt ne gute Protion GT-Salbe auf den Deckel. Wirkt wirklich super!