Vielen Dank für die aufmunternden Worte die haben gewirkt. läuft alles inzwischen ganz rund. esse jetzt auch wieder jeden tag eine mahlzeit. is ja auch himmlich, das essen und der espresso hier. eine frage an die, die ne op hatten: ist es normal, dass es danach ziemlich juckt und zwickt und zwackt, und eben leider auch schmiert? ich meine, ne stunde nach dem stuhlgang, wenn man abwischt, dass da n bißchen was auf dem papier ist?
achja, habe mir gegen das jucken fenistil-gel aufgetragen. hoffe, das darf man? hat jemand damit erfahrungen? wollte die italienische apothekerin jetzt nicht so was intimes fragen
und noch eine frage: hab im internet was gefunden und jetzt n bißchen angst (ja, das internet kann auch nachteile haben und einen verrückt machen ) und zwar hab ich gelesen, dass solche warzen auch von syphilis ausgelöst werden können. hab jetzt angst, dass ich das vllt habe?! ich meine, ich hab beim sex in der vergangenheit ja nicht immer mit kondom verhütet... woher weiß ich, dass es feigwarzen und nicht "syphilis"warzen waren? hab sie ja auch schlecht gesehen, sondern nur ertasten können. hätte der arzt das sofort gesehen, weil die so unterschiedlich sind, oder kann er auch eine falsche diagnose bißchen voreilig gemacht haben? muss mir schleunigst einen arzt, der auf kasse arbeitet, suchen... bin grad echt ängstlich...
Zitat von Somebody87Vielen Dank für die aufmunternden Worte die haben gewirkt. läuft alles inzwischen ganz rund. esse jetzt auch wieder jeden tag eine mahlzeit. is ja auch himmlich, das essen und der espresso hier. eine frage an die, die ne op hatten: ist es normal, dass es danach ziemlich juckt und zwickt und zwackt, und eben leider auch schmiert? ich meine, ne stunde nach dem stuhlgang, wenn man abwischt, dass da n bißchen was auf dem papier ist?
Hi somebody,
schön zu hören, dass du wieder isst Einen Juckreiz hatte ich auch - Haut die heilt juckt nun mal - das war meine Erklärung dafür. Du bist zwar gerade in Italien, an sich würde ich dir allerdings früher oder später schon noch mal zu einem Kontrolltermin raten damit du weißt, wie sich die Sache entwickelt. Das soll erstmal nur ein Tipp sein.
Wegen anderen Geschlechtskrankheiten mach dich bitte nicht verrückt Wenn du sicher gehen willst, lass dich testen, um andere Krankheiten ausschließen zu können. Das sagt sich immer super leicht, ich weiß, ist aber ein sinnvoller Weg.
lg hug
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist sondern lerne im Regen zu tanzen.
hmmm, ja.... im moment hab ich grad eher ein verstopfungsproblem... sollte häufiger mucofalk nehmen und vllt mehr essen aber wenn man den ganzen tag beschäftigt ist, vergisst man das als ^^ das mit dem arzttermin... ja registriere mich morgen, aber geh ja eh für n paar tage nach dland. freund feiert hochzeit. vllt krieg ich kurzfristig n termin bestimmt!
wird alles gut, bis jetzt kamen keine biester... aber wenn: dann gibt's saures, nämlich apfelessig!!!
So, ich hoffe ihr habt Verständnis, dass ich nie ein Update gemacht habe. Hatte viel um die Ohren hier im Ausland. Folgendes hat sich ergeben. Ich war in der Zwischenzeit im Oktober nochmal kurz in Deutschland beim Proktologen. Der fand im After etwas, was er meinte, dass man beobachten müsste. Könnte eine Neubildung von Feigwarzen sein, aber er war sich nicht sicher. Im Dezember merkte ich ein Jucken und einen Knubbel am After. Dachte, juhu, sie sind wieder da. Fleißig Zinksalbe, Apfelessig und Salz für eine Woche drauf. Da sich nichts in der Woche änderte, keine Schläfer kamen und der Knubbel sich nicht veränderte, war ich mir sicher, dass Feigwarzen nicht in Frage kamen und beendete die WSM. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Knubbel größer, tat ab und zu ein wenig weh und ich hatte das Gefühl, dass mein Hintern immer ein wenig feucht von Sekret war. Dachte, ich schwitze einfach am OP, bin dann aber trotzdem hier im Ausland zu meiner Hausärztin und habe mich zur Proktologie ins Krankenhaus überweisen lassen, auch zur Kontrolle der Feigwarzen. Mitte Januar hatte ich den Termin, der Proktologe meinte, es seien im After wieder Feigwarzen und der Knubbel sei eine Fistel. Sprich ein Abszess mit Gängen und also eine Schwellung durch den Eiter im Gewebe und man sollte innerhalb eines Monats operieren. Laut ihm sei es möglich, dass die Fistel durch die OP gekommen sei, oder eben durch Drüsen, die sich verstopft haben, was jedem passieren kann. Letzten Monat hatte ich die OP. Mir wurden die Feigwarzen entfernt und ich habe eine Wunde am Hintern. Sie ist relativ klein, nah beim Loch und wird wohl narbenfrei abheilen, aber schon 1-3 Monate brauchen, bis sie vollständig abgeheilt ist und der Hintern wieder vollkommen gesund sein wird. Am Montag habe ich eine Kontrolluntersuchung. Die ersten Tage nach der OP hatte ich keinerlei Probleme. Dann kamen wieder diese Horrorschmerzen beim Stuhlgang, die inzwischen wieder weniger werden, bis auf dass ich mich wohl beim abputzen, trotz Vorsicht gekratzt habe, was ab und an ganz schön sticht und weh tut (wie wenn man sich mit Papier in die Finger schneidet). Die WSM-Methode kann ich natürlich nicht anwenden, weil die Warzen bei mir offensichtlich aussen nicht vorkommen, sondern nur innen (im Moment habe ich ja auch keine). Mit der Wunde könnte ich sie im Moment eh nicht anwendet, aber vor einer innerlichen Anwendung hätte ich ja sowieso Angst. Vor allem weiß man ja selber eh nicht, ob man innerlich welche hat. Ich hoffe, dass mein Hintern echt schnell verheilt. Man merkt erst bei sowas, was der Hinternmuskel alles macht. Zum Beispiel wenn man hustet und niest, wie er sich zusammenzieht Außerdem wurde gestern noch mal Blut abgenommen, um auf Syphilis und HIV zu testen. Das sei Routine. War das bei euch auch so? Habe irgendwie Bammel, wenn auch vielleicht unbegründet?! Hatte auch jemand schon eine Fistel? LG und ich hoffe, dass es uns allen bald besser geht!
Jop, hiv test ist normal. Sorgt zwar für ungute Gefühle aber liegt daran das hiv infizierte besonders an einem geschwächten imunsystem leiden.
Die schmerzen kenn ich. Müsli hilft muss auch wieder zur kontrolle. Op will ich vermeiden. Man wird ja jedes mal enger. Harter stuhgang wird da oft zur qual. aldara Zäpfchen wird da wohl das nächste sein.
hmmm, bei mir ist es ja auch gleichzeitig ein Syohilis-Test. Teilweise kommt man sich echt vor wie ein Aussätziger. Auch während der OP, die ich gerade hatte. Hatte ja ne Spinalänesthesie, war also wach. Noch im OP-Saal, als sie fertig sind, frage ich den Chirurgen ob alles glatt ging. Er: Sie dürfen jetzt 3 Monate keinen Sex haben, vorher ist das Gewebe noch nicht belastbar. Also, ich so liegend im OP, Angst habend vor den Ergebnissen und der Heilung etc. als käme mir in diesem Moment im Entferntesten der Gedanke an Sex?!!?
Zitat von salomoJop, hiv test ist normal. Sorgt zwar für ungute Gefühle aber liegt daran das hiv infizierte besonders an einem geschwächten imunsystem leiden.
Die schmerzen kenn ich. Müsli hilft muss auch wieder zur kontrolle. Op will ich vermeiden. Man wird ja jedes mal enger. Harter stuhgang wird da oft zur qual. aldara Zäpfchen wird da wohl das nächste sein.
Mag Müsli eigentlich nicht, aber inwiefern hilft es dir? Für einen nicht zu weich, aber auch nicht zu harten Stuhlgang? Mein Problem ist eher, dass ich eh einen Reizdarm hab. Manchmal habe ich das Gefühl, Verstopfung zu haben, will mich entleeren, schaff es nicht und wenn es später dann klappt, ist es Durchfall -> Deswegen nehme ich auch keine Lactulose, weil ich nie weiß, wie der Stuhlgang sein wird. Und ich glaube, es ist eher die Berührung mit den Wunden, als die Härte an sich, bei mir zumindest. Und was meinst du damit, jedes Mal wird man enger? Habe eh schon ne Schließmuskeltonuserhöhung, das würde mir grad noch fehlen! Bei der OP wird der Muskel doch eher gedehnt, um mehr Platz zu haben bei der OP oder? Toi, toi, toi für deine Kontrolle!
Ich hatte FW am schließmuskel, drumherum und innen...volles programm quasi. Vollnarkose und 2 tage stationär.
Bekommst ja immer vor der op so ne patienten information wo die op erklärt wird und wie die risiken ausssehen. u.a. Verletzungen am schließmuskel und verengung durch vernarbung. 2 op's hatte ich ja schon. Mittlerweile merke ich das das alles enger ist wie zuvor. "Zement schiss" wird so zum albtraum
was ich so lese, stärkt mich eigentlich in der Meinung, dass man vor einer OP zunächst mal Aldara-Tampons versuchen sollte. Lasern kann man ja immer noch, wenn es wirklich nicht funktioniert.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von salomo"Müsli schiss" nicht zu weich, nicht zu hart Bekommst ja immer vor der op so ne patienten information wo die op erklärt wird und wie die risiken ausssehen. u.a. Verletzungen am schließmuskel und verengung durch vernarbung. 2 op's hatte ich ja schon. Mittlerweile merke ich das das alles enger ist wie zuvor. "Zement schiss" wird so zum albtraum
also das Problem ist nicht die Konsistenz im Moment, sondern dass die Wunden generell berührt werden, plus das Säubern, was ich nur richtig mit dem duschstrahl hinkrieg, was aber auch weh tut. Patienteninformation? Haha, nicht in Italien. Ich wurde so gut wie gar nicht aufgeklärt, war ja aber durch die erste OP gut informiert. Sonst hätte cih auch mehr nachgehakt. Mmmh, also ich hab ja eh n erhöhten Tonus am Schliessmuskel, merke aber zum Glück kein enger werden. War ja jetzt aber auch nie direkt was am Muskel. Und wegen Zementschiss, naja ich wär froh, wenn es nur dann weh täte, aber bei mir tut es ja auch bei weichem weh Wenn er zu hart wäre, wüsste ich wenigstens Gegenmaßnahmen wie Lactulose, Flohsamen, Paraffinöl, aber bei weichem? Was soll man da denn groß machen? Und vor allem muss ich eher öfter und immer wenig, was natürlich schmerztechnisch im wahrsten Sinne des Wortes scheiße ist. Heute hatte ich Wundkontrolle. Alles ok. Wegen den Schmerzen meinte der Doc nur, das wäre eben so. Na toll.
Zitat von Warzenschweinwas ich so lese, stärkt mich eigentlich in der Meinung, dass man vor einer OP zunächst mal Aldara-Tampons versuchen sollte. Lasern kann man ja immer noch, wenn es wirklich nicht funktioniert.
Naja, OP musste ich ja sowieso schon allein wegen der Fistel machen. Wenn die verheilt ist und wieder welche kommen, würde ich das wahrscheinlich auch machen. wobei ich eh am Überlegen bin, ob es nciht sinnvoll wäre, nur die äußeren zu behandeln. Ich meine, bei der Rückfallquote, selbst bei dir kamen ja welche zurück, würde ich dann halt damit leben in unregelmäßigen Abständen immer die Äußeren mit der WM zu behandeln. Wirkliche Beschwerden durch die Inneren hatte ich ja eh nie. Nur die Äußeren verursachten Juckreiz. von den Inneren wusste ich ja vor der Proktoskopie nicht mal.
wenn ich das so lese dann gehts dir so wie es mir die ganze Zeit hindurch ging.... Also: Stuhlkonsistenz regelt schon eine Menge.... Bei mir stellte sich das ganze normal ein nachdem ich mit dem rauchen aufgehört hatte, regelmäßig und viel trinke, unverträglichkeiten wie lactose, fructose usw. vermeide und v.a. eines mache: nicht den Stuhlgang forcieren! Hinsetzen - max. 5 Minuten warten - wenns nicht geht dann gehts nicht. Gegen die Schmerzen - was nimmst du denn?
Phu, Leute, wenn ich das so lese sind meine FW wohl ein Spaziergang im Verglich, was ihr durchmacht! Allen ganz gute Besserung! Ich fühle mit Euch! Auch ich habe am After welche (innen hoffentlich jedoch nicht). Wegen der GTV hatte ich auch grössere Entzündungen und auch ich hatte Mühe mit dem Stuhlgang (Schmerzen). Aber ich glaube, das war nichts im Vergleich!