Eigentlich würde das... im Moment reichen, um mich vorzustellen. Mein Name ist Paul, und ich hab mir die fiesen Teile eigentlich vor 13 Jahren bei meiner Ex, Ex, Ex geholt. Damals haben ganze 3 Wochen Aldara ausgereicht, und die Warzen waren wieder weg, bis jetzt. Anfang dieses Jahres entdeckte ich dann einen kleinen Knubbel auf einem Hoden, den ich blöderweise für'nen Pickel hielt. Ich schätze mal meine Intimrasur hat mir dann letztendlich zu einer großen Warze am Penisschaft verholfen. Bin schnell zum Hautarzt, als ich die bemerkte, der mich behandelte, als hätte ich die Krätze und wäre sowieso total pervers: Sein angewiderter Gesichtsausdruck war alles andere als angenehm. Ich sollte ihm die Stellen zeigen, und danach gründlich die Hände waschen und desinfizieren. Er stellte mir ohne Diskussion ein Rezept für Aldara aus, wollte aber,daß ich jeden Beutel eine Woche lang benutze, da sonst die Behandlung zu teuer würde...Das war wie beschrieben vor vier Monaten und die Warze ist immer noch da, nur das wesentlich kleinere fiese Ding am Hoden ist verschwunden. Die Warze am Penis war zwischendurch mal fast weg, dann ist sie aber wiedergekommen. Die Haut um dieses Teil herum hat ziemlich gelitten und ist komplett ver/-entfärbt. Ich Schätze mal, ich werde für immer einen Euro- großen weißen Flecken auf dem Penis zurückbehalten, was mir mittlerweile auch schon fast egal ist. Ich will dieses Ding nur einfach endlich loswerden und versuch's jetzt mal mit der WARZENSCHWEINMETHODE. Und, naja, ich bin recht skeptisch, aber was bleibt mir denn für eine andere Wahl, wenn sogar das Wundermittel der Schulmedizin bei mir versagt hat? Ihr seht, ich bin momentan leider etwas negativ, aber ich habe auch schon Einiges hinter mir, wie viele von Euch auch, und seit vier Monaten lebe ich wie ein Mönch, trinke keinen Alkohol, hab mir das Rauchen abgewöhnt etc.. Bin seit einem Jahr wieder Single und mit diesen Dingern ist mein komplettes Sexualleben auf Eis gelegt... Letzte Woche habe ich, ziemlich verzweifelt mit der WS-Methode angefangen. Was meint Ihr denn dazu? Gibt es denn noch andere Leute hier, die mit dieser Methode Erfolg hatten, oder ist nur 'unser Warzenschwein' so glücklich mit Essig und Salz zum Ziel gekommen? Sollte ich mir vielleicht doch besser Veregen besorgen? Ich weiß, letztendlich muß ich diese Entscheidung selber treffen, aber ein paar andere Meinungen könnten mir vielleicht weiterhelfen. Ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar dafür.
Zitat von PalimpalimEigentlich würde das... im Moment reichen, um mich vorzustellen.
Hallo Palimpalim und herzlich hier im Forum! Ich habe Deinen Beitrag mal in "Leidensgeschichten" verschoben, da er hier besser hinpasst.
Zitat Mein Name ist Paul, und ich hab mir die fiesen Teile eigentlich vor 13 Jahren bei meiner Ex, Ex, Ex geholt. Damals haben ganze 3 Wochen Aldara ausgereicht, und die Warzen waren wieder weg, bis jetzt.
Drei Wochen ist nicht wirklich lang für eine Behandlung mit Aldara, die dauerhaften Erfolg erzielen soll, finde ich. Hattest Du damals großflächig behandelt oder nur die von Feigwarzen offensichtlich betroffenen Stellen?
ZitatAnfang dieses Jahres entdeckte ich dann einen kleinen Knubbel auf einem Hoden, den ich blöderweise für'nen Pickel hielt. Ich schätze mal meine Intimrasur hat mir dann letztendlich zu einer großen Warze am Penisschaft verholfen.
Intimrasur spielt wohl leider immer und immer wieder eine große Rolle bei der Entstehung und Verbreitung von Feigwarzen...
ZitatBin schnell zum Hautarzt, als ich die bemerkte, der mich behandelte, als hätte ich die Krätze und wäre sowieso total pervers: Sein angewiderter Gesichtsausdruck war alles andere als angenehm. Ich sollte ihm die Stellen zeigen, und danach gründlich die Hände waschen und desinfizieren.
Mal wieder ein toller Arzt, der wohl das Interesse an seinem Job und vor allem an seinen Patienten verloren hat.
Zitat Er stellte mir ohne Diskussion ein Rezept für Aldara aus, wollte aber,daß ich jeden Beutel eine Woche lang benutze, da sonst die Behandlung zu teuer würde...
Ein wenig verstehen kann ich ihn. Aldara ist ja wirklich sehr teuer und unser Gesundheitssystem deckelt sein Budget. Das mehrfache Verwenden eines Beutels ist aber wohl unproblematisch, wie Du auch hier im Forum lesen kannst.
ZitatDas war wie beschrieben vor vier Monaten und die Warze ist immer noch da, nur das wesentlich kleinere fiese Ding am Hoden ist verschwunden. Die Warze am Penis war zwischendurch mal fast weg, dann ist sie aber wiedergekommen. Die Haut um dieses Teil herum hat ziemlich gelitten und ist komplett ver/-entfärbt. Ich Schätze mal, ich werde für immer einen Euro- großen weißen Flecken auf dem Penis zurückbehalten, was mir mittlerweile auch schon fast egal ist. Ich will dieses Ding nur einfach endlich loswerden und versuch's jetzt mal mit der WARZENSCHWEINMETHODE. Und, naja, ich bin recht skeptisch, aber was bleibt mir denn für eine andere Wahl, wenn sogar das Wundermittel der Schulmedizin bei mir versagt hat?
Garantieren kann Dir den Erfolg niemand. Ich natürlich auch nicht. Aber es hat mir damals definitiv gehofen und es gibt hier im Forum mehr und mehr Erfolgsberichte, die die Wirkung der Methode bestätigen. Lese Dich mal was ein...
ZitatIhr seht, ich bin momentan leider etwas negativ, aber ich habe auch schon Einiges hinter mir, wie viele von Euch auch, und seit vier Monaten lebe ich wie ein Mönch, trinke keinen Alkohol, hab mir das Rauchen abgewöhnt etc.. Bin seit einem Jahr wieder Single und mit diesen Dingern ist mein komplettes Sexualleben auf Eis gelegt... Letzte Woche habe ich, ziemlich verzweifelt mit der WS-Methode angefangen.
Versuche es einfach mal ein paar Wochen. Versuche geduldig zu sein und konsequent zu behandeln. Du hast ja das PDF-Dokument, in dem ich die Anwendung erkläre? Deine Verzweiflung kann ich sehr gut nachvollziehen... aber sie ist leider wenig hilfreich. Ich selbst hänge im Moment auch ein wenig daneben, versuche aber optimistisch zu bleiben. Letztendlich ist jedem am meisten gehofen, wenn die Situation erst einmal so akzeptiert wird, wie sie ist. Mehr als behandeln geht halt nicht. Und nur so kann man sie ändern.
ZitatWas meint Ihr denn dazu? Gibt es denn noch andere Leute hier, die mit dieser Methode Erfolg hatten, oder ist nur 'unser Warzenschwein' so glücklich mit Essig und Salz zum Ziel gekommen? Sollte ich mir vielleicht doch besser Veregen besorgen? Ich weiß, letztendlich muß ich diese Entscheidung selber treffen, aber ein paar andere Meinungen könnten mir vielleicht weiterhelfen. Ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar dafür.
Nicht nur euer Warzenschwein hatte Erfolge. Werfe mal einen Blick in die Erfolgsberichte und lese Dich ein wenig ins Forum ein.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für die schnelle Reaktion - bin wirklich erstaunt! Mir geht es auch nicht durchgehend schlecht. Das war gerade eben nur mal wieder so'n klassischer Durchhänger, den ich immer wieder mal bekomme. Ja, vor 13 Jahren hatte ich Glück mit dem sehr schnellen Behandlungserfolg, ich weiß, und dabei war mein Problem flächenmäßig wesentlich größer. Ich hatte erst Warzen am Hoden und hab mir wahrscheinlich über's Abtrocknen noch einen Herd am Po zugezogen. Trotzdem war alles sehr schnell weg, allerdings weiß nicht mehr genau, ob es nun 3, 4 oder 5 Wochen waren. Es ging auf jeden Fall so schnell, dass ich das Problem bis heute erfolgreich verdrängen konnte...Nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort, Schweini.Ich hoffe Dein momentaner 'Durchhänger' hat nichts mit den 'fiesen Teilen' zu tun und Dir geht es bald besser. Schaue hier morgen nochmal rein...bestimmt!
ZitatLetzte Woche habe ich, ziemlich verzweifelt mit der WS-Methode angefangen. Was meint Ihr denn dazu? Gibt es denn noch andere Leute hier, die mit dieser Methode Erfolg hatten, oder ist nur 'unser Warzenschwein' so glücklich mit Essig und Salz zum Ziel gekommen? Sollte ich mir vielleicht doch besser Veregen besorgen? Ich weiß, letztendlich muß ich diese Entscheidung selber treffen, aber ein paar andere Meinungen könnten mir vielleicht weiterhelfen. Ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar dafür.
Ich weiss ja auch nicht...: Übersieht man mich hier???? Eine ganz neue Erfahrung für mich - bin ich eigentlich so nicht gewohnt, sollte doch wohl auch hier etwas "lauter" auftreten
Schweini-Hase, WO SOLL ICH DENN MEINEN ERFOLG POSTEN?????
Also, Palimpalim, mein Status ist : Geheilt nach monatelanger, konsequenter Anwendung der WSM in Verbindung mit Veregen. Vielleicht kann dir ja mein "Erfolgsverlauf" etwas Mut machen. Es geht auf und ab, ist oft sehr schmerzhaft, man stößt an seine psychischen Grenzen und muss enorm viel Geduld mit bringen (das war meine größte Herausforderung), doch dann kann es klappen - bei mir war es so und ich bin unserem Schweini unendlich dankbar - für sehr VIELES !!!!!
Hallo Ariel, nein natürlich habe ich Dich nicht überlesen, aber, sei mir nicht böse, Deine Combi-Anwendung der WS- Methode mit Veregen ist nicht gerade ein klassisches Beispiel, das mich von der Essigbehandlung überzeugt, denn eigentlich weiß man ja nicht, was Dir tatsächlich geholfen hat. Vielleich wärst Du mit Veregen allein ja genauso weit gekommen, oder sogar noch schneller fertig geworden. Wer weiß das schon? Eigentlich suche ich eher nach Leuten, die ausschließlich mit Schweini's Methode zum Ziel gekommen sind, denn das Veregen bzw. Aldara Vielen hilft, wissen wir ja bereits... Bei mir haben 2 Wochen Essigbehandlung eigentlich noch nichts gebracht. Sicher, die Warze ist kleiner geworden, aber das gleiche Ergebnis hatte ich bereits nach 2 Tagen, wenn ich Jod drauf geschmiert habe. Mich würde auch interessieren, was Schweini sich bei den einzelnen Schritten seiner Behandlung gedacht hat. Ich weiß machmal nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, Warzen erst mit Apfelessig anzugreifen, um sie dann, nach relativ kurzer Zeit, mit Zinksalbe oder Propolis regelrecht zu pflegen. Kann denn das was bringen? Versteht mich nicht falsch, ich möchte der Sache wirklich eine Chance geben, aber mir leuchtet einfach nicht jeder Schritt ein, bis jetzt zumindest...Ein Freund von mir, der Arzt ist, hat mir übrigens abgeraten, denn er meint, die meisten Leute würden nur so lange mit der Geschichte rumdoktern, weil sie die Geduld verlieren würden. Er sagt, dass z.B. eine Veregen oder Aldarabehandlung nur unnötig verlängert wird, wenn man andere Sachen zwischendurch benutzt...Ich sehe das nicht unbedingt selber so. Bei Warzen weiß ich, dass die Schulmedizin da oft an ihre Grenzen kommt : Als Kind hatte ich mal so'n paar fiese Teile über der Oberlippe, und war damit bei mehreren Hautärzten, die die Warzen aber nicht dauerhaft entfernen konnten. Irgendwann kam meine Oma zu besuch, schaute mich kurz an, holte ne Nadel raus und stach damit in jede Warze rein. Zum Schluß bestrich sie alles mit Jod und wiederholte die Jodbehandlung an den folgenden Tagen. Nach einer Woche fielen die Dinger einfach ab und kamen nie wieder...hab also schon früh gelernt, dass die Schulmedizin bei Warzen generell manchmal recht hilflos ist, trozdem würde ich mich nicht trauen in Feigwarzen reinzustechen oder daran rumzuschneiden, und Jod oder Braunovidonsalbe bringen die Dinger leider nur zum Schrumpfen bis sie ganz klein und hart sind. Danach passiert nichts mehr. Hab ich ausprobiert... Generell glaube ich, dass Apfelessig viele positive Eigenschaften hat und Salz bzw. Meersalz sowieso. Gegen Teebaumöl bin ich leider allergisch...Manche hier berichten auch, dass sie mit Wasserstoff oder Knoblauch 'nachbehandelt' hätten, aber wie und wann genau sie diese Sachen in die Behandlung integriert haben, ist mir ein Rätsel.Dazu würde ich gerne mehr lesen...
Zitat von PalimpalimHallo Ariel, nein natürlich habe ich Dich nicht überlesen, aber, sei mir nicht böse, Deine Combi-Anwendung der WS- Methode mit Veregen ist nicht gerade ein klassisches Beispiel, das mich von der Essigbehandlung überzeugt, denn eigentlich weiß man ja nicht, was Dir tatsächlich geholfen hat.
Hallo Palimpalim,
auch wenn Du Ariel anschreibst, möchte ich gerne auch ein paar Zeilen dazu los werden...
Wenn Du von der WSM nicht überzeugt bist, dann lasse sie doch einfach? Es zwingt Dich niemand dazu. Es gibt auch noch andere Behandlungsarten, die Du hier im Forum findest.
ZitatVielleich wärst Du mit Veregen allein ja genauso weit gekommen, oder sogar noch schneller fertig geworden. Wer weiß das schon? Eigentlich suche ich eher nach Leuten, die ausschließlich mit Schweini's Methode zum Ziel gekommen sind, denn das Veregen bzw. Aldara Vielen hilft, wissen wir ja bereits...
Wie ich bereits schrieb: Du solltest einmal in die entsprechenden Threads hineinlesen... Aber vielleicht sind Veregen und Aldara ja tatsächlich bessere Alternativen für Dich? Warum versuchst Du es überhaupt mit der WSM, wenn Dir Aldara damals so schnell und gut gehofen hat?
Zitat Bei mir haben 2 Wochen Essigbehandlung eigentlich noch nichts gebracht. Sicher, die Warze ist kleiner geworden, aber das gleiche Ergebnis hatte ich bereits nach 2 Tagen, wenn ich Jod drauf geschmiert habe. Mich würde auch interessieren, was Schweini sich bei den einzelnen Schritten seiner Behandlung gedacht hat.
Das habe ich ausführlich sowohl im PDF als auch in den FAQ erklärt. Sei mir nicht böse und verstehe es nicht falsch, aber ich muss Dir an dieser Stelle mal ganz klipp und klar sagen: Wenn Du Dir nicht die Mühe machst, das PDF richtig zu lesen, dann habe ich auch keine Lust großartig auf solche Fragen einzugehen und fühle mich auch etwas angepisst.
Zitat Ich weiß machmal nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, Warzen erst mit Apfelessig anzugreifen, um sie dann, nach relativ kurzer Zeit, mit Zinksalbe oder Propolis regelrecht zu pflegen. Kann denn das was bringen? Versteht mich nicht falsch, ich möchte der Sache wirklich eine Chance geben, aber mir leuchtet einfach nicht jeder Schritt ein, bis jetzt zumindest...
Ich denke, das siehst Du sehr falsch. Wie kommst Du auf die Idee, dass Du die Feigwarzen mit Zinksalbe und Propolis pflegst? Du liest einfach nicht richtig!
Mehr als das, was ich Dir oben geschrieben habe kann ich Dir nicht mehr sagen. Wenn Du die Sache so kritisch siehst, dann verstehe ich wirklich nicht, wieso Du es überhaupt versuchst. Ich habe nie gesagt, dass die Methode bei jedem funktioniert und/oder die ultimative Behandlungsmöglichkeit ist. Bei mir hat sie funktioniert und ich halte sie nach wie vor für wirksam, was auch mittlerweile schon mehrmals (auch hier im Forum) bestätigt wird. Das Lesen kann ich Dir aber nicht abnehmen...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
und bei mir ist es das pure gegenteil... ich war von anfang an überzeugt von WSM... ich hab aldara sogar zuhause... und genau 1 mal angewendet.. obwohl mir die gyn gesagt hat... "mit Apfelessig und Salz???? da stellen sich mir die haare zu berge... das ist sehr agressiv... " ich bin dann nach hause.. und MEIN BAUCHGEFÜHL sagt mir... WSM... sogar mein freund meint... hey bist du dir sicher was du da tust??? JA BIN ICH... und zwar toootttaaal.... und das obwohl ich Feigwarzen seit genau ca. 4 wochen kenne... wusste vorher nicht mal das es sowas überhaupt gibt...
aber wie schweini schon gesagt hat... jedem das seine... höre auf dein bauchgefühl.... dann wirst du dich für das richtige entscheiden... ganz einfach
Entschuldigung Schweini, ich wollte Deine Methode bestimmt nicht niedermachen, denn ich bin sehr dankbar für Deinen Ansatz, allerdings gibt es da ein paar Punkte, die ich nicht verstehe, und ja, ich habe Deine Erklärungen bereits gelesen, nur leider trotzdem nicht verstanden, welchen Sinn die betreffenden Punkte machen...Schweini, ich weiß nicht, aber irgendwie habe ich nach Deiner Antwort das Gefühl, Du möchtest in diesem Forum keine kritische Auseinandersetzung mit Deiner Methode. Wenn dem so ist, gut, dann werde ich mich hier einfach raushalten und mein Ding alleine machen, aber ich find's schade, denn wie gesagt, ich wollte hier nichts niedermachen, sondern habe einfach nur ein paar Sinnfragen gestellt und nach Erfolgsgeschichten gefragt. Und nein, ich bin nach meiner aktuellen Erfahrung mit Aldara ( vier MonateAnwendung ohne Erfolg) nicht gerade gut auf diese Cremen zu sprechen, deswegen bin ich ja hier gelandet... Aber wie bereits gesagt, entscheide Du, ob Du mich hier haben möchtest. Ich bin eben ein kritischer Mensch und hinterfrage viel und wenn für mich Teile der Behandlung keinen Sinn machen, stelle ich eben eine Frage,lasse mich allerdings auch gerne vom Gegenteil übezeugen...
wenn einige Sachen für dich keinen Sinn ergeben, so kann ich das ganz gut nachvollziehen. Auch auf mich machte Schweinis Methode erst einen Abenteuerlichen Touch, aber ich habe gedacht, dass dort überwiegend Naturprodukte verwendet werden und keine Chemie so wie in der Schulmedizin.
Und da ich mich viel über meine Infektion belesen und auch mitbekommen, dass viele Sachen (Aldara, Condylox, Veregen) bei einigen nicht geholfen haben, TROTZ wochenlanger Anwendung.
So, nun habe ich seine Methode ausprobiert und sehe ERFOLGE... ob die Mistdinger nun damit endgültig verschwinden, aber ich bin optimistisch und ich rede mir stets ein, dass es mir hilft. Du solltest vielleicht nicht allzu rational nach Sache heran gehen und dich einfach darauf einlassen.
Wenn dich nun die Beiträge hier im Forum nicht überzeugen, kann ich dir nur sagen: ES GIBT KEIN MEDIKAMENT, WELCHES ZU 100% WIRKT. Also bestehen alle Therapien nur aus Versuchen und OP's , wenns leider so weit kommt. Ich werde mich einer OP nur im allerletzten Schritt unterziehen, soviel kann ich sagen.
Auch an mir beobachte ich ERFOLGE und ich bin nicht der geduldigste Mensch, aber Schweini sagt mir auch ständig, dass ich Geduld haben muss, es fällt jedoch trotzdem schwer.
Zitat von PalimpalimEntschuldigung Schweini, ich wollte Deine Methode bestimmt nicht niedermachen, denn ich bin sehr dankbar für Deinen Ansatz, allerdings gibt es da ein paar Punkte, die ich nicht verstehe, und ja, ich habe Deine Erklärungen bereits gelesen, nur leider trotzdem nicht verstanden, welchen Sinn die betreffenden Punkte machen...
Welche wären das denn?
ZitatSchweini, ich weiß nicht, aber irgendwie habe ich nach Deiner Antwort das Gefühl, Du möchtest in diesem Forum keine kritische Auseinandersetzung mit Deiner Methode.
Nein, da täuscht Dich Dein Gefühl. Ich bin durchaus für konstruktive Gespräche und auch Kritik über die Methode bin ich durchaus zu haben. Was mich in Deinem Fall aber stört und verwundert ist Dein generell skeptisches und negatives Denken über die WSM, obwohl Du trotzdem behandelst. Das geht letztendlich soweit, dass Du der Methode eine Wirkung absprichst und sogar die Vermutung in den Raum wirfst, dass bei eine Behandlung von Veregen und der WSM gemeinsam, die WSM den Erfolg sogar hinauszögern könnte:
ZitatDeine Combi-Anwendung der WS- Methode mit Veregen ist nicht gerade ein klassisches Beispiel, das mich von der Essigbehandlung überzeugt, denn eigentlich weiß man ja nicht, was Dir tatsächlich geholfen hat. Vielleich wärst Du mit Veregen allein ja genauso weit gekommen, oder sogar noch schneller fertig geworden. Wer weiß das schon?
Wie ich schon schrieb, findest Du hier im Forum durchaus auch Erfolgsberichte von Betroffenen, die NUR mit der WSM behandelt haben. Das hatte ich Dir auch vorher schon geschrieben. Und wenn Du auch etwas Kritik vertragen kannst: Wenn Du mein PDF gründlich gelesen hättest, dann würdest Du so etwas nicht schreiben:
ZitatIch weiß machmal nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, Warzen erst mit Apfelessig anzugreifen, um sie dann, nach relativ kurzer Zeit, mit Zinksalbe oder Propolis regelrecht zu pflegen.
Zitat Wenn dem so ist, gut, dann werde ich mich hier einfach raushalten und mein Ding alleine machen, aber ich find's schade, denn wie gesagt, ich wollte hier nichts niedermachen, sondern habe einfach nur ein paar Sinnfragen gestellt und nach Erfolgsgeschichten gefragt
.
Die Sinnfragen kannst Du gerne noch einmal stellen, aber bitte etwas detailierter. Vorweg: Ich bin kein Arzt und habe eine Methode veröffentlicht, die bei mir zum Erfolg geführt hat. Ich habe im PDF-Dokument und in meinen FAQ (u. a. hier: http://www.warzenschwein.bplaced.net/faq...schwein-Methode) recht ausführlich geschildert, was ich mir mit den einzelnen "Zutaten" verspreche. Beweisen kann (und will) ich das nicht. Im Übrigen ist es auch z. B. bis heute nicht klar, wie und wieso der Grüntee-Extrakt (Veregen) bei Feigwarzen wirkt.
ZitatUnd nein, ich bin nach meiner aktuellen Erfahrung mit Aldara ( vier MonateAnwendung ohne Erfolg) nicht gerade gut auf diese Cremen zu sprechen, deswegen bin ich ja hier gelandet... Aber wie bereits gesagt, entscheide Du, ob Du mich hier haben möchtest. Ich bin eben ein kritischer Mensch und hinterfrage viel und wenn für mich Teile der Behandlung keinen Sinn machen, stelle ich eben eine Frage,lasse mich allerdings auch gerne vom Gegenteil übezeugen...
Das ist jetzt eine etwas überzogene Reaktion. Es gibt keinen Grund, warum ich Dich nicht hierhaben möchte. Und es ist völlig OK, dass Du kritisch bist. Aber ich hatte den Eindruck, dass Du gerne alles "mundgerecht serviert" bekommen möchtest, was Du (mit etwas Mühe und Einlesen) auch hier im Forum und im PDF-Dokument findest. Das hat mich dann doch etwas gestört - neben einer sehr negativen Einstellung, die m. E. doch eine Menge Raum einnimmt...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Schweini, ich habe im Moment leider nicht die Zeit so detailliert wie Du auf alles einzugehen, aber ich wollte nochmal klarstellen, dass ich Deine Methode keineswegs so negativ sehe, wie sich das vielleicht anhörte. Heute Abend kann ich sogar etwas Positives berichten, denn die Warze sieht zum ersten Mal so aus als, würde sie auf die Behandlung reagieren: sie ist deutlich heller geworden und noch mehr geschrumpft. Das freut mich natürlich erstmal, und ich bleibe trotz meiner anfänglichen Skepsis bei den von Dir beschriebenen Anwendungen. Skeptisch war ich tatsächlich, weil ich zunächst nicht verstehen wollte, warum ich die Warze erst mit Salz/Essig angreife bzw. verätze, um sie anschließen gleich mit einer Zinksalbe einzuschmieren, die ja auch der Wundbehandlung dient. Gut, ich sehe jetzt, dass die austrocknende Wirkung der Salbe durchaus Sinn macht. Meine Warze ist relativ groß, daher weiß ich noch nicht, ob ich nachts vorerst mit Essig weiterbehandeln soll, oder wirklich beim täglichen Eincremen mit Propolis bleibe. Werde bei mir testen, wie ich dem Ding am besten auf die Pelle rücke und davon berichten. Ich hoffe,ich habe Dich jetzt nicht komplett verärgert. Tatsächlich gebe ich Deiner Methode eine reelle Chance, sonst hätte ich gar nicht damit angefangen. Bin eben nach den 4 Monaten Aldara etwas am Boden. Komme gerade aus einem Urlaub, den ich mit erfolglosen 'Schmieren' verbracht habe. Ich bin sehr konsequent mit sowas, und hab eigentlich gedacht in meinem Urlaub wäre dieses Ding längst weg, aber das war wohl nichts, und jetzt geht der Krampf von vorne los. Tja, da muß ich wohl durch, wie die anderen in diesem Forum auch... Nochmals sorry und gute Nacht an alle! Meine richtige Vorstellung werde ich natürlich in den nächsten Tagen noch nachholen... LG Paul
Also meine letzte Behandlung war ebenfalls mit Aldara und ja du hast recht, sie verschwinden sehr schnell... Aber nach der Behandlung waren sie ebenso schnell wieder da.
Ich habe mir dann Apfelessig und Salz gekauft... Ich nehme nur diese beiden Sachen und auch ich hatte am Anfang, etwa 3 oder 4 Wochen das Gefühl dass sich gar nichts tut. Dann fing die Haut an zu reagieren, wurde wund. Und als ich letztens Duschen war, war der After frei. Ich hatte zwischen drin eine auf der Unterseite am Penis bemerkt, auch weg. Aber ich habe dazu auch schon nen Blog geschrieben, du kannst ihn dir ja gerne mal durch lesen und ich behandel nur mit A+S
Ich war genauso skeptisch am Anfang... Aber wer ist das nicht? Es hat ja schließlich bis dato WSM, nichts dagegen geholfen.