Nach einer guten Weile und konsequenter Behandlung haben sich die meisten Warzen weiss verfärbt, sie weigern sich derzeit noch abzufallen, hoffe aber das da bald mal was geht (3.5 oder 4.5 Wochen mit WSM)
Meine Frage: seit ca. einer Woche habe ich unten am Hodensack ganz viele gelbe "Pickel" gekriegt. (da habe ich keine Feigwarzen und habe auch nicht behandelt). Also Pickel sind es nicht, Eiter ist da nicht drin. Sieht eher aus wie abgestorbene Haut und darunter entzündete Haut. Die Dinger sind sehr druckempfindlich und gehen ist teilweise etwas mühsam. Bei der Behandlung mit Essig fühle ich ziemlich starkes Brennen!
Die Benutzer, die das auch hatten - habt ihr die Dinger mit Essig behandelt oder nur Propolis eingeschmiert?
Ich hatte dasselbe am Penis, auf der unteren Seite. Die habe ich mit Essig behandelt und es ging alles weg, aber ich musste Essig an einem gewissen Punkt absetzten und habe nur noch GTG oder Heilsalbe aufgetragen, damit sich die Haut erholen kann. (GTG Version hier --> Grüntee angemischt mit Papayasalbe).
Bin mir jetzt unsicher ob da Essig benötig wird oder ob ich einfach die Wundheilsalbe auftragen / einreiben kann (Ringelblume). Was ist eure Erfahrung?
Danke für die Antworten. Nun, wir werden sehen wenn sich die Haut beruhigt hat. Ich habe heute morgen das Essig auf diesen Stellen ausgelassen und die Schmerzen sind weg! Habe Zinksalbe aufgetragen vor der Arbeit und über Nacht kommt wieder Ringelblumensalbe oder aber Thujasalbe drauf.
Mal sehen wie es sich entwickelt, ich werde berichten.
Ich habe wie geschrieben mit der Behandlung der weissen "Pickel" aufgehört - die Haut hat sich innert 3 - 4 Tagen beruhigt und es ist alles weg, bis auf die eine Warze die da schon vorher auf der Seite war. Da bin ich froh und erleichtert, dass das alles wieder normal ist - bis auf die Warze eben.