ich leider auch unter diesen Plagegeistern, nehme das aber auch etwas lockerer, liegt vllt auch daran, dass meine momentane Partnerin Medizin studiert und das auch lockerer sieht (weil ihre beste Freundin auch HPV hat)
So, nun benutze ich aber seit de Urologen-Besuch Condylox und seit ein paar Tagen auch die Apfelessig-methode. Nun habe ich aber das problem, dass meine Haut da unten extrem gereizt ist, heisst:
Ich habe da wo ich Condylox eingesetzt habe zwar 2 größere Warzen wegbekommen, die stellen sind aber nun offen, nässen und es ist tatsächlich eine leichte Verätzung. Kann ich die Stellen mit Bepanthen oder Zinksalbe behandeln? Was meint ihr?
Eigentlich müsste ich heute wieder mit Condy anfangen, aber traue mich aufgrund der Verletzungen nicht, zumal ich einige kleinere Stellen gestern schon übersehen habe und da dann Apfelessigmischung drauf geknallt habe und fast an die Decke ging vor Schmerz!
Was kann ich nun tun? Brauche schnelle Hilfe
PS: Ich muss dazu sagen, dass ich mich nur noch mit einer syrischen Olivenöl-Lorbeeröl-Seife wasche die zu 100% Bio ist, ich nehme seit Erscheinen der Feigwarzen nicht mehr Chemie als nötig. Kann der Haut nur gut tun, was sie auch tut. Aber das Problem sind jetzt nun mal die Wunden.
Zitatich leider auch unter diesen Plagegeistern, nehme das aber auch etwas lockerer, liegt vllt auch daran, dass meine momentane Partnerin Medizin studiert und das auch lockerer sieht (weil ihre beste Freundin auch HPV hat)
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sie Dich lieb hat?
Zitat So, nun benutze ich aber seit de Urologen-Besuch Condylox und seit ein paar Tagen auch die Apfelessig-methode. Nun habe ich aber das problem, dass meine Haut da unten extrem gereizt ist, heisst:
Ich habe da wo ich Condylox eingesetzt habe zwar 2 größere Warzen wegbekommen, die stellen sind aber nun offen, nässen und es ist tatsächlich eine leichte Verätzung. Kann ich die Stellen mit Bepanthen oder Zinksalbe behandeln? Was meint ihr?
Meiner Meinung nach dürfte gerade Zinksalbe bei nässenden Wunden sehr helfen.
ZitatEigentlich müsste ich heute wieder mit Condy anfangen, aber traue mich aufgrund der Verletzungen nicht, zumal ich einige kleinere Stellen gestern schon übersehen habe und da dann Apfelessigmischung drauf geknallt habe und fast an die Decke ging vor Schmerz!
Höre auf Deinen Körper, dann klappt das schon!
ZitatWas kann ich nun tun? Brauche schnelle Hilfe
Eine kleine Pause kann sicherlich nicht schaden. Gerade dann nicht, wenn es sich um offene und nasse Wunden handelt. Versuche es mal mit der Zinksalbe und oder Neo Ballistol.
ZitatPS: Ich muss dazu sagen, dass ich mich nur noch mit einer syrischen Olivenöl-Lorbeeröl-Seife wasche die zu 100% Bio ist, ich nehme seit Erscheinen der Feigwarzen nicht mehr Chemie als nötig. Kann der Haut nur gut tun, was sie auch tut. Aber das Problem sind jetzt nun mal die Wunden.
Eine Luxus-Seife... naja, warum nicht. Eine günstige seifenfreie Waschlotion sollte aber auch funktionieren...
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Na ja, Luxusseife hin oder her, so ein Stück hält bei mir fast ein 3/4 Jahr... Wenn man das mal hochrechnet kommt einen das günstiger, als alle 3 Wochen zum DM zu laufen und sich neues Chemie-Shampoo zu holen
Das ist ähnlich einem Rasiermesser - hohe Anschaffungskosten, aber großer und LANGER Nutzen. Und günstiger als alle Woche eine neue Rasierklinge....
Wie auch immer:
Habe mir heute deine ganzen zustätzlichen Produkte in der Apotheke bestellt und kann diese ab heute abend abholen. Danach erkläre ich den Warzen den 3. Weltkrieg! Habe bisher auch mit Zinksalbe, AE-lösung behandelt. Was mir noch gefehlt hat war Ballistol, Propolis - und Kapseln. Das volle Programm eben.
Werde aber solange pausieren, bis die offenen, nassen Wunden abgeheilt sind, sodass dort auch wieder Lösung rauf kann. Alles in allem ist mein "Befall" nicht ganz so schlimm wie bei einigen anderen hier aus dem Forum, aber genug um mir mein Liebesleben doch ein wenig zu versalzen... Mit dem soll nun Schluss sein und ich glaube an die Lösung von Schweini.
Zudem kann ich auch noch folgendes empfehlen:
- Viel (GUTEN) Grüntee trinken - Als Zusatz Lapacho-Tee aus Baumrinde. 6 - Wochen - Kur zur Stärkung des Abwehrsystems, rein pflanzlich und ganz sicher nicht schädlich. Lapacho soll auch bei ca. 35 krankheiten hilfreich sein!
Ich behandel seit 2 Tagen meine Piraten am Mast nur mit AE-Lösung und Zinksalbe und konnte vorhin beim Duschen und dem Abwaschen der Zinksalbe schon deutliche Veränderungen feststellen. Ein großer Pirat ist schon seeeehr weiß geworden und es sieht aus, als wolle er sich von der Haut ablösen. Die gesamte Haut am Penis nach Auftragen der AE-lösung beginnt sich zu pellen und es fühlt sich gut an.
Bin erstaunt , dass nach so wenig zeit schon so (positiv) deutliche Veränderungen zu bemerken sind. Werde nun weitermachen - eine Schlacht scheint schon gewonnen, der Krieg aber noch nicht!
Ich behandel seit 2 Tagen meine Piraten am Mast nur mit AE-Lösung und Zinksalbe und konnte vorhin beim Duschen und dem Abwaschen der Zinksalbe schon deutliche Veränderungen feststellen. Ein großer Pirat ist schon seeeehr weiß geworden und es sieht aus, als wolle er sich von der Haut ablösen. Die gesamte Haut am Penis nach Auftragen der AE-lösung beginnt sich zu pellen und es fühlt sich gut an.
Bin erstaunt , dass nach so wenig zeit schon so (positiv) deutliche Veränderungen zu bemerken sind. Werde nun weitermachen - eine Schlacht scheint schon gewonnen, der Krieg aber noch nicht!
Hallo FeigeWarze,
das sind Updates, die wir hier alle sehr gerne lesen. Freut mich sehr für Dich!
Weiterhin viel Erfolg - Du siehst, dass Du ihn schon hast. Das wird!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Rechter Penisschaft so gut wie Warzenfrei. Dort befanden sich seit geraumer Zeit einige kleine , aber auch 2 große Warzen, die ich zuerst mit Condylox behandelt habe und nun nach Abheilung der offenen Stellen mit der AE-Lösung bestreiche.
Bis auf die 2 roten Stellen, bzw "Restwunden" sind dort auch keine Schläfer o.ä mehr aufgetaucht, nichts desto trotz werde ich die Seite aber immer noch mitbehandeln. Linker Penisschaft ist leider noch von einem Beet befallen, das sich (so meine ich zumindest) aber schon in Teilen aufzulösen beginnt, zumindest verändern die Warzen sich, einige sind weiß und die Haut pellt und pellt sich dort.
Hoffe, man kann dies als positiv bewerten. Bin erstaunt wie schnell doch Resultate zu sehen sind, ist einfach der Hammer!