Feigwarzen (Condylomata acuminata), auch Genitalwarzen oder spitze Kondylome genannt, sind typisch für den Genitoanalbereich. Sie entstehen an den Schleimhäuten von Schamlippen, Scheide, Eichel, Vorhaut, After und Enddarm. Feucht-warme Hautfalten lieben die bis zu 3 cm großen Tumore besonders. Die rötlichen, grau-bräunlichen oder weißlichen Knötchen, die nur selten von Juckreiz, Schmerzen oder Blutungen begleitet sind, neigen zur Beetbildung und können gelegentlich riesenhafte Tumorkonglomerate (Buschke-Löwenstein-Tumore oder Condylomata gigantea) ausbilden (5). Sie wachsen dann invasiv und gewebszerstörerisch und können die Funktion von Harnröhre oder Analkanal empfindlich stören.
Condylomata plana sind die flache Variante genitaler Warzen. Sie liegen im Schleimhautniveau und sind vor allem an Gebärmutterhals (Cervix uteri) und Vagina zu finden. In der Anogenitalregion findet man auch multiple flache Knötchen, die histologisch der Bowen-Krankheit, einem Carcinoma in situ der Epidermis, ähneln und daher bowenoide Papulose genannt werden.
ZitatWenn Wasser und Schweiß die Haut aufweichen, herrscht ein erhöhtes Infektionsrisiko. Metzger und Schlachthausmitarbeiter sind daher als Risikogruppe bekannt (1). Besonders gerne treten vulgäre Warzen bei Menschen auf, die leicht und viel schwitzen. Kalte Hautstellen, etwa auf Grund von Durchblutungsstörungen, scheinen ein weiterer Risikofaktor zu sein. Im Genitalbereich können die Entzündung von Eichel oder innerer Vorhaut (Balanitis), nässende Ekzeme, Ausfluss und Ödeme sowie Fehlbildungen wie eine Vorhautverengung die Infektion mit HPV begünstigen (5).
Mikroverletzungen der Haut oder Schleimhaut ermöglichen das Eindringen der Viren (2). So werden die Erreger nicht selten beim Rasieren von Bart und Beinen großflächig übertragen (3, 1). Typisch ist die Selbstinfektion bei Kindern, die Warzen an ihren Händen anknabbern und so orale Warzen entwickeln (1). Besonders gefährdet sind kratzende Neurodermitis-Patienten.
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)