Ich hatte gutes Teebaumöl pur 1-3 mal täglich aufgetragen. Der Erfolg war gleich null. Das Einzige, was ich feststellen konnte: Die Haut pellte sich stark, Die Feigwarzen an sich aber waren völlig unbeeindruckt...
Bisher habe ich auch noch keinen einzigen Erfolgsbericht im Internet finden können.
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe es vor einiger Zeit auch mal ausprobiert. Aber mit einem Teebaumöl aus dem Discounter. Soll aber auch ein gutes sein! Passiert ist so gut wie nichts. Die Haut hat sich bei mir auch ein bißchen gepellt. FW sind weder mehr noch weniger geworden. Nach drei Wochen habe ich damit aufgehört.
Ich hab "nur" zwei relativ kleine FWs. Wollte es erstmal mit einer "sanften" Methode versuchen, da ich Angst hatte dass durch starke Reizungen oder Angriffe der Haut sich die Biester nur noch mehr vermehren würden. Hab mir Teebaumöl aus der Apotheke besorgt und trage es ziemlich oft auf (ca. 5-mal am Tag). Das Problem mit dem Hautpellen habe ich nicht. Ich mach das jetzt seit gut zwei Wochen und die Dinger sind viel kleiner geworden, hoffe, dass sie bald ganz weg sind. Kümmere mich zusätzlich aber auch intensiv um mein Immunsystem und meine Psyche, kann also nicht 100% sagen, obs am Teebaumöl liegt.
Wie bei Schweini gab es auch bei mir (fast) keine Reaktion auf das Teebaumöl. Haut hat sich etwas gepellt, aber Warzen völlig unbeeindruckt. Also als Zusatz zur WSM sicherlich nicht schlecht, allerdings kann ich nicht verstehen bzw. nachvollziehen wie es einige angeblich geschafft haben die FW nur mithilfe von TBÖL losgeworden sind.
Wie auch immer, mir hat es nicht sonderlich geholfen...