Ich habe Deine Vorstellung auch einmal hierhin kopiert, damit Dir auch die nötige Aufmerksamkeit zuteil kommt und wir hier etwas über Dich reden können. Ich hoffe, das ist in Deinem Sinne!
ZitatSeit wann von Feigwarzen betroffen: seit ca 5 Jahren
Das ist eine sehr lange Zeit. Vermutlich leider auch verbunden mit einigen Einschränkungen der Lebensqualität...
Zitat Bereits durchgeführte Behandlungen (z. B. Aldara, Condylox, Veregen, Lasern...): Nur eine Entfernung durch die Elektroschlinge
So heftig? Hoffentlich ohne zurückgebliebene Narben?
Erneut mit der Elektroschlinge, wenn ich richtig gelesen habe? Das mag ja ganz hilfreich sein um die vorhandenen Feigwarzen zu behandeln. Aber ich befürchte, es ist leider kein dauerhaftes Mittel. Denn das Virus sitzt unter der Haut und die Feigwarzen können jederzeit wieder an anderen Stellen hervorkommen. Nach dem Kautern wäre es sicherlich absolut empfehlenswert auch noch eine andere Behandlungsmethode durchzuführen. Eine Behandlungsmethode, die das Übel bei der Wurzel packt. Z. B. Aldara oder Veregen. Da würde ich Deine Ärztin (Deinen Arzt) auf jeden Fall drauf ansprechen.
ZitatSeit wann wird die aktuelle Behandlung ausgeführt? ab Dienstag geht es in die Endrunde..Hoffentlich
Wenn die sichtbaren Feigwarzen weg sind, ist das schon mal sehr gut. Trotzdem (s.o.) sollte das nicht die alleinige Behandlung sein und bleiben. Ich denke, da stimmen mir hier auch viele andere zu?!?
ZitatWie unterstütze ich die Behandlung zusätzlich (z. B. Präparate um das Immunsystem zu stärken): gesunde Lebensweise
Ganz großer Pluspunkt. Alles, was das Immunsystem stärkt ist gut für Dich und schlecht für die Feigwarzen!
ZitatWie ist mein momentanes Befinden? : ich weiss nicht was ich denken soll...man hört so viel und ist sich trotzdem unsicher
Teilweise liest man auch ZU viel... und leider auch viele Halbwahrheiten. Ganz abgesehen von einigen völlig übertriebenen Horrorgeschichten. Es sind doch "nur" Warzen. Ein hauptsächlich kosmetisches Problem, das leider natürlich aber auch sehr auf die Psyche schlägt...
Zitat Was belastet mich aufgrund der Feigwarzen momentan am meisten? : die Angst sie nie ganz loszubekommen
Ich glaube, die Angst kann ich Dir nehmen. Feigwarzen sind behandelbar. Und jeder, der sie behandelt, der ist sie irgendwann auch einmal los. Geduld und Konsequenz bei der Behandlung vorausgesetzt. Denn sie sind nun mal hartnäckig.
Hallo Schweini, (ich hoffe ich darf dich so nennen, hab es öfter mal so gelesen )
erstmal danke fürs kopieren, muss mich immer erstmal ein bisschen einlesen.
Ja ist eine lange Zeit, aber ich habe mich nie wirklich verrückt gemacht. Das hat sie anscheinend auch zurückgehalten. Ich bin fasziniert davon, dass die, die bei der ersten OP angetragen wurden, bis auf eine nicht mehr gekommen sind. Die am After hat der damalige FA irgendwie einfach erstmal gelassen und dann nur gemeint: " Ja irgendwann mal lasern lassen" mehr nicht... Der ist aber sowieso auch eher ein grober Arzt und bin dann einfach zu meinem jetzigen gewechselt. Der war erstmal erfreut darüber was ich alles schon wusste. Hat mir jetzt die Sache genauer erklärt, Abstrich gemacht, sich alles angesehen, OP Termin gemacht und gleich Aldara für danach verschrieben. Bei der ersten OP habe ich nix weiter bekommen...heute sehe ich das als sehr zweifelhaft an....
Seltsam ist nur, dass es nicht mehr geworden sind. Trotz all der Zeit, trotz Krankheiten (Grippen, Verletzungen, Bronchitis...) Sie sind seit Jahren nur noch am Po und auch immer noch die gleichen. Ohne Behandlung?! Hab ich Glück? Oder wie? An der Scheide bin ich immer noch komplett frei seit OP 1.
Narben habe ich keine, aber die erste Woche dachte ich, ich sterbe auf dem Klo...jetzt habe ich mich mit einer Freundin unterhalten, die sie auch hatte (welch Zufall...die Feigwarzenwelt ist wohl ein Dorf!) und sie hat mir einiges empfohlen (Mulkofalk, Faserreiche Kost, Trockenpflaumen, Lactulose Syrup...werde einfach mal den Arzt ansprechen) Nochmal mache ich die Schmerzen nicht mit.
Mein Partner weiss bescheid, würde mich deswegen nie verlassen, hat mir gesagt, dass er mich heiraten wird, damit ich endlich aufhöre zu denken ich könne ihn so einfach los werden wegen so einem "unnötigen Mist" nannte er es. Wenigstens das macht mir keine Sorgen.
Sonst noch Tipps?? Außer Neo Ballistol, Propoli und Zinksalbe???
Bin froh hier unter "gleichgesinnten" zu sein. Danke für die Begrüßung... Gemeinsam kriegen wir die Biester weg!!! (Op ist nächste Woche Dienstag)
Zitat von JayJayHallo Schweini, (ich hoffe ich darf dich so nennen, hab es öfter mal so gelesen )
Hallo JayJay,
natürlich darfst Du das!
Zitaterstmal danke fürs kopieren, muss mich immer erstmal ein bisschen einlesen.
Kein Thema. Gern geschehen! Zum Lesen gibt es ja hier auch wirklich eine Menge. Ich denke und hoffe, Du kannst aus den Berichten hier im Forum einen Nutzen ziehen.
ZitatJa ist eine lange Zeit, aber ich habe mich nie wirklich verrückt gemacht. Das hat sie anscheinend auch zurückgehalten. Ich bin fasziniert davon, dass die, die bei der ersten OP angetragen wurden, bis auf eine nicht mehr gekommen sind. Die am After hat der damalige FA irgendwie einfach erstmal gelassen und dann nur gemeint: " Ja irgendwann mal lasern lassen" mehr nicht... Der ist aber sowieso auch eher ein grober Arzt und bin dann einfach zu meinem jetzigen gewechselt.
Der Wechsel ist mehr als nachvollziehbar. Dieser Arzt scheint die Probleme seiner Patienten / Patientinnen nicht wirklich ernst zu nehmen.
Zitat Der war erstmal erfreut darüber was ich alles schon wusste. Hat mir jetzt die Sache genauer erklärt, Abstrich gemacht, sich alles angesehen, OP Termin gemacht und gleich Aldara für danach verschrieben. Bei der ersten OP habe ich nix weiter bekommen...heute sehe ich das als sehr zweifelhaft an....
Das ist auch MEHR als zweifelhaft. Dauerhafte Erfolge sind auf diese Art und Weise fast unmöglich.
ZitatSeltsam ist nur, dass es nicht mehr geworden sind. Trotz all der Zeit, trotz Krankheiten (Grippen, Verletzungen, Bronchitis...) Sie sind seit Jahren nur noch am Po und auch immer noch die gleichen. Ohne Behandlung?! Hab ich Glück? Oder wie? An der Scheide bin ich immer noch komplett frei seit OP 1.
Könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Virus sich nicht sonderlich stark verbreitet hat und / oder Dein Immunsystem die Sache recht gut im Griff hat.
ZitatNarben habe ich keine, aber die erste Woche dachte ich, ich sterbe auf dem Klo...jetzt habe ich mich mit einer Freundin unterhalten, die sie auch hatte (welch Zufall...die Feigwarzenwelt ist wohl ein Dorf!) und sie hat mir einiges empfohlen (Mulkofalk, Faserreiche Kost, Trockenpflaumen, Lactulose Syrup...werde einfach mal den Arzt ansprechen) Nochmal mache ich die Schmerzen nicht mit.
Ich will mir ehrlich gesagt die Schmerzen gar nicht erst vorstellen.
ZitatMein Partner weiss bescheid, würde mich deswegen nie verlassen, hat mir gesagt, dass er mich heiraten wird, damit ich endlich aufhöre zu denken ich könne ihn so einfach los werden wegen so einem "unnötigen Mist" nannte er es. Wenigstens das macht mir keine Sorgen.
Das liest sich ja jetzt fast wie ein Heiratsantrag dank Feigwarzen? Aber ernsthaft: Finde ich ganz große Klasse, wie Dein Partner mit der Situation umgeht!
ZitatSonst noch Tipps?? Außer Neo Ballistol, Propoli und Zinksalbe???
Alles was gut für Dein Immunsystem ist, ist schlecht für die Feigwarzen.
ZitatBin froh hier unter "gleichgesinnten" zu sein. Danke für die Begrüßung... Gemeinsam kriegen wir die Biester weg!!! (Op ist nächste Woche Dienstag)
LG und DANKE
Das freut mich und zeigt mir, dass ich mit dem Forum Betroffenen helfen kann und sich die Arbeit lohnt
Liebe Grüße und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)