Ha, und da steht's: "Pollenallergiker" können auf Propolis reagieren... Ich hab Heuschnupfen und bin gegen Gräserpollen allergisch... . Das hätte ich niemals damit in Verbindung gebracht. Hab's gestern nämlich nochmal mit Propolissalbe versucht und nach 15 Min. alles wieder abgewaschen, so hat's gejuckt. Komisch nur, dass ich's am Anfang vertragen habe - ob es viell. daran lag, dass meine Allergie noch nicht ausgebrochen war, die kommt nämlich erst so Ende Mai (Gräser) raus....? Mal wieder Billy!! LG Ariel
Ja, das hätten wir uns auch denken können, da in Propolis vermutlich viele Pollen enthalten sind. Außerdem ist hier die Behandlungsmethode mit (reinem) knetbaren Propolis (wie Wachs,etc.), und die picken einfach ein kleines Stück auf die Warze. Klingt cool. So kann man das Propolis vielleicht besser in die Warze einziehen lassen und ihr so "die Luft nehmen"... Kennt das jemand? Ich habe so einen Honig,Bienen,Wachs- Laden, auf dem auch Propolis an der Scheibe steht, vielleicht schau ich da mal, ob ich sowas bekomme....
Zitat von billyAußerdem ist hier die Behandlungsmethode mit (reinem) knetbaren Propolis (wie Wachs,etc.), und die picken einfach ein kleines Stück auf die Warze. Klingt cool. So kann man das Propolis vielleicht besser in die Warze einziehen lassen und ihr so "die Luft nehmen"... Kennt das jemand? Ich habe so einen Honig,Bienen,Wachs- Laden, auf dem auch Propolis an der Scheibe steht, vielleicht schau ich da mal, ob ich sowas bekomme....
Grüße Billy
Hallo Billy,
wenn Du diese Möglichkeit hast, dann würde ich sie unbedingt nutzen. Was Besseres als reiner Propolis, der direkt vom Imker kommt, kann Dir vermutlich nicht passieren!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)