Hallo Leute, ...ich glaub's ja wohl nicht...: ich habe Ende März beim FA einen Test machen lassen und da ich mir sicher war (und bin) FW zu haben, hab ich nie nach dem Ergebnis gefragt. Gerade eben, hab ich dann aber doch angerufen und die Dame meinte "Negativ, sie haben den Virus nicht"
So, und jetzt?? Das kann ja wohl nicht wahr sein, eigentlich sollte ich einen Termin machen und fragen, WAS das dann bitteschön SONST ist ????? Oder kann es viell. Sein, dass damals der Virus noch nicht feststellbar war (ich hatte damals auch nur die beiden Bestandswarzen) und dass erst durch die WSM, der Virus sich offenbarte? der Doc. meinte damals es seien FW, verschrieb Veregen und gut war. Ich habe dann, von mir aus, einen Test machen lassen ( kostenpflichtige Igel-Leistung) er hat mir diesen Test garnicht angeraten, also muss er sich doch sicher gewesen sein Ich mache auf jeden Fall weiter, bis da unten alles weg ist - basta!! LG Ariel
vor kurzem ist mir erst wieder ein sehr ähnlicher Fall geschildert worden. Dort ging es sogar um die Gewebeprobe(!) einer sichtbaren(!) Feigwarze. Ergebnis war HPV-negativ. Und was mich langsam sehr stutzig macht: Es gibt viele Berichte dieser Art.
War das bei Dir ein Abstrich oder eine Gewebeprobe?
So langsam frage ich mich wirklich, wie und was die in den Laboren da überhaupt testen und wie es zu solchen Ergebnissen kommen kann. Weil: Es kann sich da ja eigentlich nur um falsche Ergebnisse handeln!
Im geschilderten Fall habe ich die Betroffene gebeten, sich doch einmal mit dem Labor in Verbindung zu setzen und nachzufragen (Anm.: Niemand hier aus dem Forum). Worauf (natürlich) dann keine Antwort mehr von ihr kam. DAS ist dann vermutlich doch zuviel Arbeit. Wobei eine kurze Email mit Sachschilderung und Frage ja schon reichen würde... Aber vielleicht bist Du ja so interessiert, dass Du da einmal weiter forschen möchtest?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Schweini, ich finde diese Vorgehensweise solcher Labore beängstigend - WAS soll man denn als Betroffener (in unseren Fällen sogar als Patient - ich lass' das " evtl. Krebspatient" mal aus) noch tun??? Tragen die dann auch die Verantwortung, wenn es dann doch eines Tages zu etwas Schlimmeren kommt ? Wie man ja hier im Forum lesen kann, sind ja einige wirklich schlimm dran, weil Sie einen schweren Befall haben - mal angenommen, ich würde aufgrund dieser Diagnose nichts dagegen tun, dann hätte ich doch wahrscheinlich, irgendwann auch so einen schweren Befall. Denn sie sind eindeutig da, meine FW.... das grenzt ja schon an fahrlässiger Körperverletzung, denn das, was wir mit machen um letztendlich Schlimmeres zu verhindern ist wahrlich kein Spaziergang ( physisch uns psychisch nicht) - brauch ich dir ja nicht zu erzählen.
Bei mir war es nur ein Abstrich, keine Gewebeprobe. Ich möchte in den nächste 4 Wochen sowieso wieder zum FA, da werde ich das Ganze mal ansprechen und viell. gibt er mir ja die Adresse des Labor's.
Puuuuh, reg' ich mich grad auf
Ach ja: Kompliment, Schweini, für deine Fragetechnik, du könntest von meinem Fach sein
Zitat von Warzenschwein vor kurzem ist mir erst wieder ein sehr ähnlicher Fall geschildert worden. Dort ging es sogar um die Gewebeprobe(!) einer sichtbaren(!) Feigwarze. Ergebnis war HPV-negativ. Und was mich langsam sehr stutzig macht: Es gibt viele Berichte dieser Art.
Das beruhigt mich aber irgendwie
Bei mir vermutet der Arzt FW und will nach Entfernung das ganze auch untersuchen lassen.
Aber ich denke nicht das es FW sind weil die eigentliche Herkunft dafür bei mir eher nicht möglich scheint. Evtl. also doch nur kleine Blutbläschen durch Rasur-verletzungen. Vielleicht in den Fällen ja ähnlich.
Zitat von Warzenschwein vor kurzem ist mir erst wieder ein sehr ähnlicher Fall geschildert worden. Dort ging es sogar um die Gewebeprobe(!) einer sichtbaren(!) Feigwarze. Ergebnis war HPV-negativ. Und was mich langsam sehr stutzig macht: Es gibt viele Berichte dieser Art.
Das beruhigt mich aber irgendwie
Bei mir vermutet der Arzt FW und will nach Entfernung das ganze auch untersuchen lassen.
Aber ich denke nicht das es FW sind weil die eigentliche Herkunft dafür bei mir eher nicht möglich scheint. Evtl. also doch nur kleine Blutbläschen durch Rasur-verletzungen. Vielleicht in den Fällen ja ähnlich.
Hallo Gruebelnd,
ich glaube, hier hast Du etwas missverstanden. Der Beitrag soll deutlich machen, wie unzuverlässig die Tests sind.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)