Ich sage mal ganz vorsichtig: Tendenz ja! Sollte aber ein Arzt abklären.
Warzen im Intimbereich sind auch in den wohl allermeisten Fällen Feigwarzen. Wenn Du eine Lupe zur Hand hast, könntest Du mal schauen, ob Du die typische Blumenkohl-Struktur erkennst.
Aber direkt ein Hinweis von mir: Bitte mache Dich nicht verrückt. Es gibt definitiv schlimmeres als Feigwarzen. Und da Dein Befall noch nicht groß ist, stehen die Chancen auf eine schnelle Abheilung bei einer rechtzeitigen Behandlung auch sehr gut.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Leider ja.. Blumenkohlartig. Habe von einer Freundind mir drei Päkchen Aldara geholt und nun zwei mal angewand. Die Stelle ist nun etwas flacher geworden und der "Knubbel" hat sich rötlich verfärbt. Interessant ist, dass ich diese Stelle schon seit Jahren habe, immer beim Rasieren mit aufrasiert habe und mir nichts dabei dachte.
Dann vor einigen Wochen, eine Warze am Finger, also gleich Chloressigsäure-Mittel geholt und die Warze am Finger damit "bekämpft" ... Parallel dazu wuchs dann auch diese Stelle im Genitalbereich.
Adlara nun zwei Male nutzte, nebenher immer mal mit Teebaumöl behandelt, aber nicht wirklich eine Veränderung durch das Öl bemerkt.
ZitatDie Stelle ist nun etwas flacher geworden und der "Knubbel" hat sich rötlich verfärbt.
Das ist ein Zeichen, dass die Feigwarzen auf die Behandlung ansprechen. Berichte darüber kannst Du z. B. hier im Unterforum "Behandlung mit Aldara" lesen.
ZitatInteressant ist, dass ich diese Stelle schon seit Jahren habe, immer beim Rasieren mit aufrasiert habe und mir nichts dabei dachte.
Kann man nur hoffen, dass Du das Virus mit dem Rasieren nicht allzu sehr verteilt hast.
ZitatDann vor einigen Wochen, eine Warze am Finger, also gleich Chloressigsäure-Mittel geholt und die Warze am Finger damit "bekämpft" ... Parallel dazu wuchs dann auch diese Stelle im Genitalbereich.
Interessant... hmmm... vielleicht ein Zeichen dafür, dass Dein Immunsystem momentan geschwächt ist und Du generell anfällig für alle HPV-Viren (das sind die Viren, die (Feig)warzen verursachen) geworden bist? Ist eine Vermutung.
ZitatAdlara nun zwei Male nutzte, nebenher immer mal mit Teebaumöl behandelt, aber nicht wirklich eine Veränderung durch das Öl bemerkt.
Wie bereits geschrieben: Bei mir hat sich wochenlang die Haut gepellt. Habe das für ein gutes Zeichen gehalten. Aber außer Pellen nix gewesen...
Gute Besserung und bitte mache einen Arzttermin aus. Wie Du dann letztendlich behandelst, bleibt Dir ja immer noch überlassen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Keine Panik und der Doc sind sicher mal die besten Empfehlungen. Bei mir sind innerhalb von 1-2 Anwendungen auch einige Schläfer herausgekommen. So siehst du auch eher ob es Feigwarzen sind... Wenn du das schon länger hast, hast du sonst schon irgendwas probiert (außer Teebaumöl, etc.?)...