Hallo zusammen, Endlich habe ich eine Anlaufstelle für die vielen Millionen Fragen, die Unsicherheit und ein Ventil für das bisher Stille Leiden.. Erstmal zu meiner Vorgeschichte. Mitte letzten Jahres bin ich auf das HP Virus aufmerksam geworden und habe mich testen lassen. Prompt high risk positiv Der Arzt meinte, kann man nichts machen außer das Immunsystem stark halten. Ist mir wohl nicht so ganz gelungen, denn vor ca 3 Monaten stellte ich den ersten kleinen Knubbel fest und vor 8 Wochen diagnostizierte mein Frauenarzt schließlich die Feigwarzen.es waren drei sichtbare kleine Knubbel und im Scheideneingang spürbar viele. Er verschrieb mir Aldara ohne jegliche Vorwarnung. Zusätzlich nahm /nehme ich Thuja 6 ein und schmiere mit Teebaumöl. Nach anfänglichen geringen Reaktionen (etwas Brennen, Spannen, Jucken) schmierte ich artig Aldara und ging schließlich vor zwei Wochen durch die Hölle. Die Juckreizhölle. Ich war wie besessen! Konnte nicht schlafen, mich nicht konzentrieren, nicht sitzen, stehen, liegen, mein Körper war übersät von kleinen, höllisch juckenden Pusteln, mein Intimbereich,über die Pobacken bis hin zum Steißbein ein schmerzender, juckender, flächiger Ausschlag. Der Kitzler und die Schamlippen angeschwollen und pulsierend.. Einen Tag hatte ich Gliederschmerzen und brennende Halsschmerzen. Gott ging's mir schlecht.. Nach mehr als einer Woche Pause gingen die Ausschläge zurück, die Haut schälte sich überall ,die erhabenen Warzen sind nicht mehr zu sehen, die innen nicht zu ertasten, aber das Jucken blieb also wagte ich einen winzigen Aldara -Versuch an einer extrem juckenden Stelle..Schlaflose Nacht, JUCKEN,JUCKEN,JUCKEN, Schwellung, Ausschlag... Ich kann nicht mehr jetzt hab ich wieder 3 Tage mit Apfelessig gereinigt und nur Teebaumöl geschmiert. Egal was ich drauf mache, ich könnte mir danach die Haut abziehen. So, lange Rede kurzer Sinn. Ich hab jetzt mal Essig draufgemacht, abgewartet und geschaut. Weil ich null Ahnung hab, wo da was sein könnte. Jetzt ist das flächig weiß geworden! (( Helft mir, dieses Bild richtig zu deuten.. Sind das alles Warzen? Muss ich diese ganzen Flächen mit Aldara eincremen? Ich sterbe! Hier eine Nahaufnahme : https://ibb.co/yqcZTzF
Danke euch schonmal!
Liebe Grüße Die Jucki, die sich am liebsten häuten würde...
Du Ärmste! Ich hoffe, es wird bald besser mit dem Jucken! Bin mir nicht sicher, ob das FW sind auf dem Foto. Könnte auch Haut sein, die am Absterben und Ablösen ist. Hat zumindest bei mir so ähnlich ausgesehen.
Was den Juckreiz angeht, wollt ich Dich fragen, ob es bei Dir viell. nicht auch am Teebaumöl liegen kann? Bei mir hat es in der WSM-Mischung die ärgsten Juckattacken ausgelöst. Ich habs dann weggelassen und das Jucken hat sofort aufgehört...
Wie hier schon mehrmals berichtet, helfen Zinksalbe und Neoballistol auch sehr gut, um die Haut zu beruhigen. Oder hast das eh schon alles probiert?? Ich behandle auch mit Aldara und schmiere begleitend Zinksalbe, wenn die Entzündungen schlimmer werden...
Hallo Seppl, danke schonmal für deine schnelle Antwort! Allein diese Rückmeldung fühlt sich wie Beistand an. An absterbende Haut dachte ich auch, da genau hier die dicksten Hautkrusten weggingen. Aber ich bin misstrauisch und schon lange nicht mehr optimistisch Diese Behandlung macht mir so Angst, dass ich keinen Fortschritt zunichte machen will.. Das mit dem Teebaumöl kann sein.. Auffällig war nur, dass direkt nach Aldara wieder die komplette gesunde Haut in der Nähe (Schamhügel, Pobacken) voller Ausschlag, ja ein regelrechtes Ekzem, war. Und dann kann ich auch Teebaumöl nicht mehr ertragen. Ich lass es mal weg.. Nur hab ich dann gar nichts mehr drauf im Kampf gegen die Viren. Wenn ich nur wüsste, ob das Warzenbeete sind. Die Hautärztin sagte, das kann man erst sagen, wenn sie wachsen. Na toll.
Hallo an alle, die es interessiert.. Es waren wohl tatsächlich Schläfer.. Ich bin verzweifelt und bekomme trotz pausierter Behandlung ständig heftige Juckreizattacken. Habe mir jetzt die Propolistinktur und kollodiales Silber bestellt. Mal sehen.. Lg
Sind definitiv Condylome. Scheinen aber mit Hornhaut überzogen. Hat auf den Stellen Aldara überhaupt eine Entzündung ausgelöst ? ?? Den Quatsch mit Essig und Ätherischen Ölen kannst du wirklich sein lassen. Wirken erwiesener Maßen nicht gegen unbehüllte Viren. Selbst wenn man Viruzide gegen unbehüllte Viren auf offenen Stellen aufträgt wird das nichts bringen. Bei dem großflächigen Befall kommt nur Veregen und lasern in Frage, wenn du Aldara schon nicht verträgst...am besten Beides.....
Hallo zusammen, War heute bei nem anderen Frauenarzt. Bevor sie schaute, hab ich ihr unter Tränen meine Geschichte erzählt. Sie sagte dann sofort, dass ich die unbedingt operativ entfernen lassen solle. Alles andere sei unnötiges Leid. Also ich auf den Stuhl, sie schaut, macht zwei Abstriche und sagt, da wären nirgends Feigwarzen. Das müsse was anderes sein. Na okay... Kann bald nix mehr glauben. Am Dienstag bekomme ich die Ergebnisse der Abstriche.
von operativer Entfernung halte ich nix. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Ärzte größtenteils einfach überhaupt keine Ahnung haben. Auf dem Bild sieht dieser "Knubbel" mittig links schon nach FW aus. Ich würde ausschließlich mit Aldara behandeln. Das ist zwar aggressiv, aber auch wirksam. Sei nur etwa sparsam mit dem Auftragen, da die damit einhergehenden Entzündungen echt krass sind. Du musst übrigens nicht alles mit der Salbe einreiben, Aldara wirkt automatisch an den betroffenen Stellen, auch wenn du es nicht direkt dort aufgetragen hast.
Danke für die Tipps! Ja, ich weiß auch nicht ganz, was man den Ärzten glauben kann... Nach über einer Woche Behandlungspause, sind Schwellung und Entzündung zurückgegangen und ich wagte mal wieder ein Foto. Vielleicht mag ja jemand mal einen Blick darauf werfen.. Dieser Knubbel, den man auf den ersten Bildern sieht, war irgendwie nichts Fühlbares, also eher wie geschuppte Haut.. Zum neuen Foto. Ich dachte, und denke eben seit Wochen, dass diese erhabenen Stellen Warzen sind.. Sie sind zwar nicht gewachsen, aber jucken, kribbeln und nerven so sehr!!