Hallo ihr lieben, vor 11 Tagen entdeckte ich bei mir 3 Warzen. Meine Frauenärztin bestätigte meinen Verdacht 4 Tage später, versuchte beruhigend auf mich zu wirken und sagte das sei kein Drama, wir müssten jedoch schnellstmöglich lasern, bevor die Schwangerschaft weiter voran schreitet. Ich bin aktuell in der 14. Woche. Übermorgen habe ich einen Termin zum Vorgespräch in der Uniklinik. In der Zwischenzeit bin ich auf euer Forum gestoßen und wende seit 6 Tagen die WSM an. Aus meinen 4 Warzen sind seither unendlich viele geworden. Es ist sozusagen alles ein einziges Beet kleiner weißer Punkte. Es werden täglich mehr. Mir graut es vor dem Termin übermorgen... was werden die Ärzte sagen, wenn sie das sehen. Und überhaupt, wie soll ich weiter handeln? Ich bin total verunsichert, was das lasern angeht, aber auch skeptisch, ob ich ganz ohne auskomme bei diesem starken Befall. Ich will mein Kind unbedingt auf natürlichem Wege zur Welt bringen und möchte so handeln, dass dieses Ziel erreicht wird. Hier ist sehr wenig los zum Thema Schwangerschaft, deshalb hoffe ich mit meinem Eintrag die Thematik aufleben zu lassen. Mich beschäftigt seit der Diagnose nur noch dieses Warzenthema. Das Baby, das in mir wächst ist irgendwie garnicht mehr präsent, nur die Warzen. Ich weiß, dass genau das kontraproduktiv ist, aber ich schaffe es nicht dagegen anzukommen. Liebe Grüße, Warziii
Hallo Ich antworte mir mal selbst, vielleicht kann ich ja jemandem damit helfen, mir geht es nämlich heute richtig gut! Ich hatte meinen Termin in der Uniklinik und ich muss sagen da saß mir eine total freundliche und kompetente Ärztin gegenüber. Zu dem Stichpunkt Lasern sagte sie sofort und entschlossen nein! Dann hat sie mir erklärt, dass ich mir von niemandem einreden lassen darf, dass ich mein Kind nicht auf natürlichem Wege bekommen könnte. Lediglich eine so große Warze, die den Scheideneingang blockiert bzw. sehr verengt könnte dies in Gefahr bringen. Die Ansteckungsgefahr für das Kind hält sie während der Geburt für so gering, dass man darüber nicht sprechen müsste. Im täglichen Umgang zu Hause wäre sie ähnlich groß. Außerdem bestätigte sie mich darin mit der WZM weiter zu machen, sonst seien absolut keine Maßnahmen erforderlich. In den meisten Fällen von Feigwarzen während der Schwangerschaft würden diese nämlich nach der Geburt von ganz allein verschwinden. Sie selbst hat von vielen erfolgreichen Behandlungen mit Apfelessig gehört. Also, alles was mit der WSM verschwindet ist gut, der Rest ist egal und nach der Schwangerschaft wahrscheinlich sowieso weg. Ich soll lediglich wieder kommen, wenn sich die Situation massiv verschlechtert. Durch dieses Gespräch ist wirklich eine Last von mir gefallen und kann mich wieder entspannen, ich habe nämlich wirklich damit gerechnet von Ärzteseite zum schnellen Lasern gedrängt zu werden. Liebe Grüße
Hallo warzii Das freut mich für dich, das war scheinbar wirklich mal eine kompetente Ärztin, das hört man ja leider selten. Alles gute für dich und dein Baby LG