Mich interessiert ob sich das rauchen wirklich so auf die Feigwarzen auswirkt? Ich bin ziemlich starker Raucher und es würde mir schwer fallen das rauchen einzuschränken.
Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen mit gemacht? Habt ihr zum beispiel aufgehört und die Feigwarzen sind weniger geworden?
Also ich rauche auch und bin der Meinung das heutzutage eh viel zu viel nur auf das rauchen geschoben wird. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das rauchen in irgendeiner Form auf Feigwarzen auswirkt.
Ich bin da anderer Meinung. Ich selbst rauche, bin mir aber bewusst darüber, dass viele Krankheiten auf das Rauchen zurückzuführen sind. Das ist bestimmt keine Panikmache!
Seitdem ich Feigwarzen habe, habe ich das Rauchen eingeschränkt. Einen Unterschied merke ich nach ca. 8 Monaten jedoch eigentlich nicht. Auf jeden Fall ist es aber gesünder und von daher handhabe ich es auch in Zukunft so, dass ich weniger rauche.
Rauchen behindert einem sowieso im Leben. Als Nichtraucher merkst du erst wie Rauchen dein Verhalten einschränkt. Darum würde ich auch gleich die Situation ausnutzen um aufzuhören. Das Buch von Allen Care kann ich auch sehr empfehlen. Habe vor 14 Jahren damit aufgehört. Als Ersatz und um die Hände zu beruhigen habe ich 2 Jahre lang ständig Tee getrunken;-) Da ja Grüntee auch gegen die Warzen helfen soll könntest du ja von Nikotin auf Grüntee umsteigen
ach ja @sambuca: Wenn du es schon geschafft hast, das Rauchen ein zu schrenken, hör doch besser ganz auf. 1 Zigarette am Tag ist vielleicht körperlich gesünder, aber mental schränkt sie dich trotzdem stark ein, weil die Sucht dann bestehen bleibt. Ich rauch(t)e nie mehr TABAK.
Dass das Rauchen direkt auf die Feigwarzen wirkt denkt ich auch nicht, aber auf das Immunsystem wahrscheinlich schon. Und daher ist es vermutlich gescheiter, nicht zu rauchen... Billy