Kurze Vorgeschichte, hab den Spass seit Anfang 2018, Laserbehandlung, Condylox.
Jetzt stehe ich an einem Punkt wo ich der Meinung bin Rezidive zu sehen, Hausarzt bestätigt das, Urologe Nr1 sieht es nicht / will es nicht sehen, daher auch kein weiteres Rezept für Condylox, Urologe Nr2 den ich für eine Zweite Meinung aufgesucht habe, sieht es zwar, ist aber der Meinung, dass das nach Feigwarzen aussehen würde. Zitat : "Da sehe ich eine Hautschicht darüber, und Feigwarzen haben keine Hautschicht über der Warze, ich gehe davon aus, dass das Narbengwebe ist."
Leider bin ich in solchen Momenten im Kopf nicht flott genug direkt zu hinterfragen, warum Narbengwebe wuchert, immer wieder kommt, und besonders die Hauptstellen die gelasert wurden, keine Solche Narbenbildung in dem Maße Aufzeigt. Damit meine ich das die Haut dort nachgewachsen ist, aber die Stellen die stark gelasert wurden keine Narben in Form von nach außen wuchernden Schwulsten erzeugt hatten.
wenn du keine FW-Vorgeschichte hättest, würde ich sagen 50/50. Aber unter den Umständen ist die Wahrscheinlichkeit schon relativ hoch, dass das wieder welche sind.
die Ärzte haben einfach keine Ahnung. Bei mir haben damals auch fast alle gesagt, das sei nix. War dann aber doch was und mit Aldara gings auch wieder weg. Wie gesagt: Ich würde zu FW tendieren.
irgendeinen Arzt wirst du schon finden, der dir Aldara verschreibt. Sei einfach kompromisslos. Ich habe damals erst Veregen bekommen, hat nix geholfen. Danach um Aldara gebeten und bekommen. Evtl. zu nem Virologen gehen.
_______________________EDIT : Sorry für den Wall of Text, wegen Unterforum.
Zitat von Ffssollte ein blinder sehen, dass das Condylome sind. Die Art an der Stelle lassen sich prima weglasern....ohne Betäubung!
Hörthört, bisher 2 Urologen & 2 Hautärzte die alle keine definitive Antwort geben konnten WAS es denn sei, aber sich DEFINITIV sicher waren das es KEINE sind. Lasern würde ich NIEWIEDER machen, 2x wurde mir gesagt man wüsste ja nicht was, hat trotzgem gelasert, 2x 70€ gelatzt dafür das nichts passiert ist. FALLS LASERN DANN IN EINEM KRANKENHAUS MIT VOLLNARKOSE!!! Da kann man sich wenigstens sicher sein das der Job ernst genommen wird und ordentlich ausgeführt wird. Würde ich trotzallem nicht wieder tun, weil bei mir nach 2 Wochen wieder Rezidive da waren. Und die Aussage mit "an der stelle" finde ich fatal falsch gewählt. Im Vorhautring ist das Lasern EXTREM scheisse, grade wenn sehr intensiv gelasert werden muss. Ich habe nämlich jetzt das Problem das meine Vorhaut defintiv verzogen ist, und sich nichtmehr grade sondern eher sehr sehr schräg zurückrollen lässt.
Zitat von feigzuderwarzeirgendeinen Arzt wirst du schon finden, der dir Aldara verschreibt. Sei einfach kompromisslos. Ich habe damals erst Veregen bekommen, hat nix geholfen. Danach um Aldara gebeten und bekommen. Evtl. zu nem Virologen gehen.
Die Ärzte bisher geben mir nur absolut gegen ihre Empfehlung Condylox Rezepte, aufgrund oben genannter Meinungen, dass es Keine Condylome wären. Der letzt Arzt hat sich erst weichkochen lassen als er die Verzweiflung in meinen Augen gesehen hat und mir sagte "... Naja, sie sind in ihrem eigenen Körper und haben da vielleicht eine bessere Sicht drauf." Fand ich sehr unlustig, da mir kein Facharzt bisher in irgendeiner, wirklich I R G E N D E I N E R Weise geholfen hat.
Aldara weiss ich um ehrlich zu sein nicht was ich von halten soll. Es soll ja das Immunsystem darauf aufmerksam machen, dass da etwas ist, das es bekämpft werden kann. Aber das sich dadurch dann soviele weitere Warzen zeigen ist mir doch sehr suspekt. Grade da bei mir der Krankenverlauf eher untypisch verläuft, da ich meine Warzen IMMER an der gleichen Stelle bekomme, und es sich bisher nicht in andere Regionen ausgebreitet hat.
Fazit : Ich bin mitlerweile in der 2. Woche Behandlung mit Condylox, ich habe jetzt nurnoch eine letzte Miniwarze, die im schlaffen Zustand aber kaum auszumachen ist. Der muss ich noch den Gar ausmachen, dann habe ich zeitlich passend in der 4. Woche einen Termin beim Arzt meines Vertrauens. (Möchte ich nur mal an der Seite deutlich angemerkt haben. HAUSARZT, ALLGEMEINMEDIZINER, KEIN AUSGEBILDETER FACHMANN!) Ich werde ihn dann nochmal bitten einen Blick auf mich zu werfen, und ihn zu fragen ob er eventuell noch eine Stelle sieht die ich besser behandeln sollte. Und falls das nicht der Fall sein sollte, werde ich mich von ihm informieren lassen wie das mit der HPV-Impfung verläuft.
Will sobald ich das erste mal an den Punkt gekommen bin das ich wieder bei 0 stehe keine weiteren Risiken eingehen.
Ich möchte mich einfach mal bedanken, grade Aufgrund der Tatsache das ich bisher bei jedem Facharzt an der falschen Tür geklopft habe, und ich wenigstens hier mal Rücksprache kriege, mit der ich was anfangen kann.
Bezüglich deiner Bedenken zu Aldara vielleicht mal kurz was zur Wirkungsweise (aus eigener Erfahrung): Du schmierst dir das Zeug minimal auf die sichtbaren Stellen. Erst mal passiert gar nix. Nach ein paar Tagen schwellen deine Lymphknoten im Beckenbereich an (da wo der Beckenknochen ist). Außerdem fängt die behandelte Stelle an zu jucken und führt (zumindest bei mir damals) zu einer sehr aggressiven Entzündung, die auch eitern kann. War aber auszuhalten. Danach verheilt das ganze und alles ist weg. Und das allerbeste: Du musst NICHT zwingend jede Stelle mit Aldara vollschmieren, die Salbe "weiß", wo sie angreifen muss. Ich habe es mit dem Zeug übertrieben und heute ist alles verheilt, also noch schlimmer als bei mir kann es kaum sein und ich fand es echt nicht so tragisch. Summa summarum kann ich das Zeug nur empfehlen - gerade weil es so aggressiv ist (im Gegensatz zu Teebaumöl, Veregen und dem ganzen anderen Schrott).