ich hoff mir kann wer weiterhelfen: Bin jetzt seit knapp 2 Wochen mit der WSM dran und hab auch einige sehr heftige Reaktionen gehabt, bis vor einigen Tagen einen "Flächenbrand", es hat sich Wundschorf gebildet (ich nehme mal an, das man das so nennt, ist gleich wie die "Kruste" wenn man sich die Knie aufschlägt). Das ist die letzten Tage abgefallen (vor allem beim duschen) was ich eigentlich als positive Reaktion werte.
Ein paar ganz kleine hab ich damit anscheinend tatsächlich gekillt und jetzt komm ich wohl zum nächsten Level: - Unter der abgefallenen Hautschicht kommt zum Teil rosa (neue) Haut zum Vorschein, zum Teil diese weißen Verhärtungen
Die weißen Verhärtungen machen mir grad etwas zu schaffen, weil die Dinger mir eigentlich weh tun - das Auftragen der Salz/Essig-Lösung ist zwar unangenehm aber zeitlich begrenzt, die weißen Verhärtungen spür ich leider bei jeder Bewegung (ich glaub vor allem das kommt von der Zinkcreme, die ich eigentlich nicht gern verwende). Der Befall mit den weißen Dingern ist eigentlich dort, wo vorher meine größten aktiven FW waren, UND oberhalb des Penis ist eigentlich der ganze Schambereich betroffen.
Hat von euch wer Erfahrung damit, was ist denn bei euch mit den weißen Dingern passiert, wie fühlen sie sich an?
Nach der ersten Freude ist jetzt mal wieder Ernüchterung eingetreten...
Zitat ich hoff mir kann wer weiterhelfen: Bin jetzt seit knapp 2 Wochen mit der WSM dran und hab auch einige sehr heftige Reaktionen gehabt, bis vor einigen Tagen einen "Flächenbrand", es hat sich Wundschorf gebildet (ich nehme mal an, das man das so nennt, ist gleich wie die "Kruste" wenn man sich die Knie aufschlägt). Das ist die letzten Tage abgefallen (vor allem beim duschen) was ich eigentlich als positive Reaktion werte.
Das hatte ich selbst so nie. Aber Wundschorf deutet ja, wie der Name schon sagt darauf hin, dass Du eine Wunde gehabt haben musst. War die Haut denn so extrem wund? Falls ja, dann hoffentlich nicht nur die gesunde Haut, sondern vor allem auch die Feigwarzen...
ZitatEin paar ganz kleine hab ich damit anscheinend tatsächlich gekillt und jetzt komm ich wohl zum nächsten Level: - Unter der abgefallenen Hautschicht kommt zum Teil rosa (neue) Haut zum Vorschein, zum Teil diese weißen Verhärtungen
Das ist doch in der Tat positiv. Nur verstehe ich nicht ganz, was Du mit weißen Verhärtungen meinst?
ZitatDie weißen Verhärtungen machen mir grad etwas zu schaffen, weil die Dinger mir eigentlich weh tun - das Auftragen der Salz/Essig-Lösung ist zwar unangenehm aber zeitlich begrenzt, die weißen Verhärtungen spür ich leider bei jeder Bewegung (ich glaub vor allem das kommt von der Zinkcreme, die ich eigentlich nicht gern verwende). Der Befall mit den weißen Dingern ist eigentlich dort, wo vorher meine größten aktiven FW waren, UND oberhalb des Penis ist eigentlich der ganze Schambereich betroffen.
Diese "weißen Verhärtungen" entstehen hauptsächlich dort, wo vorher durch die Behandlung eine Feigwarze vernichtet wurde? Wie muss ich mir diese Verhärtungen vorstellen? Sind das neue Feigwarzen, die hart sind? Also punktuell? Oder eher großflächig und eben? Und die tun nur weh, wenn sie berührt werden? Was passiert mit ihnen, wenn Du sie mit Apfelessig & Co. einreibst?
ZitatHat von euch wer Erfahrung damit, was ist denn bei euch mit den weißen Dingern passiert, wie fühlen sie sich an?
Ich selbst muss da passen. Wie gesagt: Ich hatte sowas nie. Aber gemeinsam finden wir bestimmt heraus, was es damit auf sich hat. Falls nicht sogar schon jemand eine ähnliche Feststellung gemacht hat.
ZitatNach der ersten Freude ist jetzt mal wieder Ernüchterung eingetreten...
Nicht so negativ denken. Du hast schon ein paar Feigwarzen gekillt und die Methode funktioniert bei Dir. Zum Teil kann es natürlich schon ab und an schmerzhaft sein. Im Moment vermute ich einfach, dass das Virus ziemlich stark in Deiner Haut verteilt ist und die Schläfer gebündelt herauskommen?!?
Wenn die Schmerzen akzeptabel sind, mach weiter und behalte im Auge, wie es sich entwickelt. Falls nicht, reduziere die Behandlung oder nutze einen der anderen Schritte, die Du in den FAQ findest.
Liebe Grüße und: Think Positive! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht! Zwar habe ich nie einen Schorf bekommen, nie große nässende Wunden, etc. aber doch was, was du als schmerzende Verhärtungen beschreibst. Ich nenne sie in meinem Thread "Knubbel". Der Verlauf war bei mir dabei sehr ähnlich. Nach etwa zwei Wochen bildeten sich diese Knubbel (die ich eigentlich als Warzenbeet sehe- mehrere FW an einer Stelle, oder so), die beim Gehen schmerzen können, vor allem, da sie bei mir auch überhalb des Penis sitzen und dort hin und wieder meine Hose, Knopf oder Gürtel reibt... Bei mir ist der Großteil dieser "Knubbel" abgefallen, als ich dann (nach ca 2 Wochen) eine Behandlungs-Pause gemacht habe (von etwa 1,5- 2 Tagen). In der Dusche dann, sind die meisten abgefallen. Seitdem kommen diese "Knubbel" zwar noch nach, aber nicht mehr so ausgeprägt, sie werden nicht mehr so groß, kommen aber wieder, aber kleiner. Ich hoffe, dass das bei mir der Weg ist. Die Knubbel kommen, fallen ab, kommen kleiner, fallen ab, kommen kleiner, fallen ab, kommen kleiner... etc. und ich hoffe dass so dann irgendwann nichts mehr da ist. Ob du nun eine Pause machen sollst, kann ich dir nicht beantworten, mir hat es gut getan, auch ist mir vorgekommen, dass ab dort die Schmerzen bei der Behandlung weniger geworden sind (oder aber auch meine Behandlung weniger aggro ist)... Schweini würd dir wohl eher abraten, solange alles noch so im grünen Bereich ist... Wenn du magst kannst du mal ein Foto von so einem "Knubbel" reinstellen. Ich kann zum Vergleich auch einen von mir fotografieren, wenn dir das was bringt...
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht! Zwar habe ich nie einen Schorf bekommen, nie große nässende Wunden, etc. aber doch was, was du als schmerzende Verhärtungen beschreibst. Ich nenne sie in meinem Thread "Knubbel". Der Verlauf war bei mir dabei sehr ähnlich. Nach etwa zwei Wochen bildeten sich diese Knubbel (die ich eigentlich als Warzenbeet sehe- mehrere FW an einer Stelle, oder so), die beim Gehen schmerzen können, vor allem, da sie bei mir auch überhalb des Penis sitzen und dort hin und wieder meine Hose, Knopf oder Gürtel reibt...
Billy
Hallo Billy, hallo Schweini, danke mal für das erste Feedback. Ein Foto vom "Schorf" siehe unten (das meiste am Foto ist jetzt Eiter, wobei am obersten Condylom sieht mans in etwa was ich meinte). Die "Verhärtungen" sind heute nach einer eintägigen Behandlungspause (heute nur mit Neo-Ballistol und Teebaumöl abgerieben) quasi verschwunden, sehen jetzt eher wie normale Pickel aus, auch die Entzündungen haben sich etwas beruhigt, ich denk die Haut war einfach zu trocken --> hab mir heute nochmal Nachschub Neo-Ballistol geholt und werd jetzt mal ein paar Tage versuchen die Zinkcreme durch Bepanthen zu ersetzen. Werde hier bei Gelegenheit noch nachposten.
[attachment=0]Wundschorf 1.jpg[/attachment]
EsreichtimQuadrat
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t322p2358n178.jpg
Das sieht supergut aus! Die Schläfer kommen heraus und die großen Feigwarzen haben sich entzündet und vertrocknen langsam. Du wirst sehen: Die bist Du schon recht bald los!
Das ist alles nicht nur normal, sondern einfach nur !!!
Weitermachen! Das alles wäre wohl auch nicht passiert, wenn die Haut nicht sehr trocken gewesen wäre. So wurde den Feigwarzen die "lebensnotwendige" Feuchtigkeit entzogen, denke ich. Wenn es allerdings zu sehr schmerzt, dann reduziere die Behandlung oder ändere sie etwas ab.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Die dunklen sehen genau so aus wie meine. Daneben hab ich viel mehr kleine wie du, denen gehts aber auch noch an den kragen. Die Verhärtungen habe ich auch! genau wie bei mir! Und das was du unten hast, ist das was ich "Knubbel" nenne und sehe ich als Warzenbeet. Die sind hartnäckiger, bei mir waren sie nie so erhaben und sind recht bald ausgetrocknet und abgefallen. Sieht ein wenig aus wie Haikos "Mutterschiff"... (wie wärs mit Pad auflegen?) Haste bald los...
Die erste Behandlung war erfolgreich. Jetzt allerdings WSM-Pause, da neuer Hautarzt: Aldara Problemlos bekommen, versuch ich jetzt, da am A**** leider immer weniger von der WSM zu spüren war. Vorn rum, sind einige große abgefallen, hab dem Arzt zum Trotz jetzt auch den Höllenstein-Stift ausprobiert (in Österreich nicht zu bekommen!, aber allen deutschen Apothekerinnen bekannt). Der hat jetzt zumindest eins von 3 sehr gemeinen Biestern ausradiert.
- Kann mir mal jemand seine Erfahrungen mit folgendem näherbringen? --> hat von euch jemand Narben von der Behandlung (egal welches Mittel) bekommen, die nach wie vor wie flache FW aussehen? Hab nämlich 2 FW, die auf nix zu reagieren zu scheinen (außer auf Condylox am Beginn), seither aber weder auf WSM noch auf Höllenstein noch sonstwas reagiert haben.
Werd mich nach dem Erstschlag mit Aldara dazu äußern und schaff es hoffentlich nächstens in den Chat - falls nochmal ne Runde organisiert wird, wie wars?
- Billy, die Knubbel hab ich an anderer Stelle noch 5 Tage mit Pad behandelt, das hat aber kaum Wirkung gezeigt, die Haut drum herum hat bei mir böse Schaden genommen, den FW hats nix ausgemacht - wie gesagt, jetzt mal Behandlungswechsel, der Schulmedizin eine letzte Chance geben (genaugenommen hab ich ja den Alternativen schon mehr Chancen eingeräumt) - danach wird mal eine Runde gelasert und die Situation neu eingeschätzt.