Hey bin noch nicht lange hier im forum und stelle mal meine erste Frage. Ich behandele meine Feigwarzen im Moment gerade mit Veregen, seit ca. 2 Wochen. Nur ist noch keine Reaktion eingetreten. Soll ich weiter machen? Ich habe ca. 30 kleine überall im Schambereich, auch welche auf dem Penis. Manchmal verspüre ich ein minimales jucken. Ich habe schon mit Aldara und Condylex behandelt. Aldara war nicht zum aushalten, meine Eichel hat sich dermaßen immer entzündet das es nicht zum aushalten war. Mit aldara hab ich daher nach ca. 10 Wochen aufgehört. Denn es hat sich auch nur dort entzündet wo keine Warzen waren. Sehr komisch! Bin auch beschnitten, damit könnte es zusammen hängen, dass sich meine Eichel immer entzündet hat. Ich hoffe mit Veregen stellt sich irgendwann mal ein kleiner Erfolg ein. Denn bis jetzt ist jede Behandlung fehl geschlagen. Wie lange hat es bei euch gedauert, bis eine Reaktion sich eingestellt hat? Lg Jomdu
Hi! Das ist von Person zu Person unterschiedlich! Bei manchen fangen die Nebenwirkungen erst nach 2 Monaten an - heißt aber nicht dass nichts passiert. Man braucht auf jeden Fall Geduld. Auf jeden Fall die 4 Monaten durgehend konsequent wie beschrieben 3 mal täglich cremen. Sonst wird das nichts.
Achja und noch ein Tipp: auf keinen Fall zu viel Veregen benutzen nur weil du nicht sofort Erfolge siehst. Das kann absolut in die Hose gehen und du dann erstmal abbrechen musst (wie bei deiner Aldara behandlung) weil die Entzündungen zu krass werden. Dann stehst du sofort wieder ganz am Anfang.
Als bei mir bei GTV zuerst keine Wirkung war versuchte ich Wirkung zu maximieren - mit ständigem dickem Auftragen 24/7, ballistolöl dazu und Penis befeuchten vor auftragen. Es wurde bei mir nie 'zu schlimm' - nur einmal ganz am Schluß, dann sofort als es weh tat gleich ganz aufgehört mit gtv und Zinksalbe genommen bis es nicht mehr weh tat (und dann wieder.. bzw auf die Stellen die eh nicht weh taten weiter GTV)
Zitat von RockingerErfahrungen von 10 Leuten aus diesem Forum wann jeweils erstmals seit Beginnen der GTV / Veregen Behandlung großflächig eine starke Wirkung (viele neue Feigwarzen entstehen) eingetreten ist: - Innerhalb Tagen - Innerhalb Tagen - 1 woche - 1,5 wochen - 2 wochen - 3 Wochen - 3 Wochen - 4 Wochen, dann wirklich viel nach 7 wochen - 5 wochen - über 6 wochen
Konkrete Ausführungen: - 14 Tage. Bis jetzt absolut keine Reaktion Tatsächlich 3 Wochen nach Beginn der Behandlung ging es ziemlich ab. Es wurde alles rot wie eine Tomate und ich hab an die 200 kleine Feigwarzen bekommen. Ich hatte ja von der explosion gelesen und daher beruhigt weiter gecremt. Die Fläche hat sich großflächig verkurstet und nach einiger Zeit hat sich die kruste gelöst und es kam neue Feigenwarzen frei Haut zum vorschein. 2 Alte bestandswarzen haben sich ebenfalls gelöst. Als Nebenwirkungen hatte ich das bekannte jucken und es hat bei mir genässt wie verrückt. Morgens hätte man denken können ich hätte mir in die hose gemacht so nass war alles.
Da die Haut extrem Rot war und ich Feind von Freund nicht mehr unterscheiden konnte, habe ich eine Pause von 5 Tagen eingelgt. In dieser Zeit hat sich die Haut sehr gut erholt, es hat auch nicht mehr genässt. Daraufhin habe ich die Haare gestutzt und dabei erkannt das noch 3 Feigwarzen über sind. Jedoch sind diese sehr flach und leuchten hell. - Bei mir hat es binnen Tagen angeschlagen und ich bin die Dinger binnen 4 Wochen los - Bei mir hat es ca.5 Wochen gedauert bis die Creme angeschlagen hat //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=2610
- ein paar Tage drauf ging der Spaß los: Keine Ahnung, ob das vielleicht mit Veregen genauso passiert wäre, aber ich kam mal wieder in den Genuss von vielen neuen Warzen //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=2322
- Behandel jetzt seit 1 Woche mit veregen und es wird immer schlimmer und schlimmer es sind inzwischen mindestens 15 Stück und man kann noch kleine Beete spüren. //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=1742
- Ich behandle seit fast 4 Wochen zwei kleine Warzen mit Veregen. Bisher keinerlei Nebenwirkungen. Sie werden einfach kleiner, dann wieder größer usw.. Jetzt wird sie von Tag zu Tag kleiner und dann und Wann geht abgestorbenes (?) beim cremen ab. Aus einer stielartigen langen Warze ist ein Minihubbel geworden. Ich behandle allerdings nur punktuell ( verteilt sich ja eh ) Bereich der Warzen bisschen schmerzt + minimalen Juckreiz, habe ich keine schlimmen Nebenwirkungen. Meine Ärztin erklärte mir, dass Veregen das immunsystem aktiviert und somit auch die subkutanen Warzen bekämpft ,sodass diese gar nicht unbedingt rauskommen müssen. Bei mir würde es im Endeffekt sogar reichen nur eine der zwei zu behandeln, da der gesamte Bereich aktiviert wird. //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=1709
- Bei mir kamen die ersten Schläfer erst nach ca. 14 Tagen, dann aber schnell viele auf einmal. Die sehen dann aus wie entzündete Pickel, sehr schmerzhaft, fallen dann aber nach 5-7 Tage ab. //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=1537
- nun 6 Wochen mit Veregen (linke Hälfte) und GTG (rechte Hälfte) behandelt - eine wirkliche Wirkung konnte ich nicht feststellen Bei mir hat es innerhalb von ein, eineinhalb Wochen angeschlagen. Nach etwa drei, vier Wochen erfolgte die "Warzen-Explosion" der Schläfer. //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=434
- trage seit fast genau 4 Wochen Veregen auf. Es passiert nicht viel. Die größte FW (= Stein des Anstoßes) hat sich kaum verändert. Vielleicht ist sie minimal kleiner geworden. Es sind einige FW dazugekommen, die ich nun mitbehandele. Seit ein paar Tagen habe ich viele gerötete Stellen 4 Wochen die gröteten Stellen nun auch angefangen zu jucken. Waren es am Anfang nur so 3-4, sind es jetzt wenigstens 12-15. 7 Wochen Veregen. Einige FW sind verschwunden, andere entstanden. Ein richtiger Durchbruch ist noch immer nicht zu verzeichnen Neben meiner etwas größeren Bestandswarze haben sich nun noch weitere FW gebildet. Es sind jetzt um den Schaft herum insgesamt ca. 20 Stück (!!!) Wenn man bedenkt wie "harmlos" alles angefangen hat und wie lange ich nun mit Veregen behandle (13 Wochen), ist das echt besorgniserregend. Ich mache es kurz. Veregen hat nicht geholfen und so habe ich es abgesetzt. Danach sind die FW allerdings gewachsen, so dass ich mir nun den Höllenstift zugelegt habe. //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=403
Hey. Erstmal danke für die Antworten. Ich benutze wie auch Aldara, Veregen nach Packungsbeilage und trage es dünn auf, drei mal täglich. Ich werde auf jeden Fall konsequent bleiben. Dann wird das auch klappen da bin ich zuversichtlich. Denn operieren lassen möchte ich mich nicht.
Hey ich nochmal... Es wirkt auf jeden Fall! Es fängt an zu jucken, habe rote Stelle und trockene Haut. Es sind lauter schwarze und dunkel rote Punkte zu sehen. Es wirkt noch nicht an allen Stellen vor allem an den Bestamdswarzen noch nicht. Aber das kommt noch da bin ich mir sicher. Ich bin guter Dinge!
Kurzes Update. Veregen schlägt sehe gut an, auch wenn es starke Nebenwirkungen hat. Es juckt sehr stark und raubt mir manchmal den Nerv, aber naja da muss man durch. Ich trage es nur noch zwei mal am Tag auf morgens und nachmittags. Nach dem Duschen trage ich Betaisodona salbe auf. Das tut sehr gut. Einige Stellen sind großflächig rot und auch etwas geschwollen vor allem an der Peniswurzel. Manche feigwarzen werden weiß und etwas größer. Ich weiß nicht ob das gut ist? Es nässt auch ein wenig, aber noch im grünen Bereich. Das was mich stört ist das die großen Bestamdswarzen sich jicht beeindrucken lassen. Aber ich hoffe das kommt noch. Lg Jonas