FAZIT: 135mg Zink täglich als Mittel gegen HPV hat es manche Studien gegeben die praktisch zu schön um wahr zu sein klangen (70% Heilrate nach 3 Monaten), spätere Studien haben dass auch garnicht wiederholen können und da hat es dann garnichts mehr gebracht. Ich glaube den späteren Studien viel mehr, weil die Wiederholungen sind ja eher die ‚Überprüfer‘ Studien. 135mg Zink täglich ist auch massive Überdosierung, es wird ja nur so 25mg Zink täglich empfohlen, ab 100mg soll es schon schlechte Wirkungen geben (zb starken Schwindel, argen Kupfermangel). (Wenn man Zinkmangel hat als Veganer zb kann man aber Gesundheit richtig steigern indem man 25mg Zink zuführt)
UNTERES: irrelevant, außer es will wer lesen wie ich da Schritt für Schritt draufgekommen bin praktisch -----
Studie: 18 Leute, 9 bekamen Zinksulfat (10mg/kg, 600mg pro Tag maximal). Nach 3 Monaten Zinksulfat waren 5 von 6 der Leute geheilt von den Warzen. Einer hat abgebrochen weil er gespieben hat und ihm schlecht wurde. Zinksulfat ist ein Immunmodulator, wie ahcc Wieder: nur superkleine Studie https://www.sodbrennen-welt.de/excerpt/2009/01/19377755.htm
Hier, es rennt gerade eine Studie mit 138 Leuten, sollte bald fertig sein in paar Monaten. „Oral Zinc Sulfate for the Treatment of High Risk Cervical HPV Versus Placebo” https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03404310
Ok, 600mg pro Tag sind viel. Mal schauen wie viel das kosten würde:
Hier gibt’s billiges Zinksulfat im 1kg: https://www.amazon.de/gp/product/B00J1OV...sk_ql_qh_dp_hza Aber ich denke die verkaufen das als Rohstoff für Färberei oder so, also offiziel nicht zum Verzehr. Ich könnte mir vorstellen die Zinkkapseln oder so sind einfach 10x verteuert. Aber kaufen traue ich es mir auch nicht.
Ok, Zinktabletten: Da ist nirgends Zinksulfat drinnen.
Sondern: Zink Bisglycinat: (oder Zink Chelat genannt) ist um 40% bioverfügbarer als Zink Gluconat Zink Gluconat: wohl der gute standard Zinkcitrat: wohl nicht gut
Ok, Zinkarten aufgelistet nach absteigender Bioverfügbarkeit: – Zink-Histidin – Zinkgluconat – Zinksulfat (https://www.zink-mangel.net/zinkarten-bioverfuegbarkeit/) Also Zinkgluconat ist praktisch gleich bio-verfügbar wie Zinksulfat. Zink wird am besten bei der Einnahme auf nüchternem Magen aufgenommen, und in möglichst vielen Einzeldosen über den Tag.
50mg sind die größten Pillen, also davon 12 = 600mg
- Warum nehmen die in der Studie Zinksulfat. Ok, Zinksulfat scheint irgendwie standard bei wissenschaftlichen Untersuchungen, aber bei den Nahrungsergänzungen ist Zinkgluconat der Standard. Wirkung und Aufnahme ist laut dem Link praktisch identisch.
Ok, sie nehmen Zinksulfat irgendwie weil Zinksulfat ein Medikament ist: „Dosis: Bei Enteropathischer Acrodermatitis: 10 mg / kg / Tag. Symptome einer Überdosierung sind Taubheitsgefühl, Lethargie und erhöhte Serum-Amylase- und Lipase-Spiegel. Eine Überdosierung von Zinksulfat kann zu einer Erosion des Magen-Darm-Trakts führen. Im Falle einer versehentlichen oder freiwilligen Überdosierung sind daher eine Magenspülung und die Induktion des Erbrechens kontraindiziert. Die Verabreichung von Milch, Eiweiß, pflanzlichem Kohlenstoff oder Chelatbildnern wie EDTA wird stattdessen empfohlen.“ http://fitmedios.info/zinksulfat-generic...kungsbeilage-pp
Hier ist auch wohl des Rätsels Lösung mit den 600mg!: „200mg Tabletten Jede Tablette enthält: Wirkstoff: Zinksulfatmonohydrat 124,8 mg entsprechend 200 mg Zinksulfat-Heptahydrat (entspricht 45,5 mg Zink)“ http://fitmedios.info/zinksulfat-generic...kungsbeilage-pp
Also wohl: nicht 600mg in Wirklichkeit, sondern 3x 45mg = 135mg zink
Ist auch noch immer viel, aber falls das stimmt mit dem hpv-killen dann können es natürlich nicht nur 50mg zink sein, weil das nimmt man ja schon mal leicht.
„Symptome der akuten Zinkvergiftung sind Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall und Kopfschmerzen. Schon ab 150 mg Zink pro Tag zeigen sich Symptome der chronischen Zinkvergiftung, eine Immunschwäche ist das typische Symptom.
Eine weitere Folge der chronischen Zinkvergiftung ist ein Mangel an Kupfer, möglicherweise resultiert daraus eine Blutarmut. Zu viel Zink kann auch den Spiegel des HDL-Cholesterins senken. Das HDL gebundene Cholesterin ist das gute („Hab Dich Lieb“-Chlolesterin), der Schutz vor Gefäßverkalkung mit all seinen Folgen kann also durch zu viel Zink gebremst werden.“ https://hausarzt-in-ditzum.com/2010/11/1...cebo-oder-gift/
„Die akute Form der Zink-Intoxikation tritt erst bei Aufnahme sehr hoher Zinkdosen (> 200-400 mg Zink) auf. Dabei kommt es zu Übelkeit, Erbrechen, gastrointestinalen Krämpfen, Durchfall, Kopfschmerzen und Appetitsverlust. Bei längerfristiger (mehrmonatiger) Einnahme von Zink in Dosierungen über 25-50 mg/Tag kann es zu Störungen des Kupferstatus, Störungen des Eisen-Haushalts, Beeinträchtigung der Immunfunktion und Störungen des Fettstoffwechsels (Senkung von HDL-Cholesterin) kommen.“ https://www.gf-biofaktoren.de/opencms/ex...ng-von-Zink.pdf
„Eine Zufuhr von mehr als 100 mg pro Tag ist nicht empfehlenswert, ab 200 mg können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder auch Durchfall auftreten.[47] Beim Menschen führt die Aufnahme von Zink ab etwa 2 g zu akuten Vergiftungserscheinungen“ https://de.wikipedia.org/wiki/Zink#Biologische_Bedeutung
Hm. 100mg täglich für 3 Monate werde ich wohl überleben. Und halt Kupferpräperat auch dazu, an anderen Zeitpunkten eingenommen als das Zink.
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11952542 Studie 2002 80 leute mit über 15 Warzen bekamen 600mg zink pro tag Nach 2 Monaten: Zink-erhalter waren zu 87% warzenfrei Placebo Leute war keiner warzenfrei
-> klingt zu gut um wahr zu sein
- Ok, alles zurück. Grad eine Studie gefunden:
https://smartsexresource.com/health-prov...t-genital-warts Studie 2014 86 Leute 2x 100mg Zink gegeben täglich Nach 2 Monaten: (‚normale therapie‘ war in beiden Gruppen wohl nebenbei) - 48% der Zink-Leute hatten keine Warzen mehr (und 1/3tel hatte Schwindel, Magenschmerzen..) - 57% der Placebo-Gruppe hatte keine Warzen mehr! – also placebo war besser
“Oral zinc sulfate for unresponsive cutaneous viral warts: too good to be true? A double?blind, randomized, placebo?controlled trial” https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full...30.2009.03623.x -> hm, das kostet 6 dollar Aber der Titel sagt es wohl schon
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29872682 Studie 2017 83 Leute gruppe 1: alle 3 wochen Warzen vereisen + 600mg zink pro tag placebo: alle 3 wochen warzen vereisen Resultat: kein Unterschied
FAZIT: Die letzten 2 Studien machen am meisten Sinn – es ist zu viel Zink (200mg), und es hilft nicht. Dass 100mg zink superviel mehr bringt als 25mg würde auch verwundern. Auf die Ergebnisse der 138 Leute Studie bin ich noch etwas gespannt, aber selbst wenn die positiv ausfällt ist das ganze wohl zweifelhaft wenn die 86 Leute-Gruppe so dagegenspricht.