Erstmal großes Lob und vielen Dank an das Forum, die Leute, die hier vieles Teilen und all die hilfreichen Beiträge! Wir haben schon so einige Abenden auf dem Sofa miteinander verbracht!
Kurz zu mir: W, 26, habe die Plagegeister seit Juli diesen Jahres.. Für die Frage ‚woher‘ die Warzen kommen, wäre wohl, wie bei vielen der Nobelpreis fällig.
Nun meine Frage: Bin seit Anfang November durchgängig am Cremen. Hatte davor schon einige Zeit gecremt, aber wegen OP eine Woche ausgesetzt. Paar Tage später ging es dann auch schon mit dem Juckreiz los, der mir seither kaum eine ruhige Nacht beschert hat. Immer wieder wird man wach, bemerkt dann, dass man sich kratzt, versucht sich zusammenzureißen, lässt die Hände über der Decke. Greift dann irgendwann zu Neoballistol, um zumindest vielleicht noch einigermaßen Ruhe zu bekommen. Der Juckreiz ist tagsüber auf jeden Fall aushaltbarer. Zumal man dann auch willkürlicher handelt. Nun habe ich schon gelesen, dass es prinzipiell ein wirklich gutes Zeichen ist! Während der Behandlung habe ich ab und an mal ein paar Warzen gehabt, die im Laufe der weiteren Behandlung dann auch innerhalb von paar Tagen wieder verschwanden. Status quo: nichts für mich erkennbar. Gerade im äußeren Schamlippenbereich aber so Erhebungen?! Normal? Verschwinden diese im Laufe der Behandlung? Nach dem Absetzen?
Werde noch bis Ende Januar cremen, dann habe ich die 16 Wochen voll. Ist es denn ein gutes Zeichen, dass immer noch ein heftiger Juckreiz besteht, trotz dessen, dass nichts mehr sichtbar ist?
Vielen Dank schon mal Und eine gute Portion Geduld!
Hey! Das war dieselbe Sache... habe mir zusätzlich noch High-Risk geholt. Ende September Kautern - hauptsächlich der innere Befall sowie Zervixdysplasie Eine Woche später dann Start mit VEREGEN.. Pause bis zum nächsten Eingriff. Ende Oktober dann Lasern.. und wiederum eine Woche Pause.
Ich bin etwas langsam, wie war da jeweils der Warzenbefall zu diesen Zeitpunkten:? Ende September Kautern - hauptsächlich der innere Befall sowie Zervixdysplasie Eine Woche später dann Start mit VEREGEN.. Pause bis zum nächsten Eingriff. Ende Oktober dann Lasern.. und wiederum eine Woche Pause.
Jetzt hast du ja nichts mehr. Aber machst noch Veregen bis zum Ende der 4 Monate durch.
Ich hatte mal leichte Erhebungen nach Behandlung mit 30% Essigsäure nachdem die Warze nicht mehr zu sehen war, nach paar Wochen war es tatsächlich dann ganz weg.
Ja, Juckreiz soll gutes Zeichen für 'Wirkung findet statt' sein (obwohl ich hab kein Jucken und bei mir werden Warzen auch schwarz mit GTV veregen-ersatz). Da müsste ich grüntee Wirkung besser verstehen um da was dazu sagen zu können zu 'Juckreiz bei Behandlung noch da selbst wenn Warze nicht mehr da' - das ist gute Frage: - GTV (und zb Aldara auch): reagiert 'virusfreie' Haut da überhaupt nicht drauf selbst bei wochenlanger Behandlung? Oder reagiert die Haut sowieso?
Zuerst zu den noch offenen Fragen: Der Warzenbefall war zu Beginn nur eine größere direkt am Scheideneingang und eine kleine Dammbereich. Innen war wohl alles bepunktet, was ich mir zu dem damaligen Zeitpunkt aber nicht ansehen wollte, so halt der Befund der FÄ.
Nach der ersten OP war dann äußerlich nichts mehr erkennbar. Durch die Veregenbehandlung kamen dann z. T. Schläfer zum Vorschein, nach paar Wochen hat sich dann leider ein Warzenbett in der rechten Schamlippe gebildet und keine Condylome, allerdings nur zwei, im inneren Bereich. Die wurden dann gelasert, auf Anraten meiner FÄ. Eine Woche nach OP habe ich weiter gemacht mit Veregen, soweit so gut. Zum Teil haben sich auch mal ab und an ein paar kleine Wärzchen gebildet, auch mal ein Rasen, aber innerhalb kurzer Zeit verschwunden. Anfang Dezember hat es zuletzt "geblüht", eine Woche später bei meiner FÄ hat sie mir gratuliert, dass alles gut aussehe!
Update: So schnell kann es anders werden! Bis zum 24.12. war noch alles schick, nichts weiter erkennbar. Nun habe ich vor mehr als einem Monat jemanden kennen gelernt, wir haben uns nachts noch im Club getroffen und, wie der Zufall es wollte, bin ich nicht im meinem Bett gelandet. Sex habe ich nicht zugelassen, ein wenig Patting lief da dann doch. Jetzt zwischen den Tagen arbeiten gewesen, leider ziemlich viel Stress gehabt. und nun? Ich bin wieder das blühende Leben. Anfangs waren nur 5 Wärzchen, die aber schnell deckelten, gerade eben sah ich, dass ich im inneren Schamlippenbereich kompletten Rasenbefall habe. Es brennt, es schmerzt, ich könnte heulen! Nicht nur die Tatsache, dass der Befall aktuell wieder schlimm geworden ist, sondern auch die Tatsache, dass ich jemanden kennen gelernt habe, nicht so kann, wie ich gerne würde.. ganz geil.
Hast du, Rockinger, die Erhebungen mit Essigsäure behandelt und sind sie deshalb weggegangen? Oder meinst du, es gäbe dort bei dir keine Kausalität?
Oje schade! Frag mich grad wie lang man nachbehandeln soll sobald man keine warzen mehr sieht.
Ja, ich find das auch bbeziehungsmäßig schrecklich, ich flirte mit Frauen falls ich versehentlich dazu komme und dann später sschreib ch ihnen dass ich doch grad mit einer anderen Frau etwas ernster zusammengekommen bin und ich mir das zuerst anschauen muss. Dann kann ich sie später mal anschreiben. Hielt ich für eine bessere Ausrede als dass ich 4 monate auf urlaub bin jetzt. Das thema ansteckung ist dann sowieso noch ein hardcore thema.
Meine Vermutung war: dass die flachen Erhebungen erst durch die Essigsäure entstanden sind. Also Nebenwirkung der Behandlung. Auf jeden Fall ist es dann weggegangen nach wohl ca 1er Woche oder so.
Ja, schwierige Frage zur Dauer der Behandlung! Da ich mir ja eigentlich meine Bestandswarzen hab entfernen lassen, hoffe ich natürlich sehr, dass nach den 16 Wochen alles abklingen wird. Zumindest halte ich mich da gerade dran fest. und wenn nicht, werde ich wohl mit Aldara (Iniquimod) beginnen, so hat es zumindest schon meine FÄ angedeutet, ganz schulmedizinisch.. deine Erfahrungen mit Aldara waren bisher nicht wirklich gut? Wie ist der Aufwand mit der WSM-Methode? Komme ganz gut mit dreimal cremen zurecht, öfters wäre aber noch mehr Einschnitt, den man ohnehin nicht sowieso schon hat.
Hätte am Anfang nie gedacht, dass es mich in allem so einschränken wird, aber das sprichst du ja wahrscheinlich aus Erfahrung! Dass ich jemanden mit dem Kram anstecke, würde ich mir nie verzeihen, wobei es ja nicht heißt. dass es auch tatsächlich ausbricht.
Also: weiter standhaft bleiben, hoffen dass nach Absetzen der Creme alles wegbleibt...
Ist das richtig: Du hast Veregen großflächig aufgetragen, 24.12 schaute es warzenfrei aus, paar Tage später sind wieder einige Warzen gekommen. Jetzt machst du 16 Wochen Veregen fertig, wenn dann noch was kommt weiter mit Aldara.
Meine Aldara Erfahrungen war damals und jetzt dass ich einfach keine Wirkung oder Nebenwirkung gespürt habe. Vielleicht wirkte es eh trotzdem, es war ja meine letzte Behandlung vor der Heilung damals (+ physische Entfernung der Warze mit Clabin Plus dann). Bei Männer soll es ja etwas weniger gut wirken.
WSM ist Apfelessig+Salz+Teebaumöld+Ballistol öl zusammen 3x pro Tag je so 10min auftragen, zwischen den Auftragungen immer mit Zinksalbe alles voll. Warzenschwein hat das bei seiner 2ten Behandlung dann etwas verändert. Jetzt Kombi mit GTV schaut bei mir so aus: abwaschen - wsm 5min - abwaschen - gtv auftragen - abends abwaschen - wsm 5min - abwaschen - gtv auftragen über nacht. Also Wsm ist bei mir einfach kleiner Zwischenschritt nach dem waschen.
(ps was ist dein plan bezüglich niemanden anstecken? Da muss ich mir noch klar werden)