Bin ich drübergestolpert und dann bleib ich oft kurz hängen und lese etwas mehr darüber. Bin nicht ganz schlau darüber geworden. Falls wer schon mal davon gehört hat, würd mich interessieren wie das eingeordnet wird. Es weiß wohl kaum wer was davon, darum war es wohl keine gute Lösung - sonst hätt sich das mehr herumgesprochen, auch wenns in dem Video super klingt.
"In Mexiko wurde eine Studie mit 122 Frauen durchgeführt, die bereits einmal mit anderen therapeutischen Maßnahmen wegen einer HPV-Infektion behandelt worden waren und ein Rezidiv entwickelt hatten.
Die Patientinnen wurden randomisiert in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten entweder intramuskuläre Injektionen mit je 3 Millionen I.E. Interferon beta (über drei Wochen an jeweils fünf Wochentagen) oder Plazebo-Injektionen nach demselben Schema. Während des folgenden Jahres wurden alle Frauen regelmäßig kolposkopisch untersucht. Die Heilungsraten nach sechs und zwölf Monaten lagen in der Interferon-Gruppe bei 79% und 70%, in der Plazebo-Gruppe dagegen nur bei 54% und 43%. Die Multivarianz-Analyse zeigte, dass die Interferon-Therapie bei Vorliegen einer zervikalen intraepithelialen Neoplasie besonders effektiv war (Odds Ratio 4,86), während Alter, Zahl der Schwangerschaften, Einnahme oraler Kontrazeptiva und Art der früheren Therapie für den Behandlungserfolg keine Rolle spielten. Es wurden keine gravierenden Nebenwirkungen beobachtet.” https://www.gyn-depesche.de/nachrichten/...ndert-rezidive/
"In all cases the cytological findings reverted to normal after 10 administrations of interferon. In 45 cases with CIN I-III treated with interferon only (without conization), biopsy was carried out, and all of the patients were found free of dysplastic lesions. In group 2 the cytological findings of all 21 cases returned to normal after 10 administrations of interferon. As of December 2003, both the cytological and histological findings were negative for CIN and HPV. Conclusion: These results suggest that treatment with interferon-alpha is an effective therapeutic method for CIN associated with HPV infection, and 10 administrations of 3 mIU constitute the optimal dose." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17415845 - Studie von 2004
Hm. Entweder es funkt so gut und es hat sich einfach nicht herumgesprochen. -> kann wohl nicht sein Oder es hat irgendeinen Haken und ist darum verworfen worden. -> Haken könnte sein das der Arzt dir 3x in der Woche das injizieren muss, über mehrere Wochen lang. Oder es funkt eigentlich garnicht so gut. Oder es funkt gut ist aber einfach total aufwändig oder teuer und hat sich darum nicht durchgesetzt.
Ok, es wird statt Spritze an einer topischen Sache gearbeitet: Artikel 2017 "Wirkstoff Interferon Bei Interferon Alpha-2b handelt es sich um einen Modulator des Immunsystems, der gegen eine Vielzahl HPV induzierter Läsionen aktiv ist. Die herkömmliche Applizierung mittels einer schmerzhaften Injektion kann nur durch medizinisches Fachpersonal erfolgen, dies wird durch die topische Variante entbehrlich. Ein ausführlicher Bericht mit den Ergebnissen der Studie ist noch abzuwarten." https://www.medizin.de/hpv-creme-statt-spritze.html
Ok, Interferon Injektionen sind anscheinend lange bekannt, und es regt Immunsystem an in dem Bericht -> das hört sich sehr interessant an
"Bei ausgedehnten Fußsohlenwarzen können im Off-Label-Use auch Imiquimod-Creme (Aldara 5 %) oder die einmalige Injektion von Interferon-alpha 2a Erfolge zeigen, da hierdurch das Immunsystem zur Bekämpfung der Warzen angeregt wird." https://www.pharmazeutische-zeitung.de/a...kein-hexenwerk/
Ok, Interferon ist etwas dass Aldera auslösen soll: Aldara® 5 % Creme: „Das Immunsystem wird auf mehreren Ebenen stimuliert: Imiquimod bindet an die auf Immunzellen (Monozyten, Makrophagen, dendritische Zellen) lokalisierten Toll-like-Rezeptoren Typ 7. Dadurch wird die Freisetzung von pro-inflammatorischen Zytokinen induziert (Interferon-?, Tumornekrose-?, Interleukin-1).“ https://www.allgemeinarzt-online.de/arch...kindern-1563399
„Medikamentöse Therapie: - Das Medikament Interferon wird direkt in die Warze injiziert oder subkutan in die Bauch oder Oberschenkelhaut gespritzt.“ http://www.yaman.at/de/gynaekologie/hpv-viren/
Universitätsklinikum Münster: „Folgende Therapiemöglichkeiten stehen zur Verfügung: die lokale Anwendung von 85% Trichloressigsäure, Imiquimod Creme (Aldara), 20% Podophyllin Lösung, 0.5% Podofilox Lösung, 5% 5-Fluorouracil Creme und alpha-Interferon Injektionen.“ https://www.ukm.de/index.php?id=3559
-> Ok, Behandlungsmethode ist wohl jetzt nicht was super Neues
„Interferone kommen in der Therapie verschiedener Krankheiten zum Einsatz (Giovannoni und Miller, 1999; Camma et al., 2004; Cinatl et al., 2004), so auch in der Behandlung von Zervixkarzinomen“ http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/vollt...tion_Ritter.pdf
2013 Buch für Dermatologen: „Prinzipielle Wirksamkeit der lokalen Immuntherapie von Basaliomen ist durch erfolgreiche Interferon-Behandlungen dieses Tumors nachgewiesen. Bei intratumoraler Injektion von 3x wöchentlich Interferon über 3 Wochen wurden bei insgesamt über 400 behandelten Patienten etwa 66% komplette Remissionen beachtet. https://books.google.at/books?id=NMDXEuw...ktionen&f=false
Fazit: Ist dass eine alte Methode bevor es Aldara gab? Auf jeden Fall wirds wohl nicht mehr so gemacht bzw ist nie oft gemacht worden.. oder nur bei Tumoren und nicht bei Feigwarzen (?)
Wirklich, als Gel? Wenn du noch was weißt, gern schreiben
Von wikihow:
"Discuss interferon therapy if other methods are unsuccessful. If all other methods are unsuccessful, some doctors recommend injecting interferon, or an antiviral medication, into the affected area. Side effects include flu-like symptoms, such as fever, muscle aches, chills, and pain at the injection site.[15] Depending on the type of injection, you’ll have to see your doctor for treatments 2 to 3 times a week for 3 to 8 weeks." https://www.wikihow.com/Get-Rid-of-Genital-Warts
Kann selber von einer Interferon-Alpha-Therapie berichten, die bei mir durchgeführt wurde. Mein FÄ und ich haben uns abgesprochen, dass wir möglichst ein wenig härter dagegen angehen, um diese Kram langfristig einzudämmen. Das Interferon soll wie eine Modulation des Immunsystems wirken. Bis jetzt läuft es gut! Mir wurden die Spritzen 6 x gesetzt (Woche 1 - 1, Woche 2 - 2, Woche 3 -3) im inneren und äußeren Schamlippenbereich an mehreren Punkten. Schmerzen waren aushaltbar. Die Dosis war aufbauend 1/3, 1/2, ganz. Von den Spritzen hatte ich zum Teil Nebenwirkungen. Grippale Symptome mit Unwohlsein, Fieber, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit, welche aber am nächsten Tag auch wieder weg waren. Für die Durchführung musste ich eine Off-Label-Vereinbarung unterzeichnen. Kosten für die sechs Spritzen betrugen knapp 230,00 €.
Warum sie mir die Möglichkeit aufgezeigt hat und sie so selten sonst verwendet wird? Einzige Erklärung für mich wäre, dass sie selber lange Zeit in den Staaten gelebt, dort auch promoviert und geforscht hat - vielleicht daher die engere Berührung mit der Möglichkeit. Ihr Mann ist selber ein weltweit renommierter Chefarzt von diversen Gyn-Kliniken - vielleicht aber auch daher die Info.
In wie weit hat es bei dir geholfen? Hast du derweil paralell auch anders zusätzlich behandelt? (In welcher Gegend hast du es machen lassen?)
Also derweil mein Fazit wohl: Wahrscheinlich ein gutes starkes Mittel (Indikator dass die eine Seite geschrieben hat 'wenn alle anderen Methoden scheitern dann das' und Bericht FWarzine und: die Studien wo sie das Zeugs an Krebsvorstufen testen, die eine Studie mit 10 Leuten wo es bei 100% der Leute zurückgegangen ist) - aber man weiß es halt nicht wirklich weil in dem Forum außer FWarzine glaube ich noch keiner berichtet hat.
Es scheint ein etwas mehr Instant-Aldara - Aldara soll (oder tuts wohl auf jeden Fall) den Körper anregen mehr alpha-interferone zu bilden; bei der Interferon Injektion werden einfach rumsdums ordentlich viele Interferone in die entsprechenden Körperstellen gespritzt, so scheint es mir.
Ok, hier steht es praktisch - hohe Kosten: "Intralesional and systemic interferon have shown efficacy in genital wart clearance, but are not first line given the associated side effects and exorbitant costs [17,23]" https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4470201/
Werde nächstes mal beim Hautarzt mal fragen edit: Mein Hautarzt hat gesagt interferon spritzen sind durch Aldara verdrängt worden. -> Heißt wohl nicht dass Aldara besser ist, aber auf jeden Fall ist es insgesamt wohl auf jeden Fall komfortabler für Arzt und Patient (3x pro woche muss patient zu Arzt und Arzt muss injezieren)
---- Bezüglich Interferon Gel hat Warzenschwein mal was geschrieben, ich weiß noch nicht wo man sowas herkriegt.
ZitatInterferon-Gel wird angewandt nach einer chirurgischen Entfernung von Feigwarzen. Interferone hemmen die Vermehrung von Viren. Der Betroffene muss das Gel fünfmal am Tag selbst auftragen. Die Dauer der Behandlung beträgt 4 Wochen. Dadurch soll die Rezidivrate gesenkt werden. Über die Langzeiterfolge liegen bisher keine Studien vor.
Zitat von MyDoomBLNJa richtig. Fiblaferon Gel nennt sich die Salbe.. Man muss aber 5 mal am Tag schmieren. Sehr aufwendig find ich. Hohe Heilungsraten konnte man allerdings nicht erzielen. Weshalb sich die Behandlung auch nicht etabliert hat.