kein Grund zum Heulen, denke ich. Bis die Wirkung von Veregen eintritt, dauert es meist etwas länger als sechs Tage. Habe ich zumindest schon öfter gelesen.
Also: Kopf hoch und weiter machen!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich hantiere auch mit Veregen. Bei der ersten Anwendungsperiode hatte ich auch absolut keine "Nebenwirkungen", nach ca. 4-5 Wochen konnte ich das, was damals, ohne WSM, sichtbar war abrubbeln und Ruhe war. Leider nur für 3 Wochen... Jetzt wende ich seit 8 Wochen die WSM an u. seit ca. 3 Wochen ergänze ich das Ganze mit Veregen. Durch die WSM wurden sehr viele Schläfer geweckt, die ich bisher sehr gut in die Flucht schlagen konnte. Veregen kommt auf die Bestandswarzen und dann juckt es wie der Teufel. Hatte heute auch mal wieder eine schlaflose Nacht und werde Veregen jetzt nur noch tagsüber drauf machen; da hatte ich bisher nicht diese Nebenwirkung - warum auch immer...? Bis jetzt bin ich von dieser Kombination sehr überzeugt: 80% WSM und 20% Veregen.
ich denke so ab Nov./Dez. 2012 zumindest sind mir ab da die kleinen Knubbel aufgefallen. Nach meinem heutigen, ernormen, revolutionärem Wissensstand bzgl. dem Leben mit FW , waren das wohl die Bestandswarzen. :-(((((
mmmmmh, bei mir hat sich die Wirkung eigentlich nur dadurch gezeigt, dass die FW sich irgendwann abrubbeln ließen. Ich meine auch, auf einer war ein kleiner schwarzer Punkt... Bei meiner jetzigen Behandlungsmethode juckt's ziemlich, ob das aber von Veregen oder der Kombi WSM/Veregen kommt, weiß ich nicht. LG Ariel
Hi, Bei mir verkrustet sich die haut bzw. Das veregen. Hatte aber auch schon behandlungsphasen wo ich Schwarze stellen hatte. Allerdings denke ich dass es die Salbe war die schwarz wurde. Ich würde mir keine sorgen machen. Nach so kurzer zeit hatte ich auch noch keine großartigen Reaktionen. Genieße die zeit. Ich denke die kommen noch früh genug.
bei mir hat Veregen damals auch nix bewirkt. Also gar nix. Nichtmal eine Rötung oder dergleichen. Von einer Reaktion der Warzen ganz zu schweigen. Ob das mit zu robuster Haut zu tun hat? Solche Stahlgenitalien werden wir schon nicht haben
Spaß beiseite, ich denke, zwei bis drei Wochen sollte man schon abwarten, bevor man sich ein Urteil über die Wirkung bildet. Ist ja bei Aldara auch nicht anders.
Alsooo, ich verwende Veregen nun seit gut zwei Wochen, allerdings auf der Vaginalschleimhaut und das war in etwa der Verlauf: Erste Woche: keine Beschwerden, es bildete sich eine weiße Schicht, die sich abziehen ließ, aber den Warzen nicht so schadete. Einige Tage später: Mehr Warzen bildeten sich, die Schläfer kamen offensichtlich zum Vorschein. Seit einer Woche: übelster Juckreiz und es brennt auch ziemlich, die Warzen werden mal weiß, dann verschwindet der Belag wieder, aber so richtig was passiert mit den Warzen ist noch nicht. Die Haut ist gerötet und auch etwas geschwollen, würde ich sagen. Meine Überlegung: Mal pausieren mit Veregen, um der Haut Ruhe zu gönnen?