Mich hat es vor vier Jahren auch auf diese Seite verschlagen, da ich mit den Biestern auch zu kämpfen hatte. Ich habe auch alles ausprobiert. Jedoch bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Medikamente nicht allein des Lösungs letzter Schluss sein können. Ich möchte euch auch an meiner erfolgreichen bekämpfung teil haben lassen. Alleine schon aus Gründen der Ansteckungsgefahr dem Partner gegenüber, sollte die Menscheit möglichst ohne die blöden Teile auskommen.
Anfangs dachte auch ich, dass es sich um einen Pickel am Schaftansatz handelt und habe es nicht weiter beim Rasieren beobachtet. Jedoch kam auf einmal eine weitere im Schambereich dazu, die sich ziemlich schnell vergrößerte. Nach einem Monat war sie 5mm groß! Ich bekam es ein wenig mit der Angst zu tun und dachte es ist Hautkrebs oder so, da ich gerade im Süden im Urlaub war und schön in der Sonne unterwegs war. Aber die Stelle war durch die Badehose verdeckt. - Kaum zurück kaufte ich mir eine Warzensalbe. Marke weiß ich leider nicht mehr. Hat auch eh nix gebracht. In der Zwischenzeit las ich mich im Internet schlau und mir war zum Heulen, dass ich jetzt wusste ich habe HPV. In der Zwischenzeit kamen noch drei weitere kleine Stellen am Schaft und eine neue im Schambereich in der Falte zum Oberschenkel dazu. Ich versuchte es mit wirklich allem, was das Forum hier zu bieten hatte.
- 5 Monate Veregen - gekauft und danach selber hergestellt - 1 Monat Apfelessig-Varianten - 1,5 Monate Aldara Creme - 4 Monate Teebauextrakt mit Vaseline - 3 Monate alle möglichen Abenteuerlichen selbstgebraute Mixturen aus dem Forum und anderen Quellen
Sie alle brachten nichts und varierten nur in der Schmerzhöhe. Von flutschig geil bis "mir hackt einer den Pimmel ab". - Zum glück haben meine Kronen im Mund gehalten!
Also habe ich mich nochmal von Vorne mit dem Thema beschäftigt. Was heißt eigentlich "Virusinfektion"? Warum entsteht sie - wie kann es dazu kommen? Wieso bekommen einige Leute die Dinger weg und andere nicht? Man kann sie also bekämpfen!
Folgende Faktoren begünstigen das Feigwarzenwachstum:
Was tut man dagegen? Irgendwie bin ich meine alte Dornenwarze in der Hand auch ohne alles an Zutun losgeworden. Aber warum ging das damals und jetzt nicht? Der Körper kann in der Regel schon so manches Wunder vollbringen. Also habe ich ganz ehrlich mal auf mein Leben geschaut und festgestellt, dass es da einiges an großen Stress- Unzufriedenheitsfaktoren gab. Sei es beruflich und auch persönlich. Bei mir kam beides zusammen. Klar habe ich das alles gewuppt, aber mein Körper hat schon länger mit mir geredet. Ich habe nur nicht zugehört. - Müde? Ach geht noch...; Stressbedingte Neurodermitis? Wegignoriert. Einfach bei Bedarf ein wenig eincremen - zack weg. Somit habe ich mein Immunsystem ziemlich lange damit beansprucht, gegen meinen Stress zu kämpfen. Daraus resultierte auch dass ich mich öfters mit Katzenwäsche zufrieden gab und meine Ernährung auch nur auf "ein paar Stullen oder Brötchen" reduziert war. Kochen? Keine Zeit. Ich weiß, jeder ist anders gestrickt. Aber Stress kann keiner auf dauer gut ab. Und jeder hat untrschiedliche Unzufriedenheitsfaktoren die Stress auslösen. Es gibt schließlich auch positiven Stress. Somit sind meine Faktoren nur Anhaltspunkte und nicht der Pauschale Grund.
Was habe ich nun gemacht?
Als erstes fing ich an JEDEN 2. Tag wieder zu duschen. Auch wenn ich wegen der stressbedingten Neurodermitis mit juckender Haut danach zu kämpfen hatte. Und eins sag ich Euch! Ihr glaubt ja nicht, wie viele Menschen (ich damals auch) das Duschen auf MAXIMAL 2x / Woche schaffen. Ich kann aus eigener Erfahrung nun schon anhand der fettigen Haare erkennen, wie lange jemand nicht geduscht hat. Das sieht man ab dem dritten Tag! Denn es ist wichtig den Schweiß / Feuchtigkeit loszuwerden, damit die Biester sich nicht wohl fühlen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Denn der Körper braucht viele Inhaltsstoffe. Ich habe mich dadurch auch mit verschiedenen Themen befasst wie Paleo-Diät und solche Sachen. Aber am Ende war es dann einfach mal das gesunde Mittelmaß. Anfangs etwas übertrieben mit Fleischreduzierung, dann aber wieder nach drei Monaten normal. Aber auf jeden Fall jeden zweiten Tag was warmes. Und wenn möglich kein Fastfood oder Fertigfraß. Jeden Tag IRGENDEIN frisches Obst oder Gemüse auf die Hand. Und wenn es Minimöhren beim Rumballern mit der Konsole sind. Egal. Am Ende habe ich auch eine Webseite gefunden wo einer Gerichte in einer halben Stunde macht. Wenn man länger dabei ist, hat man auch immer was im Kühlschrank und kann da auch mal was variieren und muß nicht jedes mal zum Supermarkt.
Dann habe ich meine Unterhosen weggeschmissen. Ich hatte immer gerne enge Boxershorts getragen. Die führen allerdings dazu, dass sich in der Knickstelle entweder vom Schaft an den Sack oder Schaft an den Schambereich der " Feuchtigkeit sammelt. Da ich beruflich viel sitze, kam aus den zwei Gründen kaum Luft in den Bereich. Es war also den ganzen Tag feucht in der Falte! Ich wechselte auf neue Unterhosen: weite, kurze Boxershorts. Zusätzlich zog ich erstmal nur meine weiten Jeans an und keine engen. Ich habe gleich gemerkt, das der Bereich dort unten wesentlich trockener "lag".
Beruflich habe ich auch wichtige Entscheidungen getroffen um den Stress zu minimieren.
Dadurch waren die Feigwarzen aber natürlich nicht gleich weg. Ich eiß nicht warum, aber ich hatte noch von meiner Dornenwarze an der Hand eine Flasche "Clabin Plus" im Nachtschrank liegen. Ich hatte sie nur einmal benutzt und dann liegen lassen, da meine Warze von alleine kleiner wurde. Also habe ich das Zeug vorsichtig auf genau die Warzen getupft. Bei den ganz kleinen kam logischerweise auch was an die Haut. Aber egal. Und oh Wunder! Es tat sich was. Eine verfärbte sich nach drei Tagen dunkler. Also mache ich weiter. nach fünf Tagen brannte es verdammt stark, da die Säure die Hautränder um die Warzen angegriffen hatte. Ich habe aber trotzdem die Zähne zusammengebissen. Zwischenzeitlich vielen ein paar weiße Schichten der Tinktur beim Duschen ab und nahmen auch etwas von der Warze in Form von schwarzen Pünktchen mit. Ich habe nur ein mal direkt danach auf so eine frei Stelle das Clabin getupft. Ach du Scheixxx hat das gebrannt!!!!! Aber da ich sah, dass auch die restlichen mit verzögerung anfingen sich zu verfärben, ging ich am Schmerzlimit weiter so vor. Wenn der Schmerz es zuließ Tropfen drauf, ansonsten Pause für ein paar Tage zum Abheilen. Um das Abheilen zu unterstützen nahm ich Bepanthen Wundsalbe genommen. Dabei habe ich immer ein neues Wattestäbchen genommen, an der Tube abgestreift und aufgetragen. niemals mit Finger oder dem Wattestäbchen ein zweites Mal an die Tube, damit die Viren sich da einnisten! Mit der Zeit vielen die Warzen ganz oder Scheibchenweise durch Waschen und Knibbeln ab.
Anfangs waren auch ein paar Narben (helle Flecken) zu sehen, die aber durch weiteres Einreiben mit Bepanthen komplett verschwunden sind. Ich bin jetzt seit 16 Monaten frei von den Teilen. Aber ich denke damit es dabei bleibt, ist es wichtig das Ihr im Gleichgewicht mit eurem Körper seid. Und wie schon erwähnt. Hört einfach mal auf Euren Körper. Der kann sogar mit einem Sprechen. Mir persönlich geht es sogar mitlerweile richtig gut durch diese Erkenntnis. Wenn ich müde bin geh ich eben schlafen und schaue nicht noch irgendwas in der Glotze. Und wenn ich kaputt bin, lass ich auch 'ne Party sausen. Ich denke wenn man das beachtet, sollte es vielleicht dem einen oder anderen auch helfen, damit sich diese Seuche nicht noch weiter verbreitet. Denn ich drücke mich mal vorsichtig aus: Man kann sich schon anstecken, obwohl man sie nicht sieht, weil die Teile in dem Augenblick noch so winzig sind. An den Rest der Gemeinde sollte das ein Wink mit dem Zaunpfahl sein.
Ich hoffe das ich dem einen oder anderen eine Hilfe oder auch Denkanstoß gegeben habe.
Ich wünsche allen hier viel Erfolg bei der Vernichtung der Warzen!
Glückwunsch erstmal zum langen Kampf den du letztendlich gewonnen hast! Habe auch schon einige Behandlungsmethoden hinter mir und habe testeshalber ebenfalls mit Clabin plus gestartet. Die eine Warze war am nächsten Tag weg dafür eine schöne Wunde die gerade noch verheilt...
Wie oft hast du den CLabin Plus aufgetragen und wielange hat bei dir der gesamt Prozess gedauert (Von erstmaliger Anwendung mit Clabin Plus)? Hast du das weiße Zeug zwischendrin abgerubbelt oder einfach neues aufgetragen?
Das mit den Wunden kenne ich. Wie beschrieben schön mit Bepanthen behandeln. Dann sieht man nach ein paar Monaten nichts mehr. - Dauert leider etwas, aber die Narben/weißen Flecken wachsen dann mit der Zeit raus. Durch das Verätzen schält man in der Tat fast die ganze Epidermis runter. Diese muss dann erstmal nachwachsen. Also keine Sorge. Wie lange es genau dauert kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich hatte selber genug weiße Stellen die jetzt nach über einem Jahr nicht mehr zu erkennen sind. Auch nicht bei Sonnenbräune. - Komplett weg.
Clabin Plus habe ich immer Abends vor dem Schlafengehen (direkt nach dem Duschen wenn die Haut sauber und weich ist) aufgetragen. Also jeden Abend. Selbst wenn es ein wenig brennt, bis an die Schmerzgrenze. An den Stellen dann drei Tage Pause. Das weiße Zeug ist beim vorsichtigen Rasieren (EXTRA RASIERER NUR FÜR DEN SCHAMBEREICH!) teilweise mit abgegangen. Ein wenig Knibbeln geht auch. Aber Vorsicht, nicht dass man dabei zu sehr heile Haut mit abzieht. Das bekommt man schon selber raus. Wenn Du dann beim Auftragen an der Stelle denkst, dir hackt einer Dein liebstes Teil ab, dann lieber rechtzeitig aufhören. Habe deswegen auch immer auf das vorhandene weiße Feld aufgetragen.
Die Dauer hing bei mir von der Größe der Warze ab. Kleine haben sich auch eher zurückgezogen. Größere hingegen sind in Schichten mit schwarzen Pünktchen in dem weißen trockenen Clabin immer wieder abgefallen / abgeknibbelt. In Summe war es ein halbes Jahr Behandlung, wo auch immer wieder mal neue dazukamen, die ich aber im kleinen Stadium gleich vernichten konnte. Die drei größeren (ca. 5mm) kamen nochmal zurück, nachdem die Haut schon etwas verheilt war. Aber ich denke da war die Wurzel noch zu kräftig. Im zweiten Anlauf waren die dann auch nach 3 Monaten ganz platt.
Ich hatte auch nach einem halben Jahr einen kleinen Rückfall von zwei kleinen Warzen am Schaft, die ich sofort behandelt hab. Seitdem ist bisher Ruhe.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig mit den Infos helfen!
Top, danke dir für deine Antwort! Ansonsten gibt es hier im Forum nämlich nur sehr wenig Informationen zum Thema Clabin Plus. Wie gesagt habe es jetzt test weise für 2 Warzen ausprobiert und bereits nach einer Behandlung sind beide am nächsten Tag mit der Clabin Plus Schicht verschwunden haben aber eben eine Wunde hinterlassen die momentan noch verheilt. Den Erfolg kann ich also noch nicht abschätzen aber ich bin zuversichtlich. Werde den Beitrag mal mit Informationen zur meiner Clabin Plus Behandlung weiter füttern .
Ganz allgemein: Rasieren würde ich während FW-Befall komplett unterlassen da man auch schnell mal eine Mini FW übersieht die aufschneidet und den Erreger so ggfs. weiter verteilt. Deshalb während FW Befall am besten nur trimmen .
möchte mal mein Update zur Clabin Plus Behandlung teilen. Momentan schaut es ausgezeichnet aus. Bis auf eine evtl. Fw bin ich woh zumindestens vorübergehend alle los. Danke auch an Klabautermann der mich mit seiner Erfolgsgeschichte ermutigt hat meine FW mit Säure zu bekämpfen. Habe nach einem erfolgreichen Testlauf an einer FW alle meine restlichen FW für 1- 2 Tage mit Clabin Plus bestrichen und bis jetzt schaut es super aus. Der Prozess war wie folgt: 1. Cplus 1 - 2 x täglich aufgestrichen, über Nacht einwirken lassen und ggfs. am nächsten Tag nochmal bestrichen (War nur bei 2 FW nötig, der Rest hatte nach der Übernacht Behandlung schon genug. 2. Cplus abwaschen und vorsichtig entfernen. Hier aufpassen nicht das vorhandenes Gewebe abgerissen wird 3. Eine Wunde entsteht, verkrustet und lässt sich dann abziehen was ein unglaublich befriedigendes Gefühl ist da darunter zartrosa Haut zum Vorschein kam
Ich will mich nicht zu früh freuen aber es fühlt sich momentan sehr gut an keine sichtbaren FW´s am bzw. um den Penis zu haben! Mal schauen ob die Freude anhält aber ich bin momentan sehr guter Dinge da ich mich allgemein gut und positiv fühle. Reibe meinen Penis jetzt 1 -2 x mal täglich mit Kokosöl und abwechselnd Carrageen ein und warte jetzt einfach mal ab. Wenn es interessiert hier Bilder der Clabin Plus Behandlung
Das freut mich! So wie es aussieht eine Person weniger mit FW!
Danke auch mit den Fotos. Ich hatte anfangs auch welche gemacht. Aber nach den vielen anfänglichen Fehlschlägen, hab ich die dann nciht mehr gemacht, als es geholfen hat.
Gratulation! Ich hoffe ich werde diese dinger auch bald los!
@Rockinger Meine Dermatologin hat mir empfohlen, nachdem alle FW weg sind, noch 1 Monat nachzubehandeln, weil es kleine FW geben kann, die man vom blossen Auge nicht immer erkennen kann.
Zusätzlich würde ich noch einige Wochen Kondome benutzen.. sicher ist sicher!
Mit was hast du nachbehandelt? (ps Weißt du eigentlich wie du dich angesteckt hast? Ich nicht, war immer mit Kondom, könnten verschiedene Frauen gewesen sein, mir wäre jetzt nie eine Feigwarze aufgefallen, habe auch nachher nicht gehört dass wer feigwarzen gehabt hat, aber das heißt ja nicht so viel)
Ich bin noch nicht mit allen FW fertig. Habe also leider noch nicht nachbehandelt
Aber das bedeutet nichts anderes, als dass man mit dem behandelden Mittel (bei mir Aldara) einfach 1 Monat lang weiterschmiert um auf sicher zu gehen.
Wie ich mich angesteckt habe, weiss ich nicht. Habe auch immer Kondome benutzt.. habe nur so eine Wage Vermutung von einem ONS im Urlaub.. naja. Habe auch schon Berichte gelesen, dass man sich in Bädern, Solarium oder auch über Handtücher bspw. anstecken kann. So was kann ich auch nicht ausschliessen.
Dank! Find das mit Ansteckung taff, weil auch ohne dass man Feigwarzen zeigt kann man wohl Überträger sein (15% haben anscheinend hp virus für Feigwarzen, bilden selber keine, aber sind Überträger - //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=3088) Jup.. mit Aldara scheint es fein.. (mit allen Warzen-entfern sachen wie Condylox, clabin plus... kann man ja schlecht weiterbehandeln, weil das tut man nur auf Feigwarzen direkt) (Mit grüntee extrakt naja, Warzenschwein hat geschrieben dass da ja so lange man GTV schmiert immer neue Feigwarzen nachkommen.. also vielleicht dann eher die regel 'wenn alle großen Warzen weg sind und man schon intensiv zb mind 2 monate behandelt hat dann evtl mal aufhören)
Habe einfach mal wieder reingeschaut. Bisher keine neuen "Anfälle" der Biester.
@ Rockinger: Schlicht und ergreifend gar kein Sex oder Ähnliches. Meine Frau hat mich dabei auch sehr unterstützt. Für uns Männer wahrscheinlich das größere Problem. War eine echt harte Zeit. Vor allem, weil ich sonst recht aktiv war - dann mit einem Schlag auf "0". Aber ich will/wollte sie nicht auch noch anstecken, da man bei ihr nachweislich Gott sei dank kein HPV nachweisen konnte.
Was ich jetzt hin und wieder zur Vorbeugung mache, ist Teebaumöl. Ein mal im Monat für drei Tage jeweils abends vor dem Schlafen drei Tropfen auf einen wassergetränkten Wattebausch geben und den "Kleinen" damit einreiben. Dabei die Vorhaut zurücklassen. Er trocknet dann ein wenig in den drei Tagen aus.
Wichtig weiterhin: Keine enge Kleidung tragen! Das fördert die Schweißbildung gerade an den heißen Tagen wie jetzt. Ich habe meinen "Style" jetzt etwas umgestellt. Trage mehr luftigen Cargo-Style mit weiter Shorts als Unterhose. Damit hat mein kleiner Freund genug Luft und es wird nicht feucht da unten.
Weiterhin immer schön mit ganz normaler Kernseife - also die harten Teile, nicht parfümiert und/oder aus einem Spender - waschen. Die klassische Seife reinigt zum einen besser und man merkt sofort den Unterschied zu den parfümierten Seifen. Diese hinterlassen immer einen leichten "Film" für die Duftstoffe oder zum Verschließen der Poren, damit man nicht gleich wieder stinkt.