Hallo ihr lieben Brauche jemand zum Reden. Habe gestern das erste mal WMS angewandt. Habe auf beiden Schamlippen ( wobei die li immer noch, nach fast 3 Wochen ,nach dem verätzen beim Proktologe, offen ist) In der Scheide, Damm und am/ im After FW. Die am Damm übergangsweise zum After auch etwas offen ist vom verätzen. Habe so tolle Sachen hier gelesen und war bin sehr motiviert die WMS kontinuierlich anzuwenden. Als ich dies gestern die Mischung aufgetragen habe auch auf den offenen Stellen war das Brennen gut auszuhalten. Zwar hat die offene Stelle an der Schamlippe mehr weh getan war aber OK.such die offene Stelle am After ist gut und hat hinterher auch nicht mehr geschmerzt. Danach dick Zinkpaste darauf und gut war es. Hatte das erstmal nachts kein jucken man war das angenehme Heute im laufe des 2. Tages 21.11 hat mir die Schamlippe immer wieder arg weh getan. (Neue sind Nu über der Klitoris aufgetaucht aber das weiß ich ja, das dies passiert.)Habe die an der offenen Schamlippe heute Abend bei der Anwendung einfach ausgelasen und vor der Anwendung mit Propolis Salbe abgedeckt, da Zinksalbe auf der offene Stelle nicht gut ist da es ja abheilen soll und man es ja nicht zu kleistern soll. Aber eben die Mischung kommt halt überall hin. Das tut abartig brennen. Bis es verheilt ist will ich nicht warten, da immer mehr von den scheiß Dingern kommen und ich nicht noch mehr möchte. Wie ihr sagt auf den Körper hören, der sagt erst heilen, das Gehirn sagt drauf mit der scheise, tot den FW. Werde versuchen dies durchzuziehen, ohne Pause , wobei ich etwas Angst habe das die offene Stelle sich zuletzt noch entzündet da die Mischung ja schon sehr scharf ist. Wobei ne Pause bis alles abgeheilt ist wahrscheinlich zulange geht und das alles explodiert Aaah bin hin und her gerissen guter Rat ist teuer Habt ihr mit offenen Stellen und WMS Erfahrung? Was habt ihr gemacht? Werde euch auf dem laufenden halten. LG und ran an die FW Tasi
Ich kann verstehen wenn Du jetzt selbst aktiv was tun willst - aber mach langsam - das wird Dir noch einiges an der Psyche zerren.. Jeden Tag - und den ganzen Tag die Frage - was tun - weiter machen - Pause machen..? Und hat man einen Entscheidung getroffen - die Warzen haben ihre eigene Meinung - immer andere als man selbst..
Es wird während der Behandlung immer Stellen geben wo Du gerne weiter machen möchtest - andere Stellen das unmöglich machen..
Und es wird eh Wochen dauern - "Opi" schrieb heute 18 Monate - da kommt es auf eine Woche hin oder her nicht an..
Mach doch erst mal hinten wenn es vorne noch nicht abgeheilt ist.. Dann weißt Du auch mal wie das alles so ungefähr funktioniert.. Wobei - es gibt keinen "Plan" - leider..
Das kennen wir alle! Den Wunsch diese Biester auf einen Streich auszulöschen und vorallem diese furchtbaren Begleiterscheinungen nicht mehr zu ertragen, funktioniert aber leider nicht. Musste ich am eigenen Leib feststellen Danach hatte ich nässende Wunden und konnte kaum sitzen. Da war ich zu einer mehrtägigen Zwangspause gezwungen worden und das war richtig scheisse. Behalte das Ziel "Tod den Warzen" auf jeden Fall bei, nur bitte nicht auf Deibel komm raus. Nicht, dass du das Zeugs noch weiteren Nährboden gibst! Wenn du aber unbedingt weitermachen willst, würde ich auf 1 oder 2 x täglich reduzieren. Und die ausgelassene(n) durch Zink oder Propolis ersetzen.
Propolis wird dir heute schon bestimmt gut tun. Bei nässenden Wunden hat es mir immer sehr schnell geholfen und die Haut in Null Komma Nix beruhigt. Allerdings habe aber dann auch immer Pause gemacht oder bin kürzer getreten Ich verhindere das verlaufen der Lösung in Richtung Damenabteilung mit Toilettenpapier, quasi als Abdeckung und ich drücke das Wattepad vorher auch etwas aus. Klappt auch nicht immer, aber besser als wenn das Zeugs sonst wohin läuft. Und bei der einzelnen Warze an der Schamlippe habe ich dann doch mit Q-Tip getupft. Denn nachdem ich am Hintern schon ein Inferno entfacht habe, hatte ich schon auch Angst zeitgleich so etwas all over zu ertragen. Und deshalb behandel ich nun einzelne Warzen in der vorderen Region nur punktuell. Wenn am Podex mehr oder weniger "klar Schiff" ist, wende ich dort auch großflächig die WSM an. Ich gehe also in meinem Fall noch von einer Behandlung bis Mitte 2019 aus... Mindestens