Ich bin nun in der zweiten Woche WSM und komme eigentlich ganz gut zurecht. Ich habe nach 7 Tagen zum ersten mal Propolis Salbe ganz fein über den ganzen Genitalbereich gestrichen und 15 min mit der Rotlichtlampe trocknen lassen. Am nächsten Tag geduscht und das ganze 2 weitere Abende (neben der Apfelessig & Co, Zink Behandlung) angewandt. Am 4. Tag aber habe ich beim duschen festgestellt dass die Propolis-Salbe einen hartnäckigen Film/Schorf gebildet hat der sich kaum mehr entfernen lässt. Es ist so als hätte ich Montageschaum oder Sekundenkleber auf dem ganzen Gehänge Auf den Hoden ist es eher Filmartig und macht alles härter und schrumpelig. Doch am Penis im Schambereich, dort wo die eigentlichen Warzen sind hat sich eine 1-2 mm dicke Schickt gebildet die sehr harzig ist und auch nach mehreren Stunden schrubben auf drei Tage verteilt, habe ich zwar 40% entfernen können aber das reicht ja nicht ganz.
Ich habe mit Handtuch, Wattepad und Sterillium versucht mir das Zeug vom Leine zu rubbeln, das würde aber zu lange dauern und scheuert auch die Haut etwas auf, was dann bei Apfelessig und Co wieder nur bedingt wünschenswert ist.
Wie ist das bei euch? Hattet ihr das nicht? Wie lange habt ihr da morgens immer geschrubbt? Ich habe eine ziemlich hochwertige Propolis Salbe gekauft, ist die zu harzig?
Also nach der Zinksalbe ist das meistens etwas weicher aber trotzdem nicht genug um es zu entfernen.
Gibt es die Probleme auch bei Hanosan oder habe ich was falsch gemacht? Eigentlich habe ich bis jetzt die WSM genau angewandt.
Ich hoffe mal jemand kann mir bei dem Problem behilflich sein.
Vielen Dank an euch alle, nur euretwegen komme ich super auf die Feigis klar!!!