aktuell behandle ich meine Feigwarzen am Penisschaft und im Schambereich mit natürlicher ESSIGESSENZ (25% Säure) , gemischt mit Jodsalz, trage es auf ein Wattestäbchen samt Salz auf und reibe die Warzen damit ein. Diese werden weiß, wenn sie durchweicht sind. Zwei Tage später wird die obere Schicht hart und trocken und lässt sich am 4. Tag bei mir ohne Blutung abziehen. Nach und nach lässt sich das schmerzfrei abtragen und bisher gehen sie nur weg und kommen nicht wieder. Um noch etwas zu desinfizieren nutze ich MIRAMISTIN und pflege den Penis mit Bio Kokosfett, immer schön geschmeidig , antiviral und dadurch auch sicherlich narbenfrei.
Probiert es aus. Es ist billig und wirksam. Gegen die Essigsäure kommt keine Warze an.
Essig-Essenz kostet 70 Cent und Salz ist auch nicht teurer.
Viel Erfolg. Ich bin guter Dinge. Sogar bei einer sehr großen Feigwarzen wirkt es. Der Säureanteil ist genau richtig um die gesunde Haut nicht mit zu beschädigen.
Hört sich interessant an. wie ist der jetztige Stand? Wieviele Warzen hattest du den und wo? Auch an der Eichel? Wielange hast du die Säure wirken lassen und hast du das ganze dann nach gewisser Zeit abgespült?
Danke schonmal für die Antworten! Bevor ich mir Säure auf den Penis tupfe lieber besser erstmal genau nachfragen . LG
Ich habe zum Glück keine Warzen auf der Eichel. Nur am Penisschaft und im Schambereich. Ich habe etwa 4 mich störende Feigwarzen. Ich habe zwischendurch Mal eine Pause gemacht.
Es funktioniert weiterhin gut. Sie werden immer flacher und kommen nicht zurück. Man muss die Warzen wirklich einweichen . Gestern wieder gemacht und heute nach dem Duschen wieder eine trocknende Schicht die sich bestimmt übermorgen wieder abziehen lässt.
Ich lasse diese Tinktur drauf und wasche sie nicht ab.
Für die Eichel wäre das glaube ich sehr schmerzhaft.