mich hat es Ende September das allererste Mal erwischt. Als ich die Warzen das erste Mal sah könnte ich sie überhaupt nicht einordnen. War aber doch besorgt und bin zum FA: Diagnose Feugwarzen. Einige wenige im äußeren unteren Scheidenbereich und ca. 7 am After. Alle nicht übermässig gross. FA hat mir dann direkt Veregen verschrieben. Meinte auch bereits zu mir es wird eine langwierige und nervende Behandlung. Allerdings war ich auf das kommende nicht vorbereitet...
Ich bin jetzt eine Woche dran und die Biester haben sich besonders am After massiv ausgebreitet und vergrössert (was aber laut einiger Forenbeiträge hier nicht ungewöhnlich zu sein scheint). An der Scheide geht auch gut. Die Warzen werden erst weiss, dann dunkel und fallen bereits langsam ab. Nur am After und am Übergang zur Scheide ist die Behandlung extrem unangenehm. Erst hätte ich dumpfe leicht zu ignorierende Schmerzen, aber jetzt haben sie die Beste und anderen Warzen zwar bereits dunkelverfärbt, sind aber enorm berührungsempfindlich. Blöd nur das dort die Haut beim. Gehen aufeinanderreibt Gestern ging es noch, aber heute viel es mir schwer halbwegs normal zu gehen und nicht im Cowboy-schritt zu watscheln... Auch bin ich am Morgen etwas matschig aufgewacht wie als hätte ich eine leichte Erkältung.
Ich bin gerade sehr unsicher ob ich nicht etwas pausieren sollte oder des Erfolges wegen sage: Augen zu und durch. Habt ihr Erfahrungen mit Pausen? Oder was kann ich tun um die Schmerzen erträglicher zu machen?
Ich will zusätzlich mit Grüntee trinken und Propolis Kapseln anfangen. Ebenso habe ich mir Propolis Salbe bestellt. Aber leider dauert es noch bis die Lieferung bei mir ankommt. Ich hätte mir sie Sachen auch gerne so besorgt oder bei Amazon bestellt, allerdings wohne ich seit 2 Jahren in der Schweiz und einige dieser Sachen sind hier entweder schwer zu bekommen oder ich weiss nicht wo ich sie bekommen könnte (vor allem da sich meine Arbeitszeiten nicht gut mit schweizerischen Öffnungszeiten vertragen) bzw. Amazon liefert nicht in die Schweiz...
Die Frage ob Pause machen wirst Du Dir noch oft stellen - immer und immer wieder - und jedes Mal nicht wissen was tun.. Das geht jedem so.. Deshalb kann man da keine Tipps geben.. Auch kann Dir das kein Arzt wirklich sagen - keiner weiß das besser als Du selbst.. Denn diese Behandlung musst Du selbst machen - und auch das ist etwas das einem die Warzen hier lehren - auf sich selbst zu hören und sich selbst zu vertrauen..
Da Du weißt, daß das hier längere Geschichte ist und Du erst eine Woche machst und schon nicht mehr gehen kannst - würde ich sagen - mach eine Pause..
Es dauert eben einfach - wie lange weiß man nicht.. Du solltest ja zumindest laufen und sitzen können.. Die psychische Belastung ist je nachdem eh schon sehr stark - somit ist so eine Pause nicht nur für da unten.. Auch wenn es sich immer wieder nach einem Rückschlag anfühlt danach.. Ich hab jetzt 21 Wochen hinter mir - es gab nie eine konstante Behandlung - es ist immer was - immer etwas anderes weshalb es nicht kontinuierlich vorwärts geht.. Die Stellen reagieren unterschiedlich stark - an der einen Stelle möchte man weiter machen - auf der anderen Seite geht es eben gar nicht..
Die Psyche ist es die hier am Ball bleiben muß - da lernt man sein Ego so richtig kennen.. Und das ist das eigentliche und größte Problem bei der Sache..
Mittlerweile finde ich ich die 16 Wochen Veregen als ein Anhaltspunkt den man einfach mal mindestens einplanen sollte - oder "gedanklich akzeptieren sollte" wenn man mit Veregen behandelt.. Der Körper heilt das selbst - das braucht Zeit.. Wie lange hängt wohl eben einfach von der Viren Last ab - wieviel da ist das bekämpft werden muß..
die letzte Nacht konnte ich kaum schlafen und am Morgen nur unter Schmerze gehen. Bin dann zum Notfall-Frauenarzt Zentrum (meine Frauenärztin und Hausarzt waren beide auf Fortbildung, sind in einer Gemeinschaftspraxis).
Die Ärztin dort war (obwohl sie dort regelmäßig Fälle bekommen), erstaunt über den Verlauf. Zum einen das ich von 7 kleinen Warzen am After innerhalb einer Woche einen so mit Warzen überzogenen Hintern bekommen habe, aber auch das sie alle anscheinend bereits so entzündet sind und vermutlich nicht mehr lange brauchen, bis sie abfallen. Klar eine Garantie gibt es nicht, dass es jetzt relativ schnell geht, aber die Chancen könnten nicht schlecht stehen, dass mein Immunsystem sofort alle Schläfer gefunden hat und massiv und schnell reagiert. Ausgeschlossen ist es natürlich nicht... aber ein bisschen darf ich hoffen, auch wenn sie meinte ich solle mich lieber mit den 16 Wochen anfreunden (sicher ist sicher). Sie meinte auch wenn irgend möglich: weiter machen. Auch wenn ich ihr wegen der inzwischen entwickelten Schwere des Befalls doch leid tat... Sie hat mir noch Xylacain Gel zum betäuben mitgegeben, damit ich halbwegs normal durch den Alltag komme in den nächsten Tagen und ein paar etwas stärkere Schmerzmittel (vertrage Ibu nicht gut und Paracetamol hilft da nicht viel). Ich hoffe das die extreme Phase sich bald bessert...
Aber bevor ich es vergesse: Ich wollte sagen, wie toll ich dieses Forum finde! Es baut wirklich auf und das bei einer Krankheit, die man nun nicht mit jedem teilen kann oder möchte! Und es gibt einen einen guten Einblick wie unterschiedlich die Verläufe sein können. Es hat mich sehr beruhigt zu wissen, das dieser massive Ausbruch nach Behandlungsbeginn passieren kann und somit "normal" ist und per se nicht schlecht.
Schlachtbericht: nachdem der Feind gestern noch massiven Wiederstand leistete und auch die Betäubungssalbe nur einige der Feinde verstummen liess, gab es heute morgen ein Schlachtfest! Über Nacht wurde der Feind mit Bephanten in Sicherheit gewogen. So vereichlicht wie sie bereits am Morgen dadurch waren, steckten die meisten Feinde ihre Waffen. Einige hartnäckige Feinde leisten noch Widerstand, aber 80% der Feinde konnten heute tot vom Schlachtfeld geräumt werden
ich lach mich schlapp. dann hoff ich mal das der rest auch noch die waffen streckt mit viel glück sind ja vielleicht auch ein paar fahneflüchtige dabei die dann auch niiiiie mehr wieder kommen
Nach dem grosses Schlachterfolg am letzten Wochenende (80-90% Verluste auf Feindesseite), war das Schlachtfeld von Kratern übersäht, so dass von weiterem Waffeneinsatz zwangsweise Abstand genommen werden musste. Nachdem die Hilfstruppen wichtige Aufräumarbeit geleistet hatten, konnten Aufklärungstrupps zwischen den geschrumpften und aufgefüllten Kratern erneut Feindaktivitäten beobachten. Die Kampfhandlungen wurden dieses Wochenende daher wieder aufgenommen, wobei zur Schonung des Schlachtfeldes nächtliche Waffenruhe herrscht (Versorgung mit Neo Ballistol und Propolis). Die Anzahl der Feinde ist dennoch deutlich verringert und die meisten zeigen bereits nach nur 2 tägigen Kampf deutliche Anzeichen der Schwäche (sind weiss). Es werden immer mehr Kämpfe gewonnen und die Hoffnung auf Frieden wächst!
Eure leicht genervte, aber kampfeslustig Generalin!
also, wenn ich nicht schon warzen hätte, würde ich mir wünsche welche zu bekommen nur um hier lesen zu können, wie du ihnen den gar ausmachst
vielen dank du hast auf alle fälle einen orden verdient.
auf meinem schlachtfeld sind derzeit die blauhelme unterwegs kleistern GTV auf die biester und überlassen selbigen dann das schlachtfeld. kriegsberichtern zurfolge sind feinde derzeit leicht bis mittelschwer angeschlagen,allerdings auch mit flurschaden.