leider bin ich neu hier. Ich habe eine Frage und bräuchte dringend andere Meinungen. Vor ca. 4 Wochen bin ich zu meiner Frauenärztin weil ich nach etwas Lektüre in diesem Forum den dringenden Verdacht hatte Feigwarzen am After zu haben. Nachdem ich ebenfalls durch das Lesen hier schon etwas panisch war und sehr dringend auf den Termin bestanden hatte, war ich von der Reaktion meiner Ärztin sehr überrascht. Sie schien das Thema kaum zu interessieren und sie hat sich die Warzen auch "kaum angesehen". Meinte nur, ja das sind wohl Warzen und verschrieb mir Aldara. Auch meine Bitte nachzusehen, ob sie noch an anderen Stellen Warzen entdecken könnte, lehnte sie ab und meinte sie schaut sich das in 4 Wochen dann nochmal an. Ich habe Aldara nun 4 Wochen angewendet und vor allem unter Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Müdigkeit gelitten. Die Warzen sind auch deutlich kleiner geworden, anfangs sind noch neue hinzu gekommen. Ich fand also das alles deutlich besser aussieht, jedoch noch ca. 3 kleine fühlbare- für mich im Handspiegel auch sichtbare - weiße Knubbel übrig sind. Außerdem habe ich an den Schamlippen nun ein paar "verdächtige" weiße Knubbel entdeckt. Meine Frauenärztin meinte direkt, wenn noch etwas übrig wäre solle ich halt nun zum Lasern. Nochmals Aldara wäre zu teuer für sie. Dann schaute sie sich das alles kurz an und behauptete dann, absolut keine Warzen mehr zu sehen. Und ohne sichtbare Warzen gäbe es auch nicht noch mal das Medikament, dafür sei es zu teuer. Sie habe außerdem noch nie erlebt, dass die Warzen nach einer Packung nicht vollständig verschwunden sind. Das wäre bisher bei allen ihren Patientinnen so gewesen. Und das an den Schamlippen solle ich halt beobachten, sie glaube nicht, dass es welche sind. Falls es größer wird solle ich halt wiederkommen.
So damit habe ich nun heute die Praxis verlassen und bin seitem sehr versunsichert. Da ich das Gefühl habe, dass noch nicht alles restlos beseitigt ist, habe ich Angst, dass die Warzen nun wieder größer werden/ mehr werden und die ganze Behandlung und Quälerei umsonst war? Nach einer Pause dann wieder mit Aldara anzufangen ist ja auch nicht immer so gut oder? Habe gelesen, dass es dann eventuell nicht mehr anschlägt. Überlege eine andere Frauenärztin aufzusuchen, nur bekomme ich sicher niergends sofort einen Termin und es könnte etwas dauern, was ja auch die Behandlung unterbricht.... Was meint ihr? Über weitere Meinungen wäre ich sehr dankbar. Vielen lieben Dank für jede Antwort.
Man liest hier ja zur Genüge solche Berichte wie die Ärzte die Leute mit Warzen "behandeln".. Und ich bin jedes Mal wieder fassungslos..
Ich kann mir gut vorstellen, daß Aldara denen zu teuer ist zu verschreiben - das gleiche Spiel hatte ich bei meinem Hausarzt schon wegen Veregen..
Egal wie denke ich ist hier einfach der Arzt zu wechseln - das ist rundum keine Art..
Ich habe einen Frauenarzt gefunden da bekommt man in dringenden Fällen sehr zeitnah Termine und auch so innerhalb 14 Tagen.. Ich hab letztes Jahr auch paar abtelefoniert - unter 4 Monate nix zu bekommen - auch wenn man sagt, daß man Schmerzen hat.. Lassen - weiter guggen nach nem Anderen..
Da wo ich jetzt bin - keine Wartezeit - da wirst vom Tresen weg geholt vom Arzt - Wartezimmer unnötig - und die Damen super freundlich.. Best organisierte Praxis die ich je erlebt habe überhaupt..
Ich war jetzt mehrmals dort - das ist immer so.. Somit - das geht - sowas gibt es wirklich - man muß sich umschauen..
Für Feigwarzen interessiert er sich glaub auch nicht so sehr.. Hat mir auf meine Frage "abschneiden? " außen am den Schamlippen 2 weg geschnitten - schnipp und ab - ohne Desinfektion und ohne irgendwas.. Er meinte jetzt wäre ich wieder hübsch - nachgekommen ist auch nichts.. Da dachte ich allerdings noch, daß das halt irgendwelche Hautlappen sind..
Dann ihn gefragt was das hinten ist - ja das könnten Feigwarzen sein - wenns weiter nix ist.. Rezept Veregen - laut Packungsbeilage behandeln - in halbem Jahr wieder kommen..
Jetzt war ich doch früher dort - wegen was Anderem.. Gefragt ob er da hinten was machen kann - ich schmiere schon 4 Monate Veregen - Explosion an Schläfer - nur mehr Warzen dazu gekommen.. Er guggt und guggt - ich hatte den Eindruck das ganze ist ihm fremd und unerklärlich.. Ja also er kann da nix machen - wenn ich die los haben möchte zum Proktologe gehen..
Die Ärzte begrenzen ihr Aufgabengebiet wohl stark.. Aber ich hatte auch den Eindruck, daß er auch vorne nichts machen könnte oder wollte wenn..
Ich habe mir an diesem Termin die Kette ziehen lassen - geht auch alles ohne viel Tamtam - ohne vorher Tabletten nehmen oder irgendwas was man hier im Internet für Horror Geschichten liest..
Raus machen ließ ich mir die Kette weil ich seitdem die Warzen habe und PAP - vorher nix gehabt - beides nicht.. Und ich denke, daß diese Dauerentzündung in der Gebärmutter - die die Kette ja verursacht - meinem Immunsystem den Rest gegeben hat - ich deshalb die Warzen und PAP bekommen habe..
Ich habe Allergien auf verschiedenen Ebenen - IGE, IGG, LTT.. Neurodermitis.. Und letztes Jahr EBV reaktiviert mit sehr hohen Werten.. Und wer weiß was das Immunsystem sonst noch so belastet..
Seit die Kette raus ist ging es auch mit den Warzen mal voran - das war schon richtig unglaublich sogar.. Bis dato waren an den Warzen selbst fast keine Reaktionen - nur mehr dazu gekommen..
Ich dachte ich schreib das einfach mal.. Weil ich das selbst nicht glauben wollte - was oder daß die Kette da etwas damit zu tun haben sollte.. Obwohl ich es wusste - mein "Bauchgef?hl" mir das ständig sagte.. Mein Kopf wollte es nicht wahr haben obwohl ich so viele Hinweise bekommen hatte.. Und da kommen auch noch logische Gründe dazu wie Kupfer und Zink..
Ich denke wenn man Warzen ausbildet ist das wohl immer ein Zeichen, daß das Immunsystem überlastet ist.. Ein Zeichen vom Körper, daß was schief läuft.. Genauso wie das auch bei Hauptproblemen so ist.. Und seit die Kette raus ist ist auch meine Haut wieder besser..
Deshalb denke ich hat die Kette das Fass einfach zum überlaufen gebracht..
Nach jetzt über 16 Wochen Veregen möchte ich noch anmerken, daß ich überzeugt bin, daß man den Virus raus holen kann.. Ich bekomme außen keine Schläfer mehr.. Die Warzen sind allerdings noch nicht ganz weg.. Ich dachte zwischendurch auch ob ich die Stellen wo es mehr Zipfel waren nicht einfach auch abschneiden lassen sollte.. Jetzt weiß ich, daß das alles genau so laufen musste wie es war.. Hätte ich was weg schneiden lassen - hätte ich zu früh aufgehört - und nicht alles aus der Haut raus geholt.. Ich denke der Körper weiß wohl besser wie er sowas bekämpft als unser Kopf.. Veregen basiert ja darauf, daß das Immunsystem - also der Körper aktiviert wird - und dem muß man eben dann auch Zeit geben..
Hier soll es ja auch um Heilung gehen.. Und daß das Virus bekämpft wird und nicht nur die sichtbaren Warzen.. Und dadurch wiederum das Immunsystem entlastet wird..
Und es gibt ja noch ganz andere Sachen als nur Warzen die Frau und Mann durch HPV bekommen können.. Deshalb sehe ich es für richtig und wichtig die Virenlast zu minimieren..
Achso.. Ich finde Carrageen als beste "Pflege" wenn die Reaktionen und Entzündungen zu stark werden.. Und auch so ist das Zeug ganz toll für die Haut.. Da passieren kleine Wunder über Nacht.. Aber das wäre nochmal separate Geschichte dazu..
Ich kann nur sagen einfach machen mit dem Carrageen..
leider wird das thema Feigwarzen mittelfristig bei den meisten ärzten immer noch noch sehr unbekannt bleiben...schade...
zu den anderen sachen: bloß nicht die geduld verlieren...es kann jahre dauern..aber dann ist es weg...nach und nach ist man bereit alles zu machen damit die dinger weggehen..