Hallo zusammen, mir wurden vor 1 Woche FW an der inneren Pofalte diagnostiziert. 7 Stück, überschaubar. Mein Arzt verschrieb mir Veragen und verabschiedetet mich mit dem Satz " Anwendung auf eigene Gefahr, lesen Sie in Forwn was andere schreiben, viel Glück." Das macht Mut ! Nunja, hier bin ich nun. Hab einiges gelesen und auch viele Fragen: 1: Was sind diese 'Deckel" von denen hier immerwieder die Rede ist? 2: Warum soll man die Stelle nicht abdecken? Will doch die gesunde Haut vor diesem ätzenden Zeug schützen ?! Zum Behandlungsverlauf: Bisher ohne Probleme, langsam kommt der Juckreiz aber es geht. Die FW werden weiß, ist das gut?
moin moin.nur keine panik ,alles wird gut. die deckel,hmm also wie soll man das erklären. das ist dann quasi das was dann bald abfällt, wenn die warzen kapituliert haben. veregen ätzt nicht das verwechselst du vielleicht mit aldara. und wenn sich nach einer woche schon was tut(wird weiss) is alles im grünen bereich.herzlichen glückwunsch
ging mir genauso - Frauenarzt gab mir das Rezept und meinte nur "anwenden wie in der Packungsbeilage" - halbjährlicher normaler Kontroll Termin..
Gut, daß es dieses Forum hier gibt - viele Informationen über Veregen findet man ja nicht wirklich - über Verlauf und wie das überhaupt funktioniert..
Das ist doch schon sehr gut wenn die Warzen nach so kurzer Zeit schon reagieren.. Ich bin jetzt bei Woche 13 und bisher hauptsächlich nur Schläfer und grad genug.. An den Warzen selbst hat sich noch nicht so viel getan - es kam auch mehr dazu..
Egal wie - auf alles vorbereitet sein - Warzen sind unberechenbar - deshalb kann man keine pauschalen Tipps oder Antworten geben..
Vielen Dank für eure Antworten. Über Nacht kamen nun auch diese sooft beredeten "Schläfer", einige und entzunden. Aber das muss ja so sein. Ich hoffe die heilen schnell ab, was habt ihr damit für Erfahrungen? Warzen sind wirklich teuflisch. Ich bin gespannt was noch alles kommt...
wenn die Schläfer "fertig gereift" sind und dann abgehen ist die Haut darunter schon geheilt.. Und so sollte es im Idealfall auch ablaufen..
Ich hatte am Anfang so viele Schläfer, daß es nicht trocken geblieben ist und das Sekret ausgelaufen ist.. Ich hab deshalb Küchenpapier dazwischen geklemmt und immer wieder gewechselt.. Irgendwann sind die Schläfer dann halt kleben geblieben und die Stellen waren dann noch offen.. Was aber gegenüber den Schläfern eine Wohltat ist.. Aber selbst diese Stellen heilen sehr schnell - man meint man könnte tatsächlich zuschauen so schnell..
Das Immunsystem ist ja schon in Aktion an den Stellen..