Kurz und Knapp: Alles warzenähnliche ab dem 25 Lebensjahr im Genitalbereich wird als Feigwarze abgestempelt. Wenn Unsicherheit herrscht kann ich in München die STD Abteilung der Klinik in der Thalkirchnerstraße empfehlen. informiere dich selbst, denn kein Arsch (98% der Ärzte) möchte sich mit Geschlechtskrankheiten beschäftigen. War meine Lektion fürs Leben.
Hey Leute, war vor gut 3 Monaten beim ersten von insgesamt 6 Ärzten, der mir nach kurzem hinsehen mitteilte das es sich hierbei um Feigwarzen handelt. Hat mir dann Condylox verschrieben obwohl das weit mehr als 50 Stück waren. Mit der Information bin ich zum nächsten Hautarzt der sowas scheinbar noch nie gesehen hat Also zur privaten Facharztpraxis Dr. Bresser in München ... die Ärztin segnete ab, das es sich hierbei um FW handelt und schickt mich zur Laserentfernung in die Klinik Aussage der Klinik: "Wird nicht mehr gemacht ist zu riskant und hohe Rückfallquote". Bin ich auch heilfroh drum. Habe dann aber wenigstens Aldara verschrieben bekommen.
Sollte das Zeug solange nehmen bis die Haut sich Rosa färbt, dann noch ein weiteres mal und direkt drauf Antibiotika schlucken ^^ (Sie wissen nicht weiter? Einfach mal Antibiotka einwerfen) Seit zwei Wochen bin ich nun am Aldara schmieren und habe keinerlei Reaktion der Haut. Hab mich in den Wochen natürlich gut eingelesen und fand das es auch irgendwie Ähnlichkeiten mit Dellwarzen hat Gestern also mal in die STD Abteilung einer Klinink. Die schaut sich das wie Ihre 5 Vorgänger unter dem Lichtmikroskop an und sagt klar:"Sind Dellwarzen ganz klar". Hab die Warzen durch das Nassrasieren überaus gut verschleppt weshalb mein Intimbereich wie ein Fleckenteppich aussieht.
Dellwarzen sind ein anderer Virus wie Feigwarzen und wird daher häufig unterschiedlich behandelt. Letzendlich find ich es einfach bodenlos wie Ärzte einen nicht ordentlich über die Erkrankung aufklären und einen damit im Stich lassen. Die Koryphäe unter den Scharlatanen ist für mich immer noch die Privatpraxis Dr. Bresser. Aber der gutgemeinte Rat der Ärztin: Schauen Sie sich nicht zu viele Bilder an, war spizte ...
Mein gut gemeinter Rat: Google was das Zeug hält und les dich ordentlich ein. Ärzte haben scheinbar große Angst vor Patienten die gut Informiert sind. Daher auch häufig die unprofesionelle Haltung:"Haben Sie sich im Internet eingelesen, mmhhh". Ein Großteil der Leute hier im Forum sind um ein vielfaches besser Informiert als die "Halbgötter in Weiß" da drausen. Natürlich kommt am Ende die Aussage:"Ein Arzt kann ja auch nicht alles wissen, sind ja auch nur Menschen" NEIN so läuft das nicht, wenn ich keine Ahnung habe sondern nur eine Vermutung, dann verweise ich auf den Spezialisten. Wenn der Spezialist (Facharzt) aber ohne Hinterfragen ein falsches Urteil fällt, dann hat man ihm eindeutig zu viel Geld in den Arsch geblasen.
Nach einigen Jahren möchte ich auch noch einmal etwas anmerken. Zunächst mal ist so eine proaktive Beschäftigung mit so einem Thema natürlich zweischneidig, zum einen habe ich online unter anderem hier hilfreiche Hinweise bekommen, zum anderen kann man sich natürlich auch ungut in so ein Thema vertiefen. Für mich war es hilfreich, da ich sehr unterschiedliche Einschätzungen bekommen habe, teilweise aus einer Praxis komplett und entschieden genau gegensätzlich, sprich der Rat doch nur der ärztlichen Expertise zu vertrauen ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss.
Im Kern was ich sagen wollte und es passt zu diesem Thema. Ich hatte ein paar Dellwarzen, und allem Anschein nach (habe durchaus nachgeforscht bzw. nachforschen lassen) keine Grunderkrankung oder Geschichten die das begünstigen. Das ist mir deshalb wichtig zu schreiben, weil sie in sehr vielen Beschreibungen mit einem doch nicht unwesentlich geschwächtem Immunsystem in Verbindung gebracht werden sofern sie bei Erwachsenen auftreten.Also sicher Grund nachzuforschen aber nicht vom schlimmsten ausgehen. Eine andere vermeintliche Feigwarze war am Ende ein Fibrom, also auch mal gelassen bleiben bis zur Klärung. Alles Gute allgemein an diejenigen die sich hier so rumtreiben.